Direkt zum Hauptbereich

Testshooting Lija 17 Monate 1.0

Klappe die Erste! Aufgrund der aufwendigen Nachbereitung der gestern angekündigten Teststrecke mit Lija, kann ich Euch heute nur ein Bild zeigen. Für die Sichtung und Auswahl der anderen Testbilder benötige ich noch ein bisschen ... Aber Montag werde ich damit fertig sein ... Dann kommt "Lija zwei Punkt Null".

Wie lief das Shooting?
Lija war bestens gelaunt und hatte Freude am shooten. Nur den ibizenkischen Regenschirm konnte sie nicht leiden ... Unermüdlich versuchten wir, Lija zu überreden diesen festzuhalten, doch dann hätte sie Tuch & Kette aus der Hand legen müssen ... Dabei hatte die kleine Maus beschlossen, nichts von beidem herzugeben.
Auch der Kopfschmuck ist eine Eigeninterpretation, wenn die Blüte schon auf den Kopf muss, dann nicht seitlich sondern mittig! So haben auch die kleinsten Modelle ihre ganz eigenen Befindlichkeiten und diese sind mir äußerst wichtig.
Ansonsten hat sie alles mitgemacht und das Ergebnis ist super niedlich! Schaut selbst...
Vielen, lieben Dank Kristina für die Geduld und Eure Zeit! Der Termin hat viel Spaß gemacht ... herzlichst Jana

Fröhliches Wochenende Euch allen ...


Beliebte Posts aus diesem Blog

S/w Bilder mit dem Lensbaby Sweet 50

Weil euch mein erster Post mit dem Lensbaby Test so gut gefallen hat, habe ich hier noch ein paar Bilder für euch. Diesmal habe ich mich für die aussagekräftige S/w-Variante entschieden. Während der Bildbearbeitung läuft leicht sentimentale Musik der 80-iger. Soeben hat mir Alison Moyet von Yazoo 'erzählt' dass sie nicht nur eine Seite in meinem Tagebuch sein möchte und Depeche Mode mit 'Get the Balance right' sitzt schon in den Startlöchern. Mit dieser Musik habe ich meine Teenagerzeit verbracht und über den einen oder anderen Pickel in meinem Gesicht philosophiert. Heute höre ich immer noch gerne die alten Titel von damals und philosophiere vor dem Läppi darüber, warum ich einen Faible für Schwarz-Weiß-Fotografien ausgeprägt habe. Diese Frage wird mir auch sehr oft von meiner Kundschaft gestellt. Die Antwort darauf ist immer gleich. "Weil sich das Auge auf das Wesentliche konzentrieren muss und von keiner Farbe abgelenkt wird." Das beinhaltet, dass man s...

Vintage Kinderporträt

In der Vorweihnachtszeit stehe ich nicht nur ganz viel im Studio, sondern sitze auch lange und ausgiebig in meiner digitalen Dunkelkammer um nicht nur zu retuschieren, sondern auch kunstvoll, märchenhaft oder nostalgisch den Retuschepinsel zu schwingen. Porträts wie dieses hier sind kleine Zeiträuber aber es macht so unglaublich viel Spaß dieses nostalgische Finish auf die gelungenen Porträts aufzusetzen. Ich werde oft gefragt, 'Warum macht das so viel Arbeit? Das sieht man doch gar nicht!' Doch - ich finde schon! Man sieht es! Es ist nicht nur einfach ein hinein kopierter Hintergrund, es sind mehrere, aufeinander gelegte Texturen, die natürlich nicht in der zarten Haut des Kindes sichtbar sein sollen. Und damit geht die Arbeit los. Schnell ist eine Stunde rum und immer noch wird gepinselt und geschaut, ob der gewünschte Look passt ... Es steckt viel Liebe in der Fotografie. Nicht nur beim Auslöser drücken, sondern auch im Nachhinein. Und in den Requisiten ... Die...