Direkt zum Hauptbereich

Neue Hintergründe für Nostalgiefotos

Um neue Hintergründe für mein Parkbankshooting und andere nostalgische Fotoideen "herzustellen" ging es gestern nachmittag raus in die Natur. Irgendwann werden diese Bilder als Hintergründe meiner Kinderstudioporträts gebraucht ...

Es gibt wohl nichts Schöneres für einen fotobegeisterten Menschen, hinaus in die Natur zu gehen und so ganz ohne Zeitdruck seinen Fotoideen freien Raum zu lassen ...
Einfach mal so ... mit der Kamera um den Hals die Sonne genießen und bei einer kleinen Fototour so ganz nebenbei neues Material für die lebendige Studiofotografie auf der Speicherkarte zu haben.

Hier also ein paar Bilder vom gestrigen "Spaziergang".
Mohnblumen faszinieren mich. Eine so zarte Blume, mit einer verhältnismäßig großen Blüte zum filigranen Stil. Stolz steht sie da, auch wenn ihr manchmal nur noch ein Blatt geblieben ist, wiegt sich im Wind und hat wahrscheinlich nur auf mich gewartet...
Die Kornblume dagegen, ist ein eher struppiger Vertreter der Wiesen- und Feldblumen, verbreitet Kühle durch ihr ganz eigenes kornblumenblau und die Struktur. Ich mag sie beide in Kombination, aber ein Favorit bleibt... der glühend rote Mohn, mit seiner tief schwarzen Seele. Wusstet Ihr, dass die Mohnblumen auf englisch liebevoll Poppies genannt werden?
jb

Mohn - Foto Jana Bath 2013


Bildunterschrift hinzufügen









Beliebte Posts aus diesem Blog

Erotische Bilder am Strand

gab es am Samstag. Erotik pur am frühmorgendlichen Ostseestrand habe ich (leider) auch nicht alle Tage … Zugegeben, das frühe Aufstehen am Samstag fiel mir auch nicht ganz leicht … Aber wie heißt es so schön: ‚Nur der frühe Vogel fängt den Wurm …‘ In diesem Fall fing die frühe Kamera die unbekleidete Schönheit ein … Mehr Inspirationen und wunderschöne Aktfotografie und Erotikfotografie Beispiele auf meiner Webseite foto-bath.de  unter der Rubrik Erotik und Akt  . Bis gleich! Erotik am Strand – Foto Jana Bath 2017 Rostock Womit wir beim Thema wären… Diese Frau hat wundervolle, weibliche  Rundungen, die sie nach meinen ‚Regieanweisungen‘ sehr erotisch in Szene setzen konnte. Sie fühlt sich super wohl in ihrem Körper und das habe ich ganz deutlich beim Fototermin gespürt und ist auch auf den Bildern sichtbar. Sie hatte keinerlei Scheu in reichlich mitgebrachter Wäsche (ein großer Reisekoffer!) oder auch ganz ohne, vor meiner Kamera zu posieren. Ich mag ihre ungezwu...

Hochzeit am Samstag

Die Wettervorhersage für das vergangene Wochenende verhieß nichts Gutes. Doch so schlecht sah es am Samstag dann doch nicht aus ... Bis zu dem Zeitpunkt, wo ich ins Auto stieg. 'So ein Mist, dachte ich', denn es fing an zu regnen. Ich hatte ein paar Kilometer Autobahn vor mir und hoffte, dass es im Naturresort Drewitz nicht regnen würde. Und so war es auch. Das Wetter hielt sich und die Sonne kam sogar nochmal hervor. Ich war das erste Mal dort und war fasziniert von der Natur ringsherum und der Freundlichkeit am Empfang. Ich war mal eben eine Stunde zu früh angerückt (wegen dem Wetter) und hoffte nun darauf, dass das Brautpaar vielleicht schon bereit wäre, für das geplante Porträtshooting im Freien. Und sie hatten! Fröhlich, entspannt und total verliebt ging es los ... weit mussten wir uns vom 'Bootshaus' im Naturresort Drewitz nicht entfernen, es waren so viele romantische Stellen in unmittelbarer Nähe. Ich hatte einen wahnsinnig schönen Nachmittag, mit einem pe...

S/w Bilder mit dem Lensbaby Sweet 50

Weil euch mein erster Post mit dem Lensbaby Test so gut gefallen hat, habe ich hier noch ein paar Bilder für euch. Diesmal habe ich mich für die aussagekräftige S/w-Variante entschieden. Während der Bildbearbeitung läuft leicht sentimentale Musik der 80-iger. Soeben hat mir Alison Moyet von Yazoo 'erzählt' dass sie nicht nur eine Seite in meinem Tagebuch sein möchte und Depeche Mode mit 'Get the Balance right' sitzt schon in den Startlöchern. Mit dieser Musik habe ich meine Teenagerzeit verbracht und über den einen oder anderen Pickel in meinem Gesicht philosophiert. Heute höre ich immer noch gerne die alten Titel von damals und philosophiere vor dem Läppi darüber, warum ich einen Faible für Schwarz-Weiß-Fotografien ausgeprägt habe. Diese Frage wird mir auch sehr oft von meiner Kundschaft gestellt. Die Antwort darauf ist immer gleich. "Weil sich das Auge auf das Wesentliche konzentrieren muss und von keiner Farbe abgelenkt wird." Das beinhaltet, dass man s...