Direkt zum Hauptbereich

Kalendervorstellung Zest for Life Afghanistan

ZEST FOR LIFE - LEBENSFREUDE 

Ein Kalender für Afghanistans Norden, Raum Masar-e Sharif

1

Titelblatt 

Diese Aufnahme entstand letztes Jahr im Frühling, als die japanische Kirsche am Schwanenteich blühte. Ich war mit meinem Sohn unterwegs, eigentlich nur auf ein Eis ...
Nun ist die Rostocker Kirsche aus Japan in Afghanistan zu sehen.

2

März/April 2014

Mandelblüte auf Mallorca. Dieses Bild entstand ebenfalls im Jahr 2013. Im Februar waren mein Sohn Jannick und ich zwei Wochen auf Mallorca. Wir hatten uns an unserem ersten Urlaubstag mächtig verlaufen und spazierten vorbei an Ziegen und anderem Getier, querfeldein zum nächsten Ort. Dabei stellten wir fest, wir sind einmal in der Runde gelaufen und nun wieder am Ausgangspunkt angekommen. Auf diesen Kilometern entstand das Foto des blühenden Mandelbaums.


3

April/Mai 2014

Malven im Garten meiner Eltern
Sie blühen so wunderschön und jedes Jahr erneut, die Stockrosen meiner Mutter. Ich wartete vergeblich und über Stunden, dass ein paar Insekten vorbei kommen ... aber an diesem Tag hatte niemand Appetit auf den süßen Nektar der blühenden Schönen. Und so blieb sie ohne 'modisches Beiwerk' naturschön!

4

Mai/Juni 2014

Locationwechsel ... Kommen die Insekten nicht zur Fotografin, dann eben umgedreht. Sommerblüte mit Schmetterling und Bienen.


5

Juni/Juli 2014

Dieses Bild ist schon recht alt. Mit meiner ersten digitalen Kamera (vorher nur analog), damals noch eine Minolta, reiste ich 2003 nach Kreta. Dort stand dieses beeindruckende "Melonenauto" einfach so am Straßenrand.

6

Juli/August

Rostock, Warnowufer Gehlsdorf. Ein traumhafter Sommertag geht zu Ende. Ein Bild aus dem Jahr 2004.

7

August/September 2014

Ein Meer an Zierkürbissen. Ein Sommertag bei Freunden im Jahr 2008.


8

September/Oktober 2014

Die Äpfel aus Nachbars Garten ... 2013
"Guck mal Mama, Schneewitchen pflückt einen Apfel!" - "Nein, das ist  Frau Fotografin und sie macht Fotos von den Äpfeln" - Das kleine Mädel machte eine lange Nase "Schade, ich dachte ich hätte Schneewittchen gesehen!"


9

Oktober/November 2014

Das war der erste Herbst, den mein Sohn erlebt hat. Damals natürlich noch sitzend im Kinderwagen.
Kamera um den Hals und mit Kind und Hund einen herbstlichen Spaziergang durch die Rostocker Wallanlagen. Ich kann noch heute das frische Herbstlaub riechen ...

10

November/Dezember 2014

Ein Sonnenuntergang in Biestow. Ein Bild aus dem Jahr 2007. Gefinisht mit Leinenstruktur via Overlay.

11

Dezember/Januar 2014/2015

Ein Spaziergang durch den verschneiten Winterwald. Ein Bild aus dem Jahr 2009. Gefinisht mit verschiedenen Overlays. Dadurch wurde die Wirkung des Bildes verstärkt.

12

Januar/Februar 2015

Ebenfalls ein Bild aus dem Jahr 2009. Leider hat dieses Bild durch den Druck etwas an Brillanz verloren. 

13

Februar/März 2015

Dieses Bild entstand im Jahr 2004. Ein Sturm fegte über Warnemünde und ich wollte unbedingt das Naturschauspiel erleben, trotz kugelrunder Babymurmel. 

Beliebte Posts aus diesem Blog

Lust auf ein Babybauch oder Familienshooting am Sonntag 6.Mai 2018?

Die Japanische Kirsche steht in vollster Blüte. Wer diese zart rosafarbenen Blüten gerne auf einem Babybauchfoto oder auf einem Familienbild sehen möchte, der muss jetzt schnell sein. Ich bin am Sonntag wieder im Botanischen Garten unterwegs und wer auch Lust hat, dort zu sein um ein paar Fotos anfertigen zu lassen, der sendet mir eine Nachricht oder ruft mich an. 0174 - 30 50 775 (Anruf oder Whatsapp) Diese Aktionspreise gelten nur am Sonntag 6. Mai 2018 kleines Shooting 6 Dateien 129,-  (Vorkasse am Fototag) Ich freue mich auf eure Nachricht! Ganz herzliche Grüße aus dem Fotostudio sendet euch Jana

Hochzeit am Samstag

Die Wettervorhersage für das vergangene Wochenende verhieß nichts Gutes. Doch so schlecht sah es am Samstag dann doch nicht aus ... Bis zu dem Zeitpunkt, wo ich ins Auto stieg. 'So ein Mist, dachte ich', denn es fing an zu regnen. Ich hatte ein paar Kilometer Autobahn vor mir und hoffte, dass es im Naturresort Drewitz nicht regnen würde. Und so war es auch. Das Wetter hielt sich und die Sonne kam sogar nochmal hervor. Ich war das erste Mal dort und war fasziniert von der Natur ringsherum und der Freundlichkeit am Empfang. Ich war mal eben eine Stunde zu früh angerückt (wegen dem Wetter) und hoffte nun darauf, dass das Brautpaar vielleicht schon bereit wäre, für das geplante Porträtshooting im Freien. Und sie hatten! Fröhlich, entspannt und total verliebt ging es los ... weit mussten wir uns vom 'Bootshaus' im Naturresort Drewitz nicht entfernen, es waren so viele romantische Stellen in unmittelbarer Nähe. Ich hatte einen wahnsinnig schönen Nachmittag, mit einem pe...

Akt- und Erotikshooting

 Bei diesen Akt-und Erotikaufnahmen habe ich mit extremen Gegenlicht gearbeitet. Das erzeugt diese stimmungsvollen Kreise und die Überstrahlung auf den Bildern. Ein beliebtes Gestaltungsmittel, nicht nur im Bereich der erotischen Fotografie. Diese Po-Versionen einer 50-Jährigen machen Lust auf die zweite Lebenshälfte. Ich habe des Öfteren Damen, die dem Irrglauben erlegen sind, dass Erotikshootings ausschließlich dem Jungvolk vorbehalten sind. Dem ist überhaupt nicht so! Mädels mit Fünfzig wissen um ihre erotischen Vorzüge und ihre Ausstrahlung. Meistens ruhen sie in sich selbst und haben das Ringen um kleine Falten, Fältchen, Rollen und Röllchen ad acta gelegt. Frauen mit fünfzig wissen worauf es ankommt: 'Die inneren Werte zählen' - jedoch dürfen die sichtbaren Vorzüge gerne fotografisch abgelichtet werden. Meine älteste Kundin im Bereich der künstlerischen, erotischen Fotografie war 72! Die Erotik einer Frau ändert sich im Laufe ihres Lebens. sie wird aufregender, interessan...