Direkt zum Hauptbereich

Autorin Anja Jahnke liest aus ihrem neuen Buch

 Am 13. April könnt ihr die Autorin Anja Jahnke und ihr neues Buch persönlich kennenlernen. In meinem Fotostudio findet die Buchlesung mit Anjas neuem Buch um 18 Uhr statt.

Der Eintritt kostet ein freundliches Lächeln und ein fröhliches 'Guten Abend' und ist auf 10 Teilnehmer begrenzt. Eine vorherige Anmeldung ist unbedingt erforderlich.

Bitte steckt euch ein 'paar Taler' ein, ihr könnt gegen einen kleinen Obolus einen alkoholfreien Sekt oder ein Piccolöchen erwerben und natürlich Anjas neues Buch.

Zwischen fotografierten und gemalten Bildern sitzt ihr unkompliziert in meinem Studio, auch auf der einen oder anderen Requisite und könnt Anjas Buchlesung lauschen. 

An dieser Stelle erlaube ich mir, den offerierten Inhalt, sozusagen als Vorguckerli, den Anja ins Netz gestellt hat zu kopieren, damit ihr wisst, um was es geht:

--- Liebe rein, Scheiße raus 2

Isabella hat alles, was sie unbedingt wollte. Dennoch steckt sie seit über einem Jahr fest. Nach der Überwindung der akuten Erschöpfung hat die Lehrerin das Gefühl, ihr wäre der Sinn des Lebens abhandengekommen. Oder hat sie ihn noch nie gefunden, gar gesucht …? Als Isabella einer alten Bekannten begegnet, erfährt sie von deren Schicksalsschlag. Nadja stellte ihr Leben danach komplett auf den Kopf. Mit ihrer offenen Art und den richtigen Fragen zieht sie Isabella in ihren Bann. Sehr zum Missfallen ihres Ehemanns Paul erwägt die Mutter einen Neuanfang. Bringt sie den Familienfrieden damit in Gefahr?

Mit der Fortsetzung ihres Debüts holt Anja Jahnke erneut Tabuthemen direkt aus dem Schatten ans Licht und bringt den Lesenden zum Nachdenken, aber auch zum Schmunzeln. Sie lädt dich ein, selbst zu reflektieren: Was ist mein Traum? ---

Freut euch auf eine gemütliche Zeit mit der Autorin Anja und der Möglichkeit, direkt im Anschluss an die Lesung, mit ihr ins Gespräch zu kommen. Natürlich bin ich auch vor Ort und werde genau wie ihr, den Worten von Anja gespannt folgen. Die Veranstaltung wird gegen 20 Uhr beendet sein. 

Das Wichtigste in Kürze zusammengefasst:

- Buchlesung am 13.4.23 - 18 Uhr Fotostudio Jana Bath/ Rostock/St.-Georg-Str. 63A, Ecke Karlstraße  mit Autorin Anja Jahnke

- Beginn 18 Uhr/ Ende ca. 20 Uhr

- Eintritt frei/ Geld für Getränke und Buchkauf mitbringen

- Anmeldung erforderlich! (per E-Mail an jana@foto-bath.de) unkompliziert in einer E-Mail oder telefonisch unter 0174 - 30 50 775






Beliebte Posts aus diesem Blog

Erotikfotografie - warme Gedanken zur kalten Jahreszeit

 Im Laufe meiner Berufsfotografenjahre ist der Anteil an der erotischen Fotografie deutlich gewachsen. Das macht mich sehr stolz! Schließlich präsentieren sich meine männlichen oder weiblichen Modelle (divers noch nicht) in intimen Situationen, die man nicht mit jedem teilen möchte. Ich schaffe Vertrauen und eine ruhige, entspannte Fotoatmosphäre, in der sich Männlein und Weiblein wohlfühlen kann. Ich habe ein Faible für die Low Key-Fotografie, schafft sie doch so viel Spielraum für Phantasien und eigene Gedanken. Weniger gerne fotografiere ich Akt und Erotik im High-Key, das ist mir ein bisschen zu plump und aufgesetzt. Oh, was sind das für Fachausdrücke hier, denkst du dir vielleicht gerade? Kein Problem, ich erkläre es dir gerne. Low-Key-Fotografie ist eine Art der Fotografie, bei der dunkle Töne, meistens schwarz, vorherrschend sind. Sie dominieren das Bild und sollten nicht mit einer schnöden Unterbelichtung verwechselt werden. Die Low-Key Gestaltung erfordert Erfahrung durch ...

Fotopapiere und Fineart Prints

Mein neues Lieblingspapier Es hat eine beeindruckende Schärfe und ist so umwerfend matt, dass es einen samtartigen Eindruck vermittelt. Dieser Fineart Print gibt die zarten Texturen, die ich bei diesem Vintage Bild in den Hintergrund gelegt habe, 1:1 wieder. Es vermittelt dem Motiv, in diesem Falle dem Kind, der nostalgischen Wanne und dem Hintergrund eine Zartheit, die ich so noch bei keinem Fotopapier gefunden habe. Samtiges Matt und reflektionsfrei - mein neues Lieblingspapier Ein zusätzlicher, großer Pluspunkt: Es reflektiert absolut nicht, egal wie das Licht auftrifft. Dieses Papier vermittelt einen sehr künstlerischen, fast gemalten Eindruck und besticht durch die samtige Oberfläche und der Wiedergabe feinster Details. Zukünftig werde ich meine Kunden vor die Wahl stellen, ob sie diese Oberfläche oder die herkömmliche Variante für ihre Bilder wünschen. Dieser Print kostet im Format 13x18 cm 15,- Euro/Stück in der Nachbestellung. Detailgenaue Wiedergabe feinster Bi...

Lensbaby Velvet 56 im Botanik-Test

Gestern bin ich bei strahlendem Sonnenschein am späten Nachmittag noch schnell in den Botanischen Garten spaziert, um mein neues Lensbaby unter natürlichen Bedingungen zu testen. Es ist etwas schwerer als mein Favorit, das Lensbaby Sweet 50 aber trotzdem noch super tragbar. Die enorme Lichtstärke von 1.6 Blendenöffnung hat mich schier umgehauen oder besser geblendet. Man muß ein Feeling für das Objektiv entwickeln, um nicht andauernd die Bilder mit Überbelichtung zu produzieren. Ich arbeite stets im manuellen Modus, so dass ich ISO und Belichtungszeit sowie die Blende manuell reguliere. Die Blende dieses Lensbabys und des Sweet 50 ist eine Arbeitsblende, ich kann die Veränderung am Motiv sofort wahrnehmen, was ich persönlich als sehr angenehm empfinde. Das Lensbaby Velvet eigene Überstrahlen bei Offenblende ist ebenso gut zu erkennen und wird mit Schließen der Blende abgemildert oder verschwindet. Bei einer Springblende würde man diese Veränderungen erst nach der Aufnahme erkennen, d...