Direkt zum Hauptbereich

Der letzte Fotokurs im September

... ooooh was war das schööööön am gestrigen Nachmittag! Keiner wollte nach Hause gehen ... am liebsten hätten wir ein bisschen an der Uhr gedreht! Wir haben zuerst ein 'Experiment' gemacht. Fliegende Blätter auf einem Foto, fotogen abzulichten, ist fast eine Wissenschaft für sich... Wir haben es mit allerlei Tricks versucht, ein paar Blätter zum scharf stellen mit Nylonfaden an einen Ast gehängt... doch leider war der Wind etwas stark. So tanzten und hüpften die Blätter vor unserer Nase umher und boten nicht unbedingt ein 1A Motiv. So haben wir kurzerhand die umherliegenden Blätter eingesammlt und sie ins Bild geworfen. Auf die bereits 'installierten' Blätter, welche sich wie ein Mobile ständig um die eigene Achse drehten scharfgestellt, und los ... Blätter marsch! Ähm neee, keiner hat es wirklich erwischt... also nochmal von vorn. Das ging unter lautem Gelächter immer weiter. Mal hatten wir einen ganzen Blätterbusch abgelichtet und mal nicht ein einziges Blatt. Aber zu guter letzt, hat es funktioniert und wir haben alle ein schönes Motiv. Jeder auf seine eigene Fotoart.

Als nächstes haben wir den Herbst aus der Bodenperspektive betrachtet. Wir legten uns ins angenehm warme Moos und fotografierten Blätter, Moos und Kastanien.

Als letzte Aufgabe haben wir das Wort 'HERBST' legen wollen, mit dem, was die Natur zu bieten hat. Da entdeckten wir die riesige Kastanie, welche unzählige Früchte abgeworfen hat. So wurde aus dem deutschen Wort 'Herbst' gleich noch die englische und die Spanische Ünbersetzung draus, weil wir sooooo unendlich viel Material hatten.

Zum Schluß stellten wir mal wieder fest, dass 1h Fotokurs viel zu kurz ist, das herzliche 'Oooch schade, es ist schon zu Ende!' empfinde nicht nur ich so, sondern auch alle Teilnehmer/innen. Ich habe wieder mal 20 Minuten überzogen und nun planen wir eine Verlängerung. Mal sehen ob die Eltern damit einverstanden sind, denn dann heißt es mittwochs 16 - 18 Uhr FOTOKURS

Tanzende Blätter - Fotokurs Jana Bath 2016

Blätter aus der Bodenperspektive - Fotokurs Jana Bath 2016

Kastanien aus der Bodenperspektive - Fotokurs Jana Bath 2016

Früchte der Blutkastanie - Fotokurs Jana Bath 2016

Kastanienkunst - Fotokurs Jana Bath 2016

Kastanienkunst - Fotokurs Jana Bath 2016

Beliebte Posts aus diesem Blog

Viva Mexico 2011

¡¡¡¡Es un Sueño, MI SUEÑO!!!! Es ist ein Traum - mein Traum! Zum vierten Mal im Land meiner Träume ... 2011 eine Rundreise durch fünf Bundesstaaten. Ein ganz besonderes fotografisches Erlebnis. Getreu meinem Motto "Wer aufhört zu träumen ..." träume ich noch immer davon, irgendwann dort zu leben ... Aber bis dahin muss ich meine Spinnenphobie überwinden oder eine Behausung suchen, in der die Kollegen aus der arachnophobischen Abteilung keinen Zutritt haben. Also bleib ich noch ne Weile hier! Hasta Manana!

Hochzeit in Kölzow

... eine herrliche Kulisse zum heiraten. Traumwetter am Samstag und die Verfärbungen in der Natur sehen auch schon richtig super aus. So ist auch diese Hochzeit für die Ewigkeit festgehalten, die vielen großen und kleinen Momente der Trauung, der Sektempfang und das traditionelle Holz sägen. Ich habe mich sehr wohl gefühlt, in den wärmenden Sonnenstrahlen des beginnenden Herbstes, man kann ich nicht nur riechen, sondern bereits auch sehen! Unzählige Kastanien säumten den Weg zur Traulocation und das teilweise schon farbenfrohe Laub, gibt den Fotos einen besonders warmen Hauch. Schöne Woche mit viel Sonnenschein wünscht Jana Brautstrauss und Ringe

Review Fotokurs Mittwoch

Nicht Zilly, Billy und Willy - sondern Marry, Melly und Wolly. Die Fotokids haben doch tatsächlich ihren kleinen Fotomodellen Namen verpasst. Eigentlich hatten wir uns ja am gestrigen Tag zum Fotokurs im Botanischen Garten verabredet. Aber leider hat uns mal wieder das Wetter einen gehörigen Strich durch die Rechnung gemacht! So mussten wir kurzerhand umplanen und alle Teilnehmer trafen überaus pünktlich im Fotostudio ein. Die erste Aufgabe bestand darin, den Teddy mit Namen zu fotografieren, unter Beachtung der bereits gelernten Dinge. Dafür haben wir es uns in meiner Newborn-Fotoecke gemütlich gemacht. Den 'Holzfußboden' schnurgerade zu fotografieren, hört sich relativ einfach an, war es aber nicht. Die Konzentration war sehr hoch und als der Fußboden dann endlich gerade ausgerichtet war, wurden andere Dinge vernachlässigt ... Es dauerte eine kleine Weile, bis jeder das 'perfekte' Bild umgesetzt hat. Wir haben viel gelacht, über umgefallene Buchstaben, im Bild ang