Direkt zum Hauptbereich

SISTERS

Die kleinen und großen Mädels, die mich in meinem Studio besuchen, schauen zwangsläufig nach oben … ‘Ach Jana’ höre ich immer wieder, ‘Du hast soooo wunderschöne Kleider!’

Oh ja! Die habe ich. Eine liebevolle Sammlung aus selbst gefertigten und im Ausland eingekauften Requisiten. Träume in Tüll, Spitze und Organza. ‘Und diese Farben!’ — Ja, diese Farben! Zarte Töne zaubern einen Hauch von Glamour und Vintage und erzeugen eine Illusion. Ich bin jedesmal mindestens genauso verzückt, wie meine ‘Prinzessinnen’, denn wenn ich in diese funkelnden Augen schaue, wenn die Kleidchen probiert werden, dann ist das auch für mich immer wieder traumhaft und die Illusion funktioniert. Die Kleinen träumen sich in eine kunterbunte Bonbonwelt. Selbst den bei den Vätern findet sich oft ein versonnenes Lächeln im Gesicht, während die Mamis ein ‘Ach wie süüüüß’ ausrufen.

SISTERS – Garderobe Studio Jana Bath/ Foto Jana Bath 2018 – Hintergrund Texture Blend Verfahren
Jeden Morgen gehe ich liebend gerne zur Arbeit, ich schließe die Tür zu meinem eigenen kleinen Traum auf und bereite Shootings vor. Ich sitze oftmals stundenlang am PC un bearbeite die zuckersüßen Bildnisse. Und das mit großem Vergnügen!

Schaut mal auf diese zwei Mäuse. Zwei Schwestern, welche einen sehr liebevollen Umgang miteinander haben und die ich sehr ins Herz geschlossen habe. Ich darf nun schon ein paar Jahre die Entwicklung der Zwei beobachten und ihnen beim Wachsen zusehen. Auch dieses Jahr wieder. Sie waren in meinen rosa Kleidern schon zwei richtige Profis vor meiner Kamera.

Ganz lieben Dank für die unkomplizierte Freigabe dieser beiden Bilder! Ich habe mich riesig darüber gefreut. Herzlichst Jana

SISTERS – Garderobe Studio Jana Bath/ Foto Jana Bath 2018 – Hintergrund Texture Blend Verfahren

Beliebte Posts aus diesem Blog

Erotikfotografie - warme Gedanken zur kalten Jahreszeit

 Im Laufe meiner Berufsfotografenjahre ist der Anteil an der erotischen Fotografie deutlich gewachsen. Das macht mich sehr stolz! Schließlich präsentieren sich meine männlichen oder weiblichen Modelle (divers noch nicht) in intimen Situationen, die man nicht mit jedem teilen möchte. Ich schaffe Vertrauen und eine ruhige, entspannte Fotoatmosphäre, in der sich Männlein und Weiblein wohlfühlen kann. Ich habe ein Faible für die Low Key-Fotografie, schafft sie doch so viel Spielraum für Phantasien und eigene Gedanken. Weniger gerne fotografiere ich Akt und Erotik im High-Key, das ist mir ein bisschen zu plump und aufgesetzt. Oh, was sind das für Fachausdrücke hier, denkst du dir vielleicht gerade? Kein Problem, ich erkläre es dir gerne. Low-Key-Fotografie ist eine Art der Fotografie, bei der dunkle Töne, meistens schwarz, vorherrschend sind. Sie dominieren das Bild und sollten nicht mit einer schnöden Unterbelichtung verwechselt werden. Die Low-Key Gestaltung erfordert Erfahrung durch ...

S/w Fotografie - Die Natur farblos erleben

Ich habe eine klassische Fotografieausbildung genossen. Klassisch im Sinne von analog und Schwarz/weiß. Unsere Fotowelt war damals recht blass und trotzdem wunderschön! Das Bild ‚farblos‘ zu gestalten, lässt den Blick des Betrachters auf das Wesentliche reduzieren. Keine Farben die ablenken, das Bild wirkt allein durch die Gestaltung und das Ineinanderfließen der unterschiedlichen Grautöne. Nicht jedes Motiv wirkt in monochrom aber die Bilder die es verkraften können, erhalten durch das Reduziertsein eine besondere Anmut. Einige schwarz-weiß Bilder leben durch harte Übergänge von Weiß zu Schwarz und lassen dem Grau nur wenig Raum. Zum Beispiel bei der Arbeit im Gegenlicht. Straßenszenen wirken somit faszinierend, allein schon durch die Lichtführung. Andere monochrome Fotografien sind fast ausschließlich in zarten Grautönen gehalten und erscheinen dadurch zart und zerbrechlich. Ob Portraits, Street oder Stillleben, in jedem Genre der Fotokunst hat das schwarz-weiße Bild seine Dase...

... die Liebe zum Detail

Ich denke, aufwendiger kann man ein Bild nicht gestalten ... Die Grundvoraussetzung für ein so bezauberndes Vintage-Porträt ist natürlich ein gelungenes Shooting. Dann benötige ich Texturen & Overlays. Ich bin sehr stolz auf meine erste eigene Collection und sie passt auch prima zum Stil meiner Bilder. So widme ich also meine Wochenenden meiner Texturen & Overlay Collection... die natürlich auch fotografiert werden muss... Blümchen sammeln... arrangieren... ablichten... Dann kann die aufwendige Nacharbeit am PC via Photoshop starten. Es dauert Stunden... bis so ein herrliches Porträt eines kleinen Mädchens entsteht ... Der gesamte Arbeitsaufwand ist in Stunden schon gar nicht mehr zu beziffern... allerdings das Ergebnis traumhaft schön.