Direkt zum Hauptbereich

Zwillinge 17 Tage jung

Ich weiß gar nicht, wie ich euch das beschreiben soll… Es war so ein entspanntes und wunderbares Fotoshooting, dass uns allen ganz viel Freude bereitet hat. Die beiden Jungs sind gerade mal 17 Tage jung und haben das ganz super gemacht! Es hat nicht ein Tränchen gegeben, die beiden Zwerge ließen sich sofort wieder beruhigen, wenn ein kleiner Anflug von Missfallen geäußert wurde … Normalerweise ist das bei mir im Studio recht laut, wenn Zwillinge zum Shooting vorbei kommen … Doch diese beiden Jungs waren die Ruhe selbst.

Aus den Erzählungen der Eltern weiß ich, dass die Zwei gerne mal die Nacht zum Tag machen und so hatten sie vielleicht ja von der vergangenen Nacht, ein Nachholbedarf, was die Ruhe angeht.

Wir alle saßen fasziniert von der Innigkeit der Beiden zueinander, ganz hingerissen neben den kleinen Models und bestaunten jede Regung und Mimik.

Herzlichen Dank ihr Vier, dass ihr bei mir gewesen seit und ich dieses wundervolle, erste Fotoshooting gemeinsam mit euch gestalten und durchführen durfte! Und natürlich wie versprochen, ein kleiner Vorgeschmack! Als Dankeschön für euer ‚OK‘ zur Veröffentlichung, gibt es bei der Übergabe des USB-Sticks eine Überraschung!

GLG aus dem Fotostudio herzlichst Jana

Zwillinge 17 Tage jung -  Foto Jana Bath 2017

Zwillinge 17 Tage jung -  Foto Jana Bath 2017

Beliebte Posts aus diesem Blog

Erotikfotografie - warme Gedanken zur kalten Jahreszeit

 Im Laufe meiner Berufsfotografenjahre ist der Anteil an der erotischen Fotografie deutlich gewachsen. Das macht mich sehr stolz! Schließlich präsentieren sich meine männlichen oder weiblichen Modelle (divers noch nicht) in intimen Situationen, die man nicht mit jedem teilen möchte. Ich schaffe Vertrauen und eine ruhige, entspannte Fotoatmosphäre, in der sich Männlein und Weiblein wohlfühlen kann. Ich habe ein Faible für die Low Key-Fotografie, schafft sie doch so viel Spielraum für Phantasien und eigene Gedanken. Weniger gerne fotografiere ich Akt und Erotik im High-Key, das ist mir ein bisschen zu plump und aufgesetzt. Oh, was sind das für Fachausdrücke hier, denkst du dir vielleicht gerade? Kein Problem, ich erkläre es dir gerne. Low-Key-Fotografie ist eine Art der Fotografie, bei der dunkle Töne, meistens schwarz, vorherrschend sind. Sie dominieren das Bild und sollten nicht mit einer schnöden Unterbelichtung verwechselt werden. Die Low-Key Gestaltung erfordert Erfahrung durch ...

Fotopapiere und Fineart Prints

Mein neues Lieblingspapier Es hat eine beeindruckende Schärfe und ist so umwerfend matt, dass es einen samtartigen Eindruck vermittelt. Dieser Fineart Print gibt die zarten Texturen, die ich bei diesem Vintage Bild in den Hintergrund gelegt habe, 1:1 wieder. Es vermittelt dem Motiv, in diesem Falle dem Kind, der nostalgischen Wanne und dem Hintergrund eine Zartheit, die ich so noch bei keinem Fotopapier gefunden habe. Samtiges Matt und reflektionsfrei - mein neues Lieblingspapier Ein zusätzlicher, großer Pluspunkt: Es reflektiert absolut nicht, egal wie das Licht auftrifft. Dieses Papier vermittelt einen sehr künstlerischen, fast gemalten Eindruck und besticht durch die samtige Oberfläche und der Wiedergabe feinster Details. Zukünftig werde ich meine Kunden vor die Wahl stellen, ob sie diese Oberfläche oder die herkömmliche Variante für ihre Bilder wünschen. Dieser Print kostet im Format 13x18 cm 15,- Euro/Stück in der Nachbestellung. Detailgenaue Wiedergabe feinster Bi...

Lensbaby Velvet 56 im Botanik-Test

Gestern bin ich bei strahlendem Sonnenschein am späten Nachmittag noch schnell in den Botanischen Garten spaziert, um mein neues Lensbaby unter natürlichen Bedingungen zu testen. Es ist etwas schwerer als mein Favorit, das Lensbaby Sweet 50 aber trotzdem noch super tragbar. Die enorme Lichtstärke von 1.6 Blendenöffnung hat mich schier umgehauen oder besser geblendet. Man muß ein Feeling für das Objektiv entwickeln, um nicht andauernd die Bilder mit Überbelichtung zu produzieren. Ich arbeite stets im manuellen Modus, so dass ich ISO und Belichtungszeit sowie die Blende manuell reguliere. Die Blende dieses Lensbabys und des Sweet 50 ist eine Arbeitsblende, ich kann die Veränderung am Motiv sofort wahrnehmen, was ich persönlich als sehr angenehm empfinde. Das Lensbaby Velvet eigene Überstrahlen bei Offenblende ist ebenso gut zu erkennen und wird mit Schließen der Blende abgemildert oder verschwindet. Bei einer Springblende würde man diese Veränderungen erst nach der Aufnahme erkennen, d...