Direkt zum Hauptbereich

Vintage-Porträts - wieviel Aufwand steckt dahinter?

... mal abgesehen davon, dass die Zwillinge auch so sitzen bleiben, wie sie positioniert wurden ...

Heute früh hatte ich wieder mächtig viel Spaß, mit Brüderchen & Schwesterchen, zwei knuddelige und fröhliche 1-jährige Babys.
Das Shooting lief perfekt und Mama verriet mir, dass sie das Zwillingsporträt mit den zwei Teddys auf meinem Blog so niedlich findet ...
Ein schöner Anlass, einmal zu erläutern, wieviel Aufwand in der Nacharbeit anfällt, um ein so 'einfach`anmutendes Zwillingsporträt perfekt in Szene zu setzen.

Ich liebe die Zeit mit meinen Babys vor und hinter der Kamera, aber mindestens genauso die aufwendige Nacharbeit. So erhalten die Porträts noch den letzten Schliff und wenn ich freie Hand bei der Gestaltung habe, kann ich mich, auch bei diesem Teil meiner Arbeit, richtig ausleben. Schaut mal, Ihr werdet erstaunt sein, wieviel Arbeit in einem Bild steckt ...

Vielen Dank an die fröhliche Mami der zwei knuddeligen Gesellen für die Freigabe der Bilder ... natürlich gibt es dafür eine 20x30cm Vergrößerung im Wert von 15,- Euro gratis. Herzlichst jb

Das beste zuerst - das Endergebnis einer 1-stündigen Nacharbeit - das fertige Vintage-Porträt. Im folgenden könnt Ihr sehen & lesen, welche Nacharbeit nötig ist, um dieses Ergebnis zu erzielen.



Original Aufnahme, unbearbeitet, im Ausschnitt angepasst.
Schon eine kleine Herausforderung, dass die beiden Entdecker so still sitzen bleiben. Der kleine Junge rechts, hat eine rosa Kette in der Hand, ohne diese wäre er nicht dort geblieben. Die muss natürlich auch weg - rosa Ketten sind für Jungs total uncool...

Overlay 1 - Bokeh-Effect - die kleinen Kreise, die das Bild wie aus einem Traum erscheinen lassen ...
Sieht schon schick aus, wäre da nicht der Motivprint auf den Windeln  und die rosa Kette

Korrektur der Bodys - schließlich soll die Windel nicht durchscheinen. Der Motivprint wurde entfernt und die rosa Kette auch!

Overlay2 - Antik - Look - Kratzer auf dem Bild - aber doch nicht auf den Zwillingen! Antike Kratzer auf dem Foto sehen toll aus, aber die haben nichts auf den Zwillingen zu suchen ... Also weg damit!

Entfernung der Kratzer auf den Wonneproppen

 Overlay 3 - Ja zugegeben - hier muss man schon genauer hinsehen ...  noch ein Overlay mit Randschwächen und Staub, damit die Illusion perfekt wird... Das Endresultat mit 4. Overlay 'Carte Postale' seht Ihr oben








Beliebte Posts aus diesem Blog

S/w Bilder mit dem Lensbaby Sweet 50

Weil euch mein erster Post mit dem Lensbaby Test so gut gefallen hat, habe ich hier noch ein paar Bilder für euch. Diesmal habe ich mich für die aussagekräftige S/w-Variante entschieden. Während der Bildbearbeitung läuft leicht sentimentale Musik der 80-iger. Soeben hat mir Alison Moyet von Yazoo 'erzählt' dass sie nicht nur eine Seite in meinem Tagebuch sein möchte und Depeche Mode mit 'Get the Balance right' sitzt schon in den Startlöchern. Mit dieser Musik habe ich meine Teenagerzeit verbracht und über den einen oder anderen Pickel in meinem Gesicht philosophiert. Heute höre ich immer noch gerne die alten Titel von damals und philosophiere vor dem Läppi darüber, warum ich einen Faible für Schwarz-Weiß-Fotografien ausgeprägt habe. Diese Frage wird mir auch sehr oft von meiner Kundschaft gestellt. Die Antwort darauf ist immer gleich. "Weil sich das Auge auf das Wesentliche konzentrieren muss und von keiner Farbe abgelenkt wird." Das beinhaltet, dass man s...