Direkt zum Hauptbereich

Autorin Anja Jahnke liest aus ihrem neuen Buch

 Am 13. April könnt ihr die Autorin Anja Jahnke und ihr neues Buch persönlich kennenlernen. In meinem Fotostudio findet die Buchlesung mit Anjas neuem Buch um 18 Uhr statt.

Der Eintritt kostet ein freundliches Lächeln und ein fröhliches 'Guten Abend' und ist auf 10 Teilnehmer begrenzt. Eine vorherige Anmeldung ist unbedingt erforderlich.

Bitte steckt euch ein 'paar Taler' ein, ihr könnt gegen einen kleinen Obolus einen alkoholfreien Sekt oder ein Piccolöchen erwerben und natürlich Anjas neues Buch.

Zwischen fotografierten und gemalten Bildern sitzt ihr unkompliziert in meinem Studio, auch auf der einen oder anderen Requisite und könnt Anjas Buchlesung lauschen. 

An dieser Stelle erlaube ich mir, den offerierten Inhalt, sozusagen als Vorguckerli, den Anja ins Netz gestellt hat zu kopieren, damit ihr wisst, um was es geht:

--- Liebe rein, Scheiße raus 2

Isabella hat alles, was sie unbedingt wollte. Dennoch steckt sie seit über einem Jahr fest. Nach der Überwindung der akuten Erschöpfung hat die Lehrerin das Gefühl, ihr wäre der Sinn des Lebens abhandengekommen. Oder hat sie ihn noch nie gefunden, gar gesucht …? Als Isabella einer alten Bekannten begegnet, erfährt sie von deren Schicksalsschlag. Nadja stellte ihr Leben danach komplett auf den Kopf. Mit ihrer offenen Art und den richtigen Fragen zieht sie Isabella in ihren Bann. Sehr zum Missfallen ihres Ehemanns Paul erwägt die Mutter einen Neuanfang. Bringt sie den Familienfrieden damit in Gefahr?

Mit der Fortsetzung ihres Debüts holt Anja Jahnke erneut Tabuthemen direkt aus dem Schatten ans Licht und bringt den Lesenden zum Nachdenken, aber auch zum Schmunzeln. Sie lädt dich ein, selbst zu reflektieren: Was ist mein Traum? ---

Freut euch auf eine gemütliche Zeit mit der Autorin Anja und der Möglichkeit, direkt im Anschluss an die Lesung, mit ihr ins Gespräch zu kommen. Natürlich bin ich auch vor Ort und werde genau wie ihr, den Worten von Anja gespannt folgen. Die Veranstaltung wird gegen 20 Uhr beendet sein. 

Das Wichtigste in Kürze zusammengefasst:

- Buchlesung am 13.4.23 - 18 Uhr Fotostudio Jana Bath/ Rostock/St.-Georg-Str. 63A, Ecke Karlstraße  mit Autorin Anja Jahnke

- Beginn 18 Uhr/ Ende ca. 20 Uhr

- Eintritt frei/ Geld für Getränke und Buchkauf mitbringen

- Anmeldung erforderlich! (per E-Mail an jana@foto-bath.de) unkompliziert in einer E-Mail oder telefonisch unter 0174 - 30 50 775






Beliebte Posts aus diesem Blog

Lija in "Wie aus Omas Zeiten"

Der Retro und Vintage-Look ist voll im Trend. Design Elemente wie z.B. altmodische Kleidung im Zusammenspiel mit Requisiten aus diesen Jahren, unterstreichen die nostalgische Atmosphäre. Am Computer erfolgt via Photoshop eine ausgedehnte Nachbereitung der aufwendig in Szene gesetzten Porträts. Um den nostalgischen Eindruck zu verstärken, dieses Foto wäre aus einen längst vergangenen Jahrzehnt, lege ich verschiedene, dem Motiv entsprechende Overlays, mit Kratzern und ausgewaschenen Rändern, übereinander. ... als könnte man ein kleines bisschen mit der Nasenspitze in das Leben der Vergangenheit eintauchen und mit den Emotionen aus längst vergangenen Zeiten kommunizieren ... jb

Hochzeitsblumen ...

so schlicht und wunderschön. Die gesamte Deko im Standesamt und der Kopfschmuck war dem Brautstrauß angepasst und hat mir ausgesprochen gut gefallen. Reduziert auf drei Rosen im Strauß und der Rest bestehend aus zartem Schleierkraut - solch einen Hochzeitsstrauß habe ich zuvor noch nicht gesehen! Ich war zu Gast im Standesamt Laage, wurde von einer sehr sympatischen Standesbeamtin empfangen und habe mich fast wie Zuhause gefühlt. Die Hochzeit war zwar unglaublich heiß (34 Grad) aber dennoch haben sich alle Hochzeitsgäste super wohl gefühlt und die anwesenden Kinder haben während der Trauung aufmerksam zugehört (bei der unglaublichen Hitze!!! Ein großes Lob an dieser Stelle) Das anschließende Porträtshooting in einem nahe gelegenen Wäldchen war ein voller Erfolg!

Flower girls

Das ist das erste Bild vom TFP-Shooting Wonneproppen. Nach einem etwas holprigen Start am Donnerstag, habe ich kurzentschlossen, das Shooting gleich am Freitag wiederholt. Das Ergebnis ist zuckersüß. Die Blümchen-Bonnets und die passenden Tütüs, habe ich in liebevoller Handarbeit selbst hergestellt. Die Garderobe dann an so fröhlichen kleinen Wonneproppen zu bewundern, war für mich ein unglaublich schönes Erlebnis. So ein volles Studio zum Shooting war auch für mich eine Prämiere und ich weiß nicht, wer dies am Freitag äußerte  — ‚Man müsste auch ein Foto aus der Sicht der Babys machen!‘ — Wie wahr, das wäre wirklich spannend gewesen. So viele Augen warteten gespannt auf die Reaktionen der Wonneproppen und so viele Geräusche wurden gemacht. Ich saß dazwischen, natürlich mit der Kamera in der Hand und habe mich leider nicht einmal umgedreht … lach … schade eigentlich… Das gezeigte Foto ist mit dem Texture-Blend-Verfahren ‚gefinisht‘ und bekommt so den Look, den ich an solchen ...