Direkt zum Hauptbereich

Ich liebe Hortensien...

und ganz besonders auf meinen Vintagebildern. Die getrockneten Exemplare eignen sich hervorragend als Requisit für meine kleinen 'Zeitreisen', die ich gerne mal unternehme.

Als würde ich in eine andere Welt eintauchen... Ich kann um mich herum alles vergessen, wenn ich einem normalen Porträt, den Hauch von Nostalgie verpasse. An dieser Stelle erwähne ich immer gerne, das es eine Menge Zeit braucht, ein einziges Foto in diesem Stil zu bearbeiten. Für dieses Bild habe ich ca. 1,5 Stunden gebraucht.

Foto einer Dreijährigen im Vintage-Stil - Foto Jana Bath 2018


Jedes Jahr aufs Neue, muss meine Mom die Hortensien aus ihrem Garten heraus rücken. Wenn sie blühen, dann schleiche ich drum herum, wie die Katze um den heißen Brei, wohl wissend, dass meine Mom das NIEMALS erlauben würde, ihren Hortensienbusch in vollster Blüte zu 'entweihen'.

Erst wenn das 'OK' von Frau Bath senior kommt, dann darf ich an die prächtigen Pflanzen und dann werden sie eine ganze Weile von meiner Mom liebevoll getrocknet und mit ordentlich Haarlack versehen. Doch all die Mühe lohnt sich, denn so habe ich jedes Jahr neue Sträußchen, dieser getrockneten, empfindsamen Schönheiten und um so mehr hat es mich erfreut, dass dieses Mäuschen so vorsichtig mit dem 'Gestrüpp' war, als wüsste sie genau, welche Schätzchen sie in der kleinen Hand hält...

Nur einmal stand sie auf ... es brach ein Blättchen ab und sie sammelte jedes Fusselchen auf, brachte mir die Schnipsel und setze sich wieder - um erneut die Blumen zu bewundern.

Herzlichen Dank Ihr Lieben, dass ich dieses herrliche Erlebnis haben durfte, es war wunderschön!!!

Herzlichst Jana

Beliebte Posts aus diesem Blog

Ein neues Requisit

… ich bin für euch immer auf der Suche nach neuen/alten Requisiten. Ihr könnt euch gar nicht vorstellen, wie groß die Freude ist, wenn ich wieder ein neues ‚Schätzchen‘ gefunden habe… Für mich ist das dann manchmal wie Weihnachten und Ostern zusammen. Nostalgisches Porträt einer Einjährigen - Foto Jana Bath 2017 So auch bei diesem Stück. Ich schlenderte über einen antiken Trödelmarkt und erblicke diese kleine Couch. Mein Entschluss stand sofort fest: ‚Die muss mit!‘ Wenig später war ich mächtig stolz mit dem Prachtstück unterm Arm in Richtung Auto unterwegs. Xmal wurde ich angesprochen… ‚Wollen Sie die verkaufen?‘ — ‚NEEEEEEEIN!!!‘ Das wollte ich natürlich nicht und seitdem hat dieses kleine Möbelstück nun einen festen Platz in meinem Studio gefunden. Natürlich wollte ich es auch gleich ausprobieren. Wie mag es wirken? Hat ein Wonneproppen-Baby ausreichend Platz und kann so ein kleiner Zwerg meine Miniaturcouch überhaupt leiden? Fragen die sich natürlich über einen kurzen un...

Marienkäfer

Das war die Suche nach der Nadel im Heuhaufen. Es gibt kaum Marienkäfer in diesem Jahr. Aber es stimmt ... 'Wer sucht, der findet' und so haben wir am gestrigen Sonntag ein gepunktetes Fotomodell entdeckt. Der kleine Kerl hatte es sich im Gras gemütlich gemacht, ein Wunder dass ich ihn dort überhaupt ausfindig machen konnte. Nun, das Modell war gefunden und zwei fotofröhliche Leute (Junior und ich) lagen im Gras. Nun grübelten wir zu Zweit, wie wir ihn besser in Szene setzen können. Immer und immer wieder lockte mein Sohn ihn auf seinen Finger und setzte ihn geduldig auf einen Grashalm, bis er endlich still sitzen blieb. So konnten wir noch ein bisschen Deko mit ins Bild bringen (gelbes Blümchen im Hintergrund) und das Fotoset war perfekt. Die restlichen Besucher des Botanischen Gartens schauten etwas verwirrt, warum wir uns so gespannt ins Gras gelegt hatten, aber das war egal, denn das Ergebnis zählt. Nikon D800+Sigma 105 mm Makro, ISO 800, f16, 1/200s Wer auch mal...

Haiku-Fotografie. Der Zauber der Leichtigkeit

Die Perfektion die mir inne wohnt, ist wertvoll, hilfreich und bedeutend - für meine Arbeit als Porträtfotografin und Fotocoach. Doch hat Perfektion auch ihre Tücken. Sie treibt dich umher, lässt das Bauchgefühl oftmals im Tiefschlaf und arbeitet kopforientiert. Ich sehne mich nach einfühlsamer Leichtigkeit und unkompliziertem Sehen. Das habe ich vor Jahren in der Haiku-Fotografie entdeckt und gebe diese fotografische Lebensphilosophie gerne weiter. Gerade neulich berichtete mir eine Fotokursteilnehmerin, drei Monate nach Beendigung des Ganztageskurses, wie heilsam sie die Vermittlung der meditativen Fotografie empfindet. Sie war an einem Burn Out erkrankt und konnte viele Monate ihre Kamera nicht zur Hand nehmen, die ihr Mann ihr liebevoll zum Weihnachtsfest schenkte. Der Haiku-Fotokurs brachte die entscheidende Wendung. 'Nie ging es mir in letzter Zeit besser ...!' schwärmte sie und mich durchfuhr eine Gänsehaut nach der anderen. Meine Serie 'Haiku-allein im Gras' ...