Direkt zum Hauptbereich

Traumhochzeit im Wildkräuterhotel

... und irgendwann ist ER da. DER große Moment, an dem zwei Menschen mit einem ewigen 'JA' vor den Traualtar treten. Dieser Moment, in dem SIE mit dem schönsten Kleid in die Kirche geleitet wird und ER am Kirchentor kaum noch seine Aufregung zügeln kann ...

JA da ist er. Der Moment, den beide so sehr herbei gesehnt haben und sich wünschen, dass an diesem Tag alles klappt und er feuchte Augen bekommt, wenn sie in diesem atemberaubenden Kleid vor ihm steht.

Und bei allen diesen wundervollen Momenten war ich dabei! Ich habe ihn angesehen, als er wartend an der Kirchentür stand und voller Vorfreude auf das Hochzeitsauto blickte. Ich habe beobachten dürfen, wie sie aus dem Auto stieg, ihr Kleid ein letztes Mal zurecht rückte und ihm in die Arme lief. Bereit für diesen einen, ganz besonderen Moment.

Dann war es endlich soweit. In der Kirche hielten alle den Atem an. Die Glocken läuteten und als sie den Gang entlang schritt, waren alle Augen auf sie gerichtet. Alles war perfekt, das Kleid, der florale Haarschmuck und der passende Brautstrauß. Jedes Mal, wenn ich diese Situation erlebe, läuft mir eine gewaltige Gänsehaut über den Rücken. Ich bin beeindruckt und fasziniert von dem Moment, von der Stimmung und dem Brautpaar. Mein größter Wunsch ist es, dieses Gefühl in meine Bilder zu legen, damit der Betrachter sich ebenso in diese Situation und die Stimmung hinein fühlen kann. Ich möchte dem Brautpaar die Erinnerung an diesen schönen Tag nicht nur in Bildern mitgeben, sondern auch als Gefühl. Auch nach vielen Jahren, sollen sie sich erinnern können, wie es war, als er aufgeregt wartete und am Kleid zupfte und beide entspannten, als es zum gemeinsamen Porträtshooting in den Garten des Wilkräuterhotel Ehmkendorf ging.

Es war ein bisschen so, wie im Märchen. Nach der kirchlichen Trauung brachte eine Pferdekutsche die Zwei ins Wildkräuterhotel. Anmutig saß die Braut in der Kutsche, mit einem Sonnenschirm aus Spitze. Und er? Er strahlte mit der Sonne um die Wette, in einem eleganten, schwarzen Anzug mit grauer, gemusterter Weste.

Die beiden sind Liebhaber meiner Vintage-Porträts und so lernten wir uns vor einiger Zeit zum Fotoshooting des Juniors kennen. Auch die Hochzeit sollte einen Hauch von Nostalgie tragen, so auch die Bilder. Es stimmte einfach alles, die zwei Verliebten mit entsprechendem Outfit, die Blumen und diese wahnsinnig tolle Hochzeitslocation. Im Garten des Wildkräuterhotels muss man Nostalgie nicht lange suchen, denn dieses Flair, mit liebevollen Details unterstrichen, versprüht geradezu den Charme aus einem anderen Jahrhundert. Dazu der herzliche Empfang von der lieben Nadin, haben dieses Hochzeitsshooting zu einem ganz besonderen Highlight gemacht.

Das Brautpaar hat zu meiner großen Freude meine Lieblingsbilder freigegeben, so dass ich sie euch hier zeigen darf.

Ihr Lieben, ich wünsche Euch von ganzem Herzen, eine glückliche und erfüllende Ehe. Möge jedes Tal, welches ihr irgendwann einmal durchqueren müsst, so liebevoll dekoriert sein, wie der Garten von Nadin und die Sonne in eurer Ehe, so vom Himmel brennt, wie an diesem, so wundervollen Tag. Bleibt weiterhin fröhlich und unkompliziert und besucht mich mal wieder, damit ich eurem Zwerg beim Wachsen zusehen kann... Herzlichst Jana











Beliebte Posts aus diesem Blog

Getestet - Sigma 105 mm F2,8 EX Makro DG OS HSM-Objektiv

Gestern habe ich meinen Feierabend im Botanischen Garten verbracht, um mein Neues zu testen. Das 'Neue' ist das Sigma 105mm Makro, welches ich gestern einem umfassenden Outdoortest unterzogen habe. Der Kamerabody ist eine Nikon D800. Da ich aufgrund der Wärme am gestrigen Tag wohl etwas schusselig unterwegs war, stellte ich im Botanischen Garten fest, dass die mitgelieferten Sonnenblenden (2 Stück), im Studio verblieben sind. Tut dem Test allerdings keinen Abbruch, Ergebnisse gibt es trotzdem. Zunächst zum Feeling. Denn auch das muss stimmen ... Das Objektiv kam in einer riesigen Verpackung, man könnte meinen, man hätte ein 400-er Tele bestellt. Es macht optisch einen super Eindruck und ist hochwertig verarbeitet. Auch bringt es einiges an Gewicht auf die Waage, es wiegt ca. 800g. Mitgeliefert wurden zwei Sonnenblenden und ein Köcher zur Aufbewahrung des Objektivs. Der Stabilisator macht hörbare Geräusche, daran muss ich mich erst noch gewöhnen, zuerst habe ich sehr nervös...

TFP weiblich 18 - 21 Jahre gesucht

Für die Erweiterung meiner Internetpräsenz suche ich 3 bis 5 Mädels im Alter von 18 - 21 Jahre. Bitte sendet mir Eure Bewerbung per E-Mail an info@foto-bath.de, mit zwei aktuellen Fotos in Abendgarderobe. Was heißt TFP? - Time for Prints Was bedeutet TFP? - Fotografen benötigen hin und wieder Modelle, zur Umsetzung bestimmter Ideen und zur Veröffentlichung auf ihren Internetpräsenzen. Dafür werden solche TFP-Ausschreibungen gemacht. Für diejenigen unter Euch, die Spaß daran haben, fotografiert zu werden und schöne Fotos mögen, ist das genau das Richtige. Der Fotograf erhält das 'OK' zur Veröffentlichung der Bilder und das Modell die Dateien. Das Fotoshooting ist also für ein TFP-Modell mit keinerlei Kosten verbunden. Jedoch gibt der Fotograf das Thema vor. Im Anschluss könnt ihr Euch über die Anforderungen zur TFP-Ausschreibung informieren: - junge, moderne Frauen gesucht, Mindesalter 18 Jahre bis 21 Jahre - schicke Abendgarderobe muss vorhanden sein - das Einverstän...

Haiku-Fotografie. Der Zauber der Leichtigkeit

Die Perfektion die mir inne wohnt, ist wertvoll, hilfreich und bedeutend - für meine Arbeit als Porträtfotografin und Fotocoach. Doch hat Perfektion auch ihre Tücken. Sie treibt dich umher, lässt das Bauchgefühl oftmals im Tiefschlaf und arbeitet kopforientiert. Ich sehne mich nach einfühlsamer Leichtigkeit und unkompliziertem Sehen. Das habe ich vor Jahren in der Haiku-Fotografie entdeckt und gebe diese fotografische Lebensphilosophie gerne weiter. Gerade neulich berichtete mir eine Fotokursteilnehmerin, drei Monate nach Beendigung des Ganztageskurses, wie heilsam sie die Vermittlung der meditativen Fotografie empfindet. Sie war an einem Burn Out erkrankt und konnte viele Monate ihre Kamera nicht zur Hand nehmen, die ihr Mann ihr liebevoll zum Weihnachtsfest schenkte. Der Haiku-Fotokurs brachte die entscheidende Wendung. 'Nie ging es mir in letzter Zeit besser ...!' schwärmte sie und mich durchfuhr eine Gänsehaut nach der anderen. Meine Serie 'Haiku-allein im Gras' ...