Direkt zum Hauptbereich

Simplizität - Fotografische Tiefenenspannung

Die ständige Hektik des Alltags, die alltäglichen Sorgen und Nöte machen die Seele krank. Sich davon zu befreien und in eine Welt einzutauchen, die nachhaltig dafür sorgt, dass man abschalten kann, ist äußerst wertvoll.


Mir ist es gelungen, einen Rückzugsort zu schaffen, der es mir ermöglicht Ruhe und Entspannung zu finden. Jeder von uns ist täglichen Belastungen ausgesetzt und wird in ein Zuviel an Informationen gepresst. Durch die ständige Konfrontation mit dem Überfluss an Bildern und Produkten und dem durchweg Beschäftigtsein mit dem Mitschwimmen im Hauptstrom des Lebens, verliert oder verlernt man den Blick für die simple Schönheit der Natur.

Ich erinnere mich an einen grauen Tag, es regnete ununterbrochen und ich war mit einer Bekannten unterwegs, deren Bestreben es war, nur schnell von A nach B zu kommen. Ich blieb an einem Maschendrahtzaun stehen, an dem sich unzählige Regentropfen sammelten und artig ausgerichtet ein Muster bildeten. Ich machte sie darauf aufmerksam und bekam die Antwort: „Was Du alles siehst, kein normaler Mensch schaut dahin ... Komm schnell weiter, sonst werden wir noch ganz nass!“

Diese Begebenheit fasst alles das zusammen, was ich verändern möchte, nämlich den Blick aufs Wesentliche! Die meisten von uns, haben verlernt, einfach nur sie selbst zu sein, und tragen zum Schutz ihres Innern eine unsichtbare Brille und Schutzkleidung.

Achtsamkeit und Leichtigkeit sind vorzeigbare Werte – sogar auf Bildern! Ich habe mich entschlossen, mit dem ‚NICHT NORMAL SEIN‘ einen Fotokurs umzusetzen. In Anlehnung an die Gestaltungsrichtung ZEN vermittle ich diesmal nicht vordergründig Kameragrundlagen, sondern etwas viel Wertvolleres – den Weg zu dir selbst, zu tiefen Entspannung mit deinen oder durch deine Fotos.

Im Vordergrund steht weder die Fotoausrüstung noch das handwerkliche Können, sondern die kreative Freiheit und das eigene Wahrnehmen der Umwelt.

- Eine Welle im Abendlicht zieht sich zurück - 


Nachtrag: Wenn du anfängst darüber nachzudenken, wie dieses Bild heißen könnte und wie viel Aussagekraft im Bild und einem möglichen Bildtitel liegen, hat sich die meditative Wirkung des Bildes entfaltet. Wenn du solche Fotos aufnimmst, kehrt Ruhe ein, du bist nicht bestrebt, das beste Foto zu schießen sondern beobachtest die Situation.

Kurse sind als Einzelkurse oder Kurse mit drei Personen ab Mai 2019 buchbar. Sende mir eine Preisanfrage an info@foto-bath.de

Beliebte Posts aus diesem Blog

Ein neues Requisit

… ich bin für euch immer auf der Suche nach neuen/alten Requisiten. Ihr könnt euch gar nicht vorstellen, wie groß die Freude ist, wenn ich wieder ein neues ‚Schätzchen‘ gefunden habe… Für mich ist das dann manchmal wie Weihnachten und Ostern zusammen. Nostalgisches Porträt einer Einjährigen - Foto Jana Bath 2017 So auch bei diesem Stück. Ich schlenderte über einen antiken Trödelmarkt und erblicke diese kleine Couch. Mein Entschluss stand sofort fest: ‚Die muss mit!‘ Wenig später war ich mächtig stolz mit dem Prachtstück unterm Arm in Richtung Auto unterwegs. Xmal wurde ich angesprochen… ‚Wollen Sie die verkaufen?‘ — ‚NEEEEEEEIN!!!‘ Das wollte ich natürlich nicht und seitdem hat dieses kleine Möbelstück nun einen festen Platz in meinem Studio gefunden. Natürlich wollte ich es auch gleich ausprobieren. Wie mag es wirken? Hat ein Wonneproppen-Baby ausreichend Platz und kann so ein kleiner Zwerg meine Miniaturcouch überhaupt leiden? Fragen die sich natürlich über einen kurzen un...

Marienkäfer

Das war die Suche nach der Nadel im Heuhaufen. Es gibt kaum Marienkäfer in diesem Jahr. Aber es stimmt ... 'Wer sucht, der findet' und so haben wir am gestrigen Sonntag ein gepunktetes Fotomodell entdeckt. Der kleine Kerl hatte es sich im Gras gemütlich gemacht, ein Wunder dass ich ihn dort überhaupt ausfindig machen konnte. Nun, das Modell war gefunden und zwei fotofröhliche Leute (Junior und ich) lagen im Gras. Nun grübelten wir zu Zweit, wie wir ihn besser in Szene setzen können. Immer und immer wieder lockte mein Sohn ihn auf seinen Finger und setzte ihn geduldig auf einen Grashalm, bis er endlich still sitzen blieb. So konnten wir noch ein bisschen Deko mit ins Bild bringen (gelbes Blümchen im Hintergrund) und das Fotoset war perfekt. Die restlichen Besucher des Botanischen Gartens schauten etwas verwirrt, warum wir uns so gespannt ins Gras gelegt hatten, aber das war egal, denn das Ergebnis zählt. Nikon D800+Sigma 105 mm Makro, ISO 800, f16, 1/200s Wer auch mal...

Maritime Vintage Dekoideen

Am Meer stehen, die Weite des Horizonts bestaunen und die glitzernden Wellen im Sonnenlicht beobachten. Nichtstun am Strand kann so inspirierend und erholsam sein. Den Zauber kannst du dir auch in dein Zuhause holen. Meine zurückhaltende Dekolinie Maritim & Vintage lädt geradezu zum Dekorieren ein! Erhältlich in meinem Onlineshop . Bootschaften des Meeres, Sehnsuchtsort und Inspirationsquell für ganz viele von uns. Ich habe einige Botschaften liebevoll auf dekorative Holzblöcke verewigt, gestaltet in Handarbeit. Ein Unikat by Bath macht gute Laune und fügt sich unaufdringlich in dein Zuhause ein. Wer es etwas witziger und noch norddeutscher mag, der schaut mal auf die 'Bangbüx' und den 'Dösbaddel' von gestern . Eine kleine Kollektion an Treibholzschiffchen findet ihr hier . Auch in dieser Rubrik vorrätig, das 'Küstenkind', 'Meerweh' und anderer Tüddelkram. Ich freue mich auf euren Besuch, bis gleich! P.S. Alle Produkte s...