Direkt zum Hauptbereich

Das etwas andere Babyshooting

Mein Montagmorgen begann mit fröhlichen Fünflingen, die im Alter von 6 Wochen bereits laufen konnten … Sie waren so mobil, dass das angestrebte Foto, gar nicht so einfach umzusetzen war. Natürlich war ich darauf aus, alle Hundewelpen gemeinsam auf ein Foto zu bekommen… Und irgendwie war mir auch vorher klar, dass die fröhliche Meute nicht das macht, was ich gerne möchte! So ging mindestens ein Wauzi immer ’stiften‘, während sich der Rest der Bande mit großem Erfolg bemühte, die Vintage-Kiste zu verlassen. Entweder seitlich oder mit einem kühnen Sprung über die ‚Reling‘ frontal in meine Richtung. So hatte ich während des Shootings immer wieder die kleinen Babys in meiner Armbeuge liegen oder einen kleinen Puschelschwanz vor der Linse. Und ein ausgefeiltes Fünferfoto, so nach meinen Vorstellungen existiert natürlich nicht, da die kleinen Racker bereits ihr eigenes Köpfchen haben …

Es entstanden super süße Portraits der Welpen, als Vierer, Dreier und Zweier- Kombi. Drei der kleinen Babys haben bereits ein neues Zuhause gefunden und werden dies im Alter von 12 Wochen beziehen. Noch sind sie viel zu klein und müssen noch bei der Mami bleiben. Zwei kleine Mädchen sind noch zu haben, aber ich bin mir sicher, auch die werden bald vermittelt sein.

Ihr habt auch so zuckersüße Tierbabys und benötigt Bilder für Euren Verkauf? Dann ruft mich an, ich unterbreite Euch gerne ein Angebot. Die Babys werden immer bei Euch zu Hause fotografiert, damit sie keinen Stress haben.

Telefon Studio: 0381- 403 123 01 oder Mobil unter 0174-30 50 775

Sechs Wochen alte Hundebabys

... eigentlich sind es ja fünf... aber irgendwer geht immer 'stiften'

... Schwupp weg ist er oder sie

Zwei kleine Hunde-Mädchen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Hochzeit in Warnemünde

'JAAAAAA' es war endlich schönes Wetter!  'JA' - es war sehr emotional' 'JA' - es war unbeschreiblich schön  und  das 'JA' war laut und deutlich ... Wenn zwei Menschen einander versprechen 'JA' zueinander zu sagen, dann sind das eine ganze Menge 'JA's, welche in vielen kleinen Episoden entstehen. Es ist das Verliebtsein, dass zunächst ein 'JA' überhaupt erst möglich macht ... auch wenn vielleicht beide zuerst denken mögen - VIELLEICHT passt es ja. Dann folgen so viele 'JA's im gemeinsamen Zusammensein, welche zwei Personen so eng zusammen bringt, dass sie eine Familie werden... Die Geburt eines Kindes zum Beispiel, ist so ein großes 'JA' zum gemeinsamen Leben und ein Zusammenwachsen als Eltern, dass größer nicht sein könnte. Letztlich ist es ein 'JA' zur gesamten Familie des Partners, den Traditionen, welche jede Familie lebt und ein 'JA' die bessere Hälfte genau so zu akzeptie...

Kalendervorstellung Zest for Life Afghanistan

ZEST FOR LIFE - LEBENSFREUDE  Ein Kalender für Afghanistans Norden, Raum Masar-e Sharif 1 Titelblatt  Diese Aufnahme entstand letztes Jahr im Frühling, als die japanische Kirsche am Schwanenteich blühte. Ich war mit meinem Sohn unterwegs, eigentlich nur auf ein Eis ... Nun ist die Rostocker Kirsche aus Japan in Afghanistan zu sehen. 2 März/April 2014 Mandelblüte auf Mallorca. Dieses Bild entstand ebenfalls im Jahr 2013. Im Februar waren mein Sohn Jannick und ich zwei Wochen auf Mallorca. Wir hatten uns an unserem ersten Urlaubstag mächtig verlaufen und spazierten vorbei an Ziegen und anderem Getier, querfeldein zum nächsten Ort. Dabei stellten wir fest, wir sind einmal in der Runde gelaufen und nun wieder am Ausgangspunkt angekommen. Auf diesen Kilometern entstand das Foto des blühenden Mandelbaums. 3 April/Mai 2014 Malven im Garten meiner Eltern Sie blühen so wunderschön und jedes Jahr erneut, die Stockrosen meiner Mutter. Ic...

Makrofotokurs Review Samstag, 5. März 2022

 Schneeglöckchen und andere zarte Frühblüher standen am Samstag zum Einzelcoaching in Lubmin auf dem Plan. Für diejenigen, die jetzt ganz verwundert schauen... 'Lubmin?' - 'Ja' - wenn ich gerade bei meiner Familie im Kreis OVP bin, dann mache ich auf Wunsch das Coaching natürlich auch dort. Im Makrobereich arbeite ich auch gerne als Einzelcoaching. Dadurch ist ein intensives Lernergebnis garantiert und der Erfolg sofort am Kameramonitor sichtbar. Ich zeige dir, wie du im manuellen Modus zu untenstehenden Ergebnissen kommst. Schnell, unkompliziert und ohne viel Tamtam. Die Tipps und Tricks die ich dir mit auf den Weg geben werde. sind nicht nur für den Makrobereich anwendbar. In allen anderen Genres der Fotografie kannst du im manuellen Modus zu besseren Ergebnissen kommen. Ich zeige dir, wie du deine Kamera beherrscht und effektiv darauf Einfluss nimmst, wie das fotografische Ergebnis aussehen wird. Wenn du im Automatikmodus aufs Knöpfchen drückst, kann zufällig das Bil...