Direkt zum Hauptbereich

Die erste Hochzeit mit der DSGVO

ist geschafft. Gestern bei sengender Hitze wurde wieder 'JA' gesagt. Und wie zärtlich! Mir lief eine Gänsehaut nach der anderen über den Rücken, so wunderschön war die standesamtliche Zeremonie.

Und ich habe das 'Erste Mal' auch geschafft. Dank der unkomplizierten und fröhlichen Hochzeitsgesellschaft, war das Unterschriften einsammeln stressfrei. Alle haben aufmerksam zugehört und alle haben ihr 'JAWORT' zum Anfertigen und Speichern der Fotoaufnahmen gegeben.

Ein Traum in Blau und Gelb - Brautstrauß Fotografin Jana Bath 2018


Offen gestanden, habe ich es mir wesentlich komplizierter vorgestellt. Jedoch durch den Fakt, dass auch die Endverbraucher fast täglich in den letzten Wochen mit den Einverständniserklärungen zur DSGVO 'beschossen' wurden, war das Grundwissen vorhanden und das Verständnis groß. Ebenfalls berichteten mir einige Anwesende, dass sie beruflich auch tagtäglich damit konfrontiert werden und so wurde das Einverständnis zur Datenspeicherung zur Nebensache ...

Ich bin in der fröhlichen Hoffnung, dass alle Gäste und Hochzeitspaare so unkompliziert damit umgehen ...

Dieser wundervolle Brautstrauß lag gestern Nachmittag am Stadthafen in Rostock, wo wir auch die Hochzeitsfotos angefertigt haben ... Es war soooo heiß, aber mit einem kleinen Lüftchen an der Warnow war es gut auszuhalten. Eigentlich sind dies ja auch meine Wohlfühltemperaturen. Es fehlen allerdings noch die Palmen!

Beliebte Posts aus diesem Blog

Porträts aus meinem Studio. Heute Männerporträt

Männerportraits Männerporträts finden leider nicht allzu viel Beachtung wie vergleichsweise Frauenporträts. Ich als professionelle Fotografin mit Fotostudio in Rostock verstehe dies ehrlich gesagt nicht. Ein Männerporträt hat durchaus seine Reize,  weicht jedoch etwas in der fotografischen Umsetzung ab. Bei Frauen werden oftmals die weiblichen Reize in den Vordergrund gestellt und/oder die Weiblichkeit in der Zartheit und Weichheit bevorzugt betrachtet. Bei den Männern ist es die Männlichkeit - NEIN!! Bitte nicht falsch verstehen... Die Männlichkeit in der Mimik und Gestik, die oftmals etwas kantigeren Gesichtszüge, die ein Männergesicht charakterisieren. Natürlich gibt es in der Porträtfotografie unterschiedliche Stile. Ob es ein gestelltes Bild werden soll, welches ein bestimmten (Werbe)Zweck verfolgt oder ein vertrautes Porträt, welches die Natürlichkeit der Person wiederspiegelt, muss im Fototermin besprochen und ausgearbeitet werden. Das ist natürlich bei Frauen und Män...

Wieviel Arbeit steckt in einer Bildidee?

Als Portraitfotografin arbeite ich zu 99 Prozent nach den Wünschen meiner Kundschaft, aber dieses 1 Prozent, muss von Zeit zu Zeit ‚ausgelebt‘ werden. So ist dann immer an der Zeit, sich kleine oder große Modelle zu suchen, je nachdem, in welchem Bereich und welche Idee umgesetzt werden soll. Ihr findet auf meinen Webseiten dann so eine Art Ausschreibung, wo die Suche erläutert wird und die geforderten Bedingungen stehen. Diese Shootings sind immer kostenfrei, dafür dürfen die Bilder dann für verschiedene Projekte genutzt werden. Bei den TFP-Shootings (so heißt es in der Fachsprache- TFP- steht für TIME FOR PRINTS und dafür, dass Model und Fotograf auf ihre Gagen verzichten) geht es ausschließlich darum, die Ideen des Fotografen umzusetzen und keine Kundenwünsche zu erfüllen. Daraus entstehen sehr kunstvolle Arrangements, die gerade im Bereich Babys & Kinder für Staunen sorgen. Am 21. April werden 4 kleine Wonneproppen und ihre Mamis mein Studio erobern und die Mädels werden di...

Haiku Fotografie - Allein im Gras 2.0

Ich möchte hier nicht die Worte eines dreizeiligen Gedichts visualisieren, sondern den Moment. Meinen Moment - denn genau das ist Haiku in Bildern. Haiku-Fotografie - Meditation in Bildern - Fotografin Jana Bath 2020 Es muss nicht dir gefallen, sondern mir. Verstehe mich nicht falsch, ich freue mich wenn du sagst, 'Daumen hoch, gefällt mir!' doch dies ist nicht der Weg eines Haiku Bildes. Übertriebene Farben, hochgezogene Sättigung und spektakuläre Momente, wie sie reihenweise in den social Medias angeboten werden sucht man in einem guten Haiku-Foto vergebens. Ich könnte eine 'Krawatte' kriegen, wenn ich bei Insta unter dem Hashtag #Haiku gestylte Sommerkörper sehe oder bunte Landschaften. All dies hat damit nichts zu tun, denn auf einer Haiku-Fotografie findet man Zurückhaltung pur. So wie kunstvolle Roben dem Designer von der Nadel hüpfen, so schlüpt ein Haiku Foto. Ohne Plan, ohne Lichtkonzept und ohne ewig die perfekte Perspektive zu finden. Es ist plötz...