Direkt zum Hauptbereich

Der letzte Fotokurs im September

... ooooh was war das schööööön am gestrigen Nachmittag! Keiner wollte nach Hause gehen ... am liebsten hätten wir ein bisschen an der Uhr gedreht! Wir haben zuerst ein 'Experiment' gemacht. Fliegende Blätter auf einem Foto, fotogen abzulichten, ist fast eine Wissenschaft für sich... Wir haben es mit allerlei Tricks versucht, ein paar Blätter zum scharf stellen mit Nylonfaden an einen Ast gehängt... doch leider war der Wind etwas stark. So tanzten und hüpften die Blätter vor unserer Nase umher und boten nicht unbedingt ein 1A Motiv. So haben wir kurzerhand die umherliegenden Blätter eingesammlt und sie ins Bild geworfen. Auf die bereits 'installierten' Blätter, welche sich wie ein Mobile ständig um die eigene Achse drehten scharfgestellt, und los ... Blätter marsch! Ähm neee, keiner hat es wirklich erwischt... also nochmal von vorn. Das ging unter lautem Gelächter immer weiter. Mal hatten wir einen ganzen Blätterbusch abgelichtet und mal nicht ein einziges Blatt. Aber zu guter letzt, hat es funktioniert und wir haben alle ein schönes Motiv. Jeder auf seine eigene Fotoart.

Als nächstes haben wir den Herbst aus der Bodenperspektive betrachtet. Wir legten uns ins angenehm warme Moos und fotografierten Blätter, Moos und Kastanien.

Als letzte Aufgabe haben wir das Wort 'HERBST' legen wollen, mit dem, was die Natur zu bieten hat. Da entdeckten wir die riesige Kastanie, welche unzählige Früchte abgeworfen hat. So wurde aus dem deutschen Wort 'Herbst' gleich noch die englische und die Spanische Ünbersetzung draus, weil wir sooooo unendlich viel Material hatten.

Zum Schluß stellten wir mal wieder fest, dass 1h Fotokurs viel zu kurz ist, das herzliche 'Oooch schade, es ist schon zu Ende!' empfinde nicht nur ich so, sondern auch alle Teilnehmer/innen. Ich habe wieder mal 20 Minuten überzogen und nun planen wir eine Verlängerung. Mal sehen ob die Eltern damit einverstanden sind, denn dann heißt es mittwochs 16 - 18 Uhr FOTOKURS

Tanzende Blätter - Fotokurs Jana Bath 2016

Blätter aus der Bodenperspektive - Fotokurs Jana Bath 2016

Kastanien aus der Bodenperspektive - Fotokurs Jana Bath 2016

Früchte der Blutkastanie - Fotokurs Jana Bath 2016

Kastanienkunst - Fotokurs Jana Bath 2016

Kastanienkunst - Fotokurs Jana Bath 2016

Beliebte Posts aus diesem Blog

S/w Bilder mit dem Lensbaby Sweet 50

Weil euch mein erster Post mit dem Lensbaby Test so gut gefallen hat, habe ich hier noch ein paar Bilder für euch. Diesmal habe ich mich für die aussagekräftige S/w-Variante entschieden. Während der Bildbearbeitung läuft leicht sentimentale Musik der 80-iger. Soeben hat mir Alison Moyet von Yazoo 'erzählt' dass sie nicht nur eine Seite in meinem Tagebuch sein möchte und Depeche Mode mit 'Get the Balance right' sitzt schon in den Startlöchern. Mit dieser Musik habe ich meine Teenagerzeit verbracht und über den einen oder anderen Pickel in meinem Gesicht philosophiert. Heute höre ich immer noch gerne die alten Titel von damals und philosophiere vor dem Läppi darüber, warum ich einen Faible für Schwarz-Weiß-Fotografien ausgeprägt habe. Diese Frage wird mir auch sehr oft von meiner Kundschaft gestellt. Die Antwort darauf ist immer gleich. "Weil sich das Auge auf das Wesentliche konzentrieren muss und von keiner Farbe abgelenkt wird." Das beinhaltet, dass man s...

Vintage Kinderporträt

In der Vorweihnachtszeit stehe ich nicht nur ganz viel im Studio, sondern sitze auch lange und ausgiebig in meiner digitalen Dunkelkammer um nicht nur zu retuschieren, sondern auch kunstvoll, märchenhaft oder nostalgisch den Retuschepinsel zu schwingen. Porträts wie dieses hier sind kleine Zeiträuber aber es macht so unglaublich viel Spaß dieses nostalgische Finish auf die gelungenen Porträts aufzusetzen. Ich werde oft gefragt, 'Warum macht das so viel Arbeit? Das sieht man doch gar nicht!' Doch - ich finde schon! Man sieht es! Es ist nicht nur einfach ein hinein kopierter Hintergrund, es sind mehrere, aufeinander gelegte Texturen, die natürlich nicht in der zarten Haut des Kindes sichtbar sein sollen. Und damit geht die Arbeit los. Schnell ist eine Stunde rum und immer noch wird gepinselt und geschaut, ob der gewünschte Look passt ... Es steckt viel Liebe in der Fotografie. Nicht nur beim Auslöser drücken, sondern auch im Nachhinein. Und in den Requisiten ... Die...