Direkt zum Hauptbereich

Makrofotokurs Review Samstag, 5. März 2022

 Schneeglöckchen und andere zarte Frühblüher standen am Samstag zum Einzelcoaching in Lubmin auf dem Plan. Für diejenigen, die jetzt ganz verwundert schauen... 'Lubmin?' - 'Ja' - wenn ich gerade bei meiner Familie im Kreis OVP bin, dann mache ich auf Wunsch das Coaching natürlich auch dort.

Im Makrobereich arbeite ich auch gerne als Einzelcoaching. Dadurch ist ein intensives Lernergebnis garantiert und der Erfolg sofort am Kameramonitor sichtbar.

Ich zeige dir, wie du im manuellen Modus zu untenstehenden Ergebnissen kommst. Schnell, unkompliziert und ohne viel Tamtam. Die Tipps und Tricks die ich dir mit auf den Weg geben werde. sind nicht nur für den Makrobereich anwendbar. In allen anderen Genres der Fotografie kannst du im manuellen Modus zu besseren Ergebnissen kommen.

Ich zeige dir, wie du deine Kamera beherrscht und effektiv darauf Einfluss nimmst, wie das fotografische Ergebnis aussehen wird. Wenn du im Automatikmodus aufs Knöpfchen drückst, kann zufällig das Bild so aussehen, wie du es dir vorgestellt hast, meistens jedoch nicht. Ich höre sehr oft: 'ich wollte doch eigentlich dass das Bild so oder so aussieht... das der Hintergrund unscharf wird, das alles scharf ist, und... und... und. Wenn du meinen dreistündigen Fotokurs absolviert hast, dann weißt du warum deine Kamera im vollautomatischen Modus ein gewissen Eigenleben entwickelt, auf das du nur bedingt Einfluss nehmen kannst.

Einzelcoaching 3 h = 199,- Euro - auch als Gutschein erhältlich. Wer im Aktionszeitraum, bis zum 31.3.22 seinen Kurs bezahlt, der erhält meinen fotografischen Leitfaden 'Fotografieren mit Jana - Stillleben für Anfänger' im Wert von 14,99 Euro gratis dazu. Versand möglich.

Bestellungen per E-Mail an jana@foto-bath.de oder telefonisch 0174 - 30 50 775

Bis gleich! Mehr Infos unter https://fotokurs.foto-bath.de/

Schneeglöckchen - Nikon D850, Sigma Makro 105mm - ISO 400, f 4, 1/500s

Schneeglöckchen im Regen - Nikon D850, Sigma Makro 105mm - ISO 400, f 7.1, 1/320s

Gelbe Krokusse am Morgen - Nikon D850, Sigma Makro 105mm - ISO 800, f 9, 1/200s

Blaue Krokusse am Morgen - Nikon D850, Sigma Makro 105mm - ISO 800, f 9, 1/200s

 Gefrorenes Gänseblümchen - Nikon D850, Sigma Makro 105mm - ISO 500, f 9, 1/160s


Beliebte Posts aus diesem Blog

Fotoschmuck - Deine Kette

Personalisierte Schmuckstücke oder auch Fotoschmuck genannt, kannst Du Dir von Deinem Shooting bei mir anfertigen lassen. Wie funktioniert das? Einfach eine E-Mail an info@babyshooting.de senden oder noch unkomplizierter, die Bilder in einer Whatsapp an 0174 – 30 50 775 senden. Bitte schreibe auch dazu, für welches Schmuckstück du dich interessierst oder mache ein Screenshot, welches du mir dann zusendest. Ich gebe dir dann in Kürze Bescheid, ob dein gewünschter Fotoschmuck vorrätig ist. Die Anfertigung deines Schmuckstücks geht schnell, also auch für Kurzentschlossene, genau das richtige Geschenk. Zu einem besonderen Anlass, zu Feiertagen oder einfach mal so — mit diesem Fotoschmuck kann man fast ohne Worte ‚ICH LIEBE DICH‘ – ‚ICH DENKE AN DICH‘ oder ‚ICH BIN IMMER BEI DIR‘ sagen. Der Fotoschmuck ist bei den Mädels und junggebliebenen Omis das absolute Highlight. Diese Kette wurde mit einem Foto aus einem Baby-Outdoorshooting bestückt und kostet inkl. 1 Druckknopf/Chunk nur 22,- E...

Wasser-Gedanken

"Du kannst kein Ozean überqueren, in dem Du einfach nur auf's Wasser starrst." Tagore "Und Du magst kein Springbrunnen anschauen, wenn dieser ausgeschaltet ist" mein Sohn "Mama warum ist bei 30 Grad der Brunnen ausgeschaltet? Ich bräuchte eine Erfrischung! Nun sind wir extra hier her spaziert und ER ist aus! Find ich nicht gut!!!" Traurig war mein Sohnematz, als der Springbrunnen am gestrigen Nachmittag keine Wasserspiele zeigte. Zum Trost gab es ein Eis in der Reuterpassage und als wir uns mit unserem Einkauf wieder auf den Heimweg machten, war die Freude groß. Bei herrlichem Sonnenschein empfing uns der Springbrunnen in der Walter-Stöcker-Straße in Reutershagen, mit sprudelndem Nass. Andächtig mit den Füßen im Wasser dachte mein Sohn laut darüber nach, "Wo kommt das Wasser her, ist es endlos und was ist, wenn es nicht mehr da ist?" Ohne Worte. jb

Handgefertigte Geburtskarten

— jedes Stück ein Unikat. Aus edlem Leinenpapier mit Bordüre und Schmuckkante. Im Cabochon in antiker Fassung oder schlichtem Silber, ist ein Bild Eures Babys enthalten. Das Karteninnere enthält Euer Wunschbild mit oder ohne Namen. In diesen Karten stecken viele Stunden Handarbeit. Ich denke, das sieht man auch. Es ist nichts von der Stange, sondern etwas ganz Besonderes, so wie Euer Baby auch! Vom Schnitt bis zum Anbringen der Bordüre sowie das Einarbeiten des Babys ins Cabochon, sowie alle Klebearbeiten, ist diese Karte der liebevolle Abschluss eines Newbornshootings. Die Karte ist ein kleines Kunstwerk und kostet ohne Umschlag 8,50 Euro/Stück und mit Umschlag 9,- Euro/Stück. Handgefertigte Geburtskarten Jedes Stück ein Unikat - Jana Bath 2016