Direkt zum Hauptbereich

Simplizität - Fotografische Tiefenenspannung

Die ständige Hektik des Alltags, die alltäglichen Sorgen und Nöte machen die Seele krank. Sich davon zu befreien und in eine Welt einzutauchen, die nachhaltig dafür sorgt, dass man abschalten kann, ist äußerst wertvoll.


Mir ist es gelungen, einen Rückzugsort zu schaffen, der es mir ermöglicht Ruhe und Entspannung zu finden. Jeder von uns ist täglichen Belastungen ausgesetzt und wird in ein Zuviel an Informationen gepresst. Durch die ständige Konfrontation mit dem Überfluss an Bildern und Produkten und dem durchweg Beschäftigtsein mit dem Mitschwimmen im Hauptstrom des Lebens, verliert oder verlernt man den Blick für die simple Schönheit der Natur.

Ich erinnere mich an einen grauen Tag, es regnete ununterbrochen und ich war mit einer Bekannten unterwegs, deren Bestreben es war, nur schnell von A nach B zu kommen. Ich blieb an einem Maschendrahtzaun stehen, an dem sich unzählige Regentropfen sammelten und artig ausgerichtet ein Muster bildeten. Ich machte sie darauf aufmerksam und bekam die Antwort: „Was Du alles siehst, kein normaler Mensch schaut dahin ... Komm schnell weiter, sonst werden wir noch ganz nass!“

Diese Begebenheit fasst alles das zusammen, was ich verändern möchte, nämlich den Blick aufs Wesentliche! Die meisten von uns, haben verlernt, einfach nur sie selbst zu sein, und tragen zum Schutz ihres Innern eine unsichtbare Brille und Schutzkleidung.

Achtsamkeit und Leichtigkeit sind vorzeigbare Werte – sogar auf Bildern! Ich habe mich entschlossen, mit dem ‚NICHT NORMAL SEIN‘ einen Fotokurs umzusetzen. In Anlehnung an die Gestaltungsrichtung ZEN vermittle ich diesmal nicht vordergründig Kameragrundlagen, sondern etwas viel Wertvolleres – den Weg zu dir selbst, zu tiefen Entspannung mit deinen oder durch deine Fotos.

Im Vordergrund steht weder die Fotoausrüstung noch das handwerkliche Können, sondern die kreative Freiheit und das eigene Wahrnehmen der Umwelt.

- Eine Welle im Abendlicht zieht sich zurück - 


Nachtrag: Wenn du anfängst darüber nachzudenken, wie dieses Bild heißen könnte und wie viel Aussagekraft im Bild und einem möglichen Bildtitel liegen, hat sich die meditative Wirkung des Bildes entfaltet. Wenn du solche Fotos aufnimmst, kehrt Ruhe ein, du bist nicht bestrebt, das beste Foto zu schießen sondern beobachtest die Situation.

Kurse sind als Einzelkurse oder Kurse mit drei Personen ab Mai 2019 buchbar. Sende mir eine Preisanfrage an info@foto-bath.de

Beliebte Posts aus diesem Blog

Hochzeit am Samstag

Die Wettervorhersage für das vergangene Wochenende verhieß nichts Gutes. Doch so schlecht sah es am Samstag dann doch nicht aus ... Bis zu dem Zeitpunkt, wo ich ins Auto stieg. 'So ein Mist, dachte ich', denn es fing an zu regnen. Ich hatte ein paar Kilometer Autobahn vor mir und hoffte, dass es im Naturresort Drewitz nicht regnen würde. Und so war es auch. Das Wetter hielt sich und die Sonne kam sogar nochmal hervor. Ich war das erste Mal dort und war fasziniert von der Natur ringsherum und der Freundlichkeit am Empfang. Ich war mal eben eine Stunde zu früh angerückt (wegen dem Wetter) und hoffte nun darauf, dass das Brautpaar vielleicht schon bereit wäre, für das geplante Porträtshooting im Freien. Und sie hatten! Fröhlich, entspannt und total verliebt ging es los ... weit mussten wir uns vom 'Bootshaus' im Naturresort Drewitz nicht entfernen, es waren so viele romantische Stellen in unmittelbarer Nähe. Ich hatte einen wahnsinnig schönen Nachmittag, mit einem pe...

Erotische Bilder am Strand

gab es am Samstag. Erotik pur am frühmorgendlichen Ostseestrand habe ich (leider) auch nicht alle Tage … Zugegeben, das frühe Aufstehen am Samstag fiel mir auch nicht ganz leicht … Aber wie heißt es so schön: ‚Nur der frühe Vogel fängt den Wurm …‘ In diesem Fall fing die frühe Kamera die unbekleidete Schönheit ein … Mehr Inspirationen und wunderschöne Aktfotografie und Erotikfotografie Beispiele auf meiner Webseite foto-bath.de  unter der Rubrik Erotik und Akt  . Bis gleich! Erotik am Strand – Foto Jana Bath 2017 Rostock Womit wir beim Thema wären… Diese Frau hat wundervolle, weibliche  Rundungen, die sie nach meinen ‚Regieanweisungen‘ sehr erotisch in Szene setzen konnte. Sie fühlt sich super wohl in ihrem Körper und das habe ich ganz deutlich beim Fototermin gespürt und ist auch auf den Bildern sichtbar. Sie hatte keinerlei Scheu in reichlich mitgebrachter Wäsche (ein großer Reisekoffer!) oder auch ganz ohne, vor meiner Kamera zu posieren. Ich mag ihre ungezwu...

S/w Bilder mit dem Lensbaby Sweet 50

Weil euch mein erster Post mit dem Lensbaby Test so gut gefallen hat, habe ich hier noch ein paar Bilder für euch. Diesmal habe ich mich für die aussagekräftige S/w-Variante entschieden. Während der Bildbearbeitung läuft leicht sentimentale Musik der 80-iger. Soeben hat mir Alison Moyet von Yazoo 'erzählt' dass sie nicht nur eine Seite in meinem Tagebuch sein möchte und Depeche Mode mit 'Get the Balance right' sitzt schon in den Startlöchern. Mit dieser Musik habe ich meine Teenagerzeit verbracht und über den einen oder anderen Pickel in meinem Gesicht philosophiert. Heute höre ich immer noch gerne die alten Titel von damals und philosophiere vor dem Läppi darüber, warum ich einen Faible für Schwarz-Weiß-Fotografien ausgeprägt habe. Diese Frage wird mir auch sehr oft von meiner Kundschaft gestellt. Die Antwort darauf ist immer gleich. "Weil sich das Auge auf das Wesentliche konzentrieren muss und von keiner Farbe abgelenkt wird." Das beinhaltet, dass man s...