Ich weiß zwar nicht, wer Familie Hempel ist und warum man immer meint, es würde dort so wirr unter dem Sofa aussehen, kann mir aber nicht vorstellen, dass die Familie Blumen sammelt.
![]() |
Meine Eigeninterpretation eines Herbariums - Foto Jana Bath 2019 |
Ja richtig gelesen. Ich sammle Blumen. Früher war es das Pressen der Blumen und das Anlegen eines sorgsamen Herbariums, heute ist es eher die Kreativ-Variante eines Herbariums.
Ich presse die Blümchen nicht. Das würde mir viel zu viel Arbeit machen und sooooo viele Bücher 'besetzen'. Ich lagere sie lose in Schachteln und wenn sie getrocknet sind, dann gerne in durchsichtigen Glaskaraffen oder Bonbonieren. Das sieht zum einen sehr dekorativ aus (wie ich finde) und zum anderen erhalten sie dadurch ihre helle Farbe. Sie bleichen aus, verlieren an Farbglanz und sind nun ganz nach meinem Geschmack - Vintage.
![]() |
Lagerung meiner Trockenblumen - Stillleben Foto Jana Bath 2019 |
Ich liebe es, mit den getrockneten Schätzen Bilder zu gestalten, Stillleben zu erschaffen. Und genau aus diesem Grund, habe ich mir den heutigen Tag ausgesucht. um ein bisschen Material zu fotografieren. Bereits am 16. März 2019 findet erstmalig der Kurs 'Stillleben' in der Volkshochschule Bad Doberan statt und dafür benötige ich Anschauungsmaterial. Anmeldungen für den Kurs sind derzeit noch möglich und sind über die Seite der VHS des Landkreises Rostock möglich. Hier dazu der LINK.
Bei der Fotografie von kunstvollen oder verrückten Arrangements kann man so schön an gar nichts denken. Fast meditativ sich dem vorhandenen Material widmen, als hätte man endlos Zeit ... Motive entwickeln, sie überdenken, verwerfen oder für fotogen befinden. Für mich am heutigen Morgen eine herrliche Arbeit, auf die ich mich bereits gestern Abend, mit dem Zusammensuchen foto-geeigneter Objekte und jeder Menge kindlicher Vorfreude eingestimmt habe.
![]() |
Stillleben, Florale Geschichten - Foto Jana Bath 2019 |
![]() |
Stillleben, Florale Geschichten - Foto Jana Bath 2019 - Material für den neuen Fotokurs |