Direkt zum Hauptbereich

Jetzt Neu: Abstrakter Malkurs 'Maritim'

 Ich freue mich, euch heute ein neuen Workshop zu präsentieren, welcher in meinem Studio stattfindet. Ich habe ja im letzten Jahr den Empfangsbereich im Studio umgebaut, so dass ich nun mehr Platz für Workshops & Co. habe.




Der Malkurs "Acryl abstrakt trifft Maritim" ist ein absoluter Anfängerkurs. Es sind keinerlei Kenntnisse über das Malen oder Farben erforderlich. Der Kurs dient der kreativen Findung und dem Ausleben deiner Farbphantasien.

Um die Idee zum Bild brauchst du dir keine Gedanken machen, ein maritimes Kunstwerk wird nach eigenem Farbschema und Ermessen neu kreiert. Wir malen keine Felder aus und pausen auch nichts ab, jedes Kunstwerk welches entsteht, ist auch eins.

In einer entspannten und lockeren Atmosphäre, bei einem Piccolo mit oder ohne Alkohol, kannst du dich ganz deinen Farbträumen hingeben. Der Malkurs findet ausschließlich in einer Kleinstgruppe von 1 bis 3 Teilnehmern statt. Der Preis beinhaltet einen 3-stündigen Workshop inklusive der benötigten Materialien, die du im Anschluss auch gerne mit nach Hause nehmen kannst.

Das abstrakte Malen wird bei diesem Kurs mit der Spachteltechnik vermittelt. Gestaltet wird das Kunstwerk mit Malmessern, ein Pinsel wird selten gebraucht. Nach Beendigung des Workshops ist dein Bild fertig. Nach dem Trocknungsprozess wird es sicher einen Ehrenplatz in deinem Zuhause finden oder ist bereit zum Verschenken. Wir malen  mit Acrylfarben auf einer Leinwand in der Größe 30x45 cm.

Die Teilnahme am Workshop ist bereits mit 14 Jahren möglich. Ein Gutschein zum Verschenken kann für diesen Kurs erworben werden. Die Termine werden individuell vereinbart. 

Mail: jana@foto-bath.de












Beliebte Posts aus diesem Blog

Lija in "Wie aus Omas Zeiten"

Der Retro und Vintage-Look ist voll im Trend. Design Elemente wie z.B. altmodische Kleidung im Zusammenspiel mit Requisiten aus diesen Jahren, unterstreichen die nostalgische Atmosphäre. Am Computer erfolgt via Photoshop eine ausgedehnte Nachbereitung der aufwendig in Szene gesetzten Porträts. Um den nostalgischen Eindruck zu verstärken, dieses Foto wäre aus einen längst vergangenen Jahrzehnt, lege ich verschiedene, dem Motiv entsprechende Overlays, mit Kratzern und ausgewaschenen Rändern, übereinander. ... als könnte man ein kleines bisschen mit der Nasenspitze in das Leben der Vergangenheit eintauchen und mit den Emotionen aus längst vergangenen Zeiten kommunizieren ... jb

Hochzeitsblumen ...

so schlicht und wunderschön. Die gesamte Deko im Standesamt und der Kopfschmuck war dem Brautstrauß angepasst und hat mir ausgesprochen gut gefallen. Reduziert auf drei Rosen im Strauß und der Rest bestehend aus zartem Schleierkraut - solch einen Hochzeitsstrauß habe ich zuvor noch nicht gesehen! Ich war zu Gast im Standesamt Laage, wurde von einer sehr sympatischen Standesbeamtin empfangen und habe mich fast wie Zuhause gefühlt. Die Hochzeit war zwar unglaublich heiß (34 Grad) aber dennoch haben sich alle Hochzeitsgäste super wohl gefühlt und die anwesenden Kinder haben während der Trauung aufmerksam zugehört (bei der unglaublichen Hitze!!! Ein großes Lob an dieser Stelle) Das anschließende Porträtshooting in einem nahe gelegenen Wäldchen war ein voller Erfolg!

Flower girls

Das ist das erste Bild vom TFP-Shooting Wonneproppen. Nach einem etwas holprigen Start am Donnerstag, habe ich kurzentschlossen, das Shooting gleich am Freitag wiederholt. Das Ergebnis ist zuckersüß. Die Blümchen-Bonnets und die passenden Tütüs, habe ich in liebevoller Handarbeit selbst hergestellt. Die Garderobe dann an so fröhlichen kleinen Wonneproppen zu bewundern, war für mich ein unglaublich schönes Erlebnis. So ein volles Studio zum Shooting war auch für mich eine Prämiere und ich weiß nicht, wer dies am Freitag äußerte  — ‚Man müsste auch ein Foto aus der Sicht der Babys machen!‘ — Wie wahr, das wäre wirklich spannend gewesen. So viele Augen warteten gespannt auf die Reaktionen der Wonneproppen und so viele Geräusche wurden gemacht. Ich saß dazwischen, natürlich mit der Kamera in der Hand und habe mich leider nicht einmal umgedreht … lach … schade eigentlich… Das gezeigte Foto ist mit dem Texture-Blend-Verfahren ‚gefinisht‘ und bekommt so den Look, den ich an solchen ...