Direkt zum Hauptbereich

Spätsommer auf Usedoms 'Hinterland'

Wer kennt sie nicht, die großen Seebäder auf Usedom? Ahlbeck, Zinnowitz, Heringsdorf u.a. locken mit prunkvollen Uferpromenaden, exclusiven Restaurants und kilometerlangen Sandstränden.

Aber die Insel Usedom hat natürlich noch viel mehr zu bieten. Das Usedomer Hinterland ist verträumt & schläfrig und gerade dadurch äußerst reizvoll.
Wer kennt schon den kleinen Yachthafen Stagnieß (http://www.marina-guide.de/index.php?id=16&hafen=51) am Achterwasser mit traumhaften Naturzeltplatz (http://www.camping-surfen-usedom.de)oder den kleinen Ort Ückeritz? Natürlich hatte ich die 'schwarze Lady' im Gepäck und so konnte ich an einem wundervollen Spätsommer-Wochenende ein paar bildliche Eindrücke mitnehmen ... Einen schönen Wochenstart wünscht jb

Sportboothafen Stagnieß. Herrlich ruhig und idyllisch gelegen, mit angrenzendem Zeltplatz. Infos über den Natur-Campingplatz auf http://www.camping-surfen-usedom.de

Sportboothafen Stagnieß

Stockrose - Zeltplatzidylle

Blick auf den Hafen Stagnieß vom Imbiss aus.

Natürlich kann man hier auch eine Achterwasser-Rundfahrt machen ...
Mehr Infos auf der Webseite http://www.ms-astor.de

Es wird Herbst ... leider auch für die Sportbootler ... Da werden schon mal die ersten Gespräche über "Wann nimmst Du Dein Boot aus dem Wasser...?" geführt.

Ückeritz - kleiner Hafen, Pension, Restaurant & Surfschule
http://www.windsport-usedom.de

Idyllisch & sportlich

"Café Knatter" - witziger Name. Ob er wohl daher kommt, dass wir von der Küste manchmal sagen "Da ist aber anständig Knatter..." und meinen damit den auffrischenden Wind, wenn man um's Eck kommt?? Naheliegend, denn am Eck erbaut und anständig 'Knatter' war allemal ... 

Schnuffi kann nicht lesen ...

Surf-Lehrlinge ...

Beliebte Posts aus diesem Blog

S/w Bilder mit dem Lensbaby Sweet 50

Weil euch mein erster Post mit dem Lensbaby Test so gut gefallen hat, habe ich hier noch ein paar Bilder für euch. Diesmal habe ich mich für die aussagekräftige S/w-Variante entschieden. Während der Bildbearbeitung läuft leicht sentimentale Musik der 80-iger. Soeben hat mir Alison Moyet von Yazoo 'erzählt' dass sie nicht nur eine Seite in meinem Tagebuch sein möchte und Depeche Mode mit 'Get the Balance right' sitzt schon in den Startlöchern. Mit dieser Musik habe ich meine Teenagerzeit verbracht und über den einen oder anderen Pickel in meinem Gesicht philosophiert. Heute höre ich immer noch gerne die alten Titel von damals und philosophiere vor dem Läppi darüber, warum ich einen Faible für Schwarz-Weiß-Fotografien ausgeprägt habe. Diese Frage wird mir auch sehr oft von meiner Kundschaft gestellt. Die Antwort darauf ist immer gleich. "Weil sich das Auge auf das Wesentliche konzentrieren muss und von keiner Farbe abgelenkt wird." Das beinhaltet, dass man s...