Direkt zum Hauptbereich

Einschulung mal anders ...

ja wirklich ... so ganz anders. Keine typischen 'Mein erster Schultag' - Bilder, sondern ganz auf die Bedürfnisse und dem Alter eines Erstklässlers angepasst.

Der Schulanfänger ist am Tage seiner Schuleinführung natürlich die Nummer Eins! Und das sollte man auch als Fotografin berücksichtigen!  An diesem Tag, durfte er allein sagen wo es langgeht, bzw. wie er sich seine Fotos wünscht...

Und Vorstellungen hatte der 'junge Mann' eine ganze Menge. Vor irgendwelchem Grünzeug zu posieren, nichts langweiliger als das ... 'Dort hinauf ... möchte ich!' rief er freudig aus und deute auf die Halfpipe des angrenzenden Spielplatzes. Ich freute mich darüber mächtig, denn mir war klar, dass dieses Fotoshooting spaßig, unkompliziert und kreativ werden wird.

Der coole Schulbeginner posierte voller Freude und auch eigener Ideen vor meiner Kamera, bei herrlichstem Sonnenschein und kletterte zu guter letzt auf einen Baum und ließ sich noch die Schultüte anreichen ...

Ich habe so eine liebe E-Mail der Eltern erhalten, die sich für die Fotos herzlichst bedankten und sogar die Freigabe der Einschulungsbilder erhalten... JUHU - so eine E-Mail macht mich fröhlich und so kann ich Euch auch ein bisschen teilhaben lassen... an meiner Fotofreude am Einschulungstag.

Ganz liebe Grüße an die Familie des Schulanfängers und 'mein kleiner Freund' - ich wünsche Dir eine wundervolle Schulzeit, mit vielen neuen Freunden und verständnisvollen Lehrern, sowie immer guten Noten!

Einschulung 2017 - Graal-Müritz - Fotografin Jana Bath




Beliebte Posts aus diesem Blog

Sichtbares Nichts - Gedanken zur Haikufotografie

Wir verlieren Zeit, Dinge, Freunde. Wir erleben Schmerzen durch seelische oder körperliche Wunden, wir leben oder erleben unsere Zeit, je nach Gemütslage. Begegnungen wiederholen sich wie Jahreszeiten, Wunden heilen oft, manchmal auch nicht. Wir erinnern uns an all dies und vergessen, was wir vergessen wollen. Was bleibt? In der Natur wird es deutlich, welchen Platz wir im Großen und Ganzen einnehmen. Einen winzig kleinen, ein µ (My), eigentlich gar keinen. Schau auf eine Wiese. Du schaust unbedeutend hinab und nimmst kaum wahr, was darin passiert. Sie verwandelt sich im Wechsel der Jahreszeiten irgendwann in ein unbedeutendes Nichts um in nächster Generation den Zyklus neu zu beginnen. Alles was war, bleibt nicht dort, nicht einmal ein Fußabdruck oder die Wunden eines Rasenmähers. Die herrlichen Frühlings-und Sommertage schwinden, auch aus unserer Erinnerung und wir vergessen die Unbedeutsamkeit der wenigen Zeit auf der Wiese. Und nicht nur wir vergessen, die Natur vergisst uns ...

Maritime Vintage Dekoideen

Am Meer stehen, die Weite des Horizonts bestaunen und die glitzernden Wellen im Sonnenlicht beobachten. Nichtstun am Strand kann so inspirierend und erholsam sein. Den Zauber kannst du dir auch in dein Zuhause holen. Meine zurückhaltende Dekolinie Maritim & Vintage lädt geradezu zum Dekorieren ein! Erhältlich in meinem Onlineshop . Bootschaften des Meeres, Sehnsuchtsort und Inspirationsquell für ganz viele von uns. Ich habe einige Botschaften liebevoll auf dekorative Holzblöcke verewigt, gestaltet in Handarbeit. Ein Unikat by Bath macht gute Laune und fügt sich unaufdringlich in dein Zuhause ein. Wer es etwas witziger und noch norddeutscher mag, der schaut mal auf die 'Bangbüx' und den 'Dösbaddel' von gestern . Eine kleine Kollektion an Treibholzschiffchen findet ihr hier . Auch in dieser Rubrik vorrätig, das 'Küstenkind', 'Meerweh' und anderer Tüddelkram. Ich freue mich auf euren Besuch, bis gleich! P.S. Alle Produkte s...

Brautpaarshooting im Januar 2020

zum heiraten ist eigentlich ganzjährig Saison. Denn das 'Ja' zur Liebe, ist unabhängig von Temperaturen, Regen oder Sonnenschein. Natürlich wird in den warmen Monaten weitaus häufiger 'Ja' gesagt. Viele bevorzugen die wärmenden Sonnenstrahlen zum luftig leichten Brautkleid. Doch es gibt genügend Gründe, warum auch im Winter geheiratet wird. Die Terminvergabe verläuft unkomplizierter, die Location eurer Wahl hat meistens freie Kapazitäten und DJ's und Hochzeitsfotografen sind nicht so ausgebucht. Und manche Dienstleister halten auch einen kleinen Winterbonus für euch bereit. Natürlich wünscht man sich das schönste Wetter für seinen schönsten Tag! Da gibt es im Sommer genauso wenig Garantie wie im Winter. Entweder die Sonne strahlt vom blauen Himmel oder es regnet. Erfahrungsgemäß sind die Winterhochzeiten etwas abgehärteter, wahrscheinlich aus dem Grund, da sie wissen auf was sie sich einlassen. Damit will ich keinesfalls ausdrücken, dass Sommerbrautpaare '...