Direkt zum Hauptbereich

Babyshooting, Lea 4 Monate jung

Samstag früh beim Bäcker ...
Die freundliche Verkäuferin: "Guten Morgen Frau Bath--- müssen Sie schon wieder am Samstag arbeiten?"
Ich: "Neeeeeee - ich muss nicht --- ich darf!"

Denn angesichts solch süßer, kleiner Modelle, welche mir fröhlich ins Fotostudio Jana Bath, St.-Georg-Str. 63A / Ecke Karlstr.  18055 Rostock getragen werden, kann von 'müssen' gar keine Rede sein! Es erfüllt mich jedesmal mit Stolz, dass ich diejenige bin, die vor diesen zauberhaften kleinen Wesen sitzen oder liegen darf und die zarte Persönlichkeit mit der Kamera einfangen kann ...

Und besonders gerne, nehme ich meine kleinen Modelle nach getaner Arbeit auch mal auf bzw. in den Arm...

Dies ist die kleine Lea, gerade 4 Monate jung, mit einer beeindruckenden Mähne und wundervollen Kulleraugen ... Während des Shootings erfreute uns die Kleine mit einer überaus guten Laune!
Ich habe mich besonders gefreut, dass so selbstverständlich, die Einzelporträts der süßen Maus freigegeben wurden... Herzliche Grüße an dieser Stelle an Mama und Papa und vielen Dank für das tolle Handyfoto! jb von www.babyshooting.de




Babyporträt von www.babyshooting.de

Babyporträt Mädchen 4 Monate jung




Fotografin Jana Bath von www.babyshooting. de mit Baby 4 Monate jung

Beliebte Posts aus diesem Blog

Erotikfotografie - warme Gedanken zur kalten Jahreszeit

 Im Laufe meiner Berufsfotografenjahre ist der Anteil an der erotischen Fotografie deutlich gewachsen. Das macht mich sehr stolz! Schließlich präsentieren sich meine männlichen oder weiblichen Modelle (divers noch nicht) in intimen Situationen, die man nicht mit jedem teilen möchte. Ich schaffe Vertrauen und eine ruhige, entspannte Fotoatmosphäre, in der sich Männlein und Weiblein wohlfühlen kann. Ich habe ein Faible für die Low Key-Fotografie, schafft sie doch so viel Spielraum für Phantasien und eigene Gedanken. Weniger gerne fotografiere ich Akt und Erotik im High-Key, das ist mir ein bisschen zu plump und aufgesetzt. Oh, was sind das für Fachausdrücke hier, denkst du dir vielleicht gerade? Kein Problem, ich erkläre es dir gerne. Low-Key-Fotografie ist eine Art der Fotografie, bei der dunkle Töne, meistens schwarz, vorherrschend sind. Sie dominieren das Bild und sollten nicht mit einer schnöden Unterbelichtung verwechselt werden. Die Low-Key Gestaltung erfordert Erfahrung durch ...

S/w Fotografie - Die Natur farblos erleben

Ich habe eine klassische Fotografieausbildung genossen. Klassisch im Sinne von analog und Schwarz/weiß. Unsere Fotowelt war damals recht blass und trotzdem wunderschön! Das Bild ‚farblos‘ zu gestalten, lässt den Blick des Betrachters auf das Wesentliche reduzieren. Keine Farben die ablenken, das Bild wirkt allein durch die Gestaltung und das Ineinanderfließen der unterschiedlichen Grautöne. Nicht jedes Motiv wirkt in monochrom aber die Bilder die es verkraften können, erhalten durch das Reduziertsein eine besondere Anmut. Einige schwarz-weiß Bilder leben durch harte Übergänge von Weiß zu Schwarz und lassen dem Grau nur wenig Raum. Zum Beispiel bei der Arbeit im Gegenlicht. Straßenszenen wirken somit faszinierend, allein schon durch die Lichtführung. Andere monochrome Fotografien sind fast ausschließlich in zarten Grautönen gehalten und erscheinen dadurch zart und zerbrechlich. Ob Portraits, Street oder Stillleben, in jedem Genre der Fotokunst hat das schwarz-weiße Bild seine Dase...

Dill - Anethum graveolens

... schmeckt nicht nur ... sieht auch noch gut aus! Einen wunderbaren, herbstlichen Wochenstart wünsche ich Euch!! jb