Direkt zum Hauptbereich

Babybauch mit Ultraschallbild

Ja, es lohnt sich, das Ultraschallbild zum Fototermin mitzubringen. Eine wundervolle und beeindruckende Erinnerung! Das Ultraschallbild entstand in der 24.SSW. Nun ist das Baby bereits so groß geworden, dass man das kleine Köpfchen nicht mehr komplett auf einem Ultraschallbild abbilden kann, die Schwangere befindet sich nun in der 36.SSW.

Babybauch 36. SSW mit Ultraschallbild - Foto Jana Bath 2017 Rostock


Babybauch 36.SSW mit Ultraschallbild - Foto Jana Bath 2017 Rostock
Dieses Foto und diesen Beitrag möchte ich nutzen, um euch auf etwas aufmerksam zu machen, was viele von euch gar nicht wissen... Es geht um die richtige Aufbewahrung euer wertvollen Erinnerungen, an die ersten Bilder eures Babys im Mutterleib:

Sicher gehts euch ganz genau so. Die Ultraschallbilder meines Baumbewohners (hahaha Schreibfehler!) BAUCHBEWOHNERS (nun schon stolze 12 Jahre alt) sind mir heilig! Sie erinnern mich an eine turbulente, aufregende Murmelbauchzeit! Auch werden sie nun gerne vom Junior bestaunt, sind das doch die ersten Porträts von ihm ...

So, also... wie bewahrt man diese 'Heiligtümer' nun am besten auf? Und warum muss ich überhaupt irgendetwas zur Lagerung beachten? Am Kühlschrank sehen sie doch ganz hervorragend aus ....

Oh Schreck! Am Kühlschrank! Der denkbar schlechteste Lagerungsort, wenn es euch um bleibende Erinnerungen geht! Doch warum??

Die Ausdrucke eures Babys im Bauch erfolgen auf Thermopapier. Mal besser von der Papierqualität, mal schlechter... Dies liegt an den unterschiedlichen Herstellern dieser Spezialpapiere, alle haben aber eins gemeinsam: Sie sind empfindlich! Sie mögen kein Licht, keine Temperaturschwankungen und unterschiedliche Luftfeuchtigkeit ebenso wenig. Um die Haltbarkeit zu gewährleisten (ca. 10 - 15 Jahre) müssen sie dunkel, trocken und bei normaler Raumtemperatur gelagert werden... z.B. in einem Buch oder Album. Besser noch, ihr digitalisiert diese. So habt ihr die Sicherheit, dass euer kleiner Bauchbewohner/-in für ewig sichtbar sein wird. Herzlichst Jana

Kleine Randnotiz: Alle veröffentlichten Bildern wurden selbstverständlich mit dem Einverständnis der Beteiligten online gestellt. Teilweise werden aus den Bildern ganz private Informationen entfernt bzw. unkenntlich gemacht. Bei diesem Beispiel habe ich den Namen, sowie das Geburtsdatum der Murmelbauchträgerin aus dem Bild entfernt. Damit wird sichergestellt, dass die Privatsphäre gewahrt bleibt.

Beliebte Posts aus diesem Blog

Mit dem Macro im Wald ...

Ich hatte mir vorgenommen, am Wochenende ein bisschen Material zu sammeln, um meine Fotokurse mit neuen Beispielbildern zu füllen. Nikon D800 mit Sigma Macro 105mm Ganz früh am Sonntag ging es los. Die Sonne schien, leider nicht so kräftig, wie ich es gerne gesehen hätte. Ich hatte mich auf strahlendes Seitenlicht im Wald gefreut, als ich das Auto parkte, war nur noch ein diffuser Lichtschein vorhanden. Dafür entschädigte uns die Waldluft. Herrlich frisch und glasklar war es am Sonntag Morgen im Küstenwäldchen von Lubmin am Greifswalder Bodden. Als ich dann endlich das Spinnennetz meiner Träume gefunden hatte und die Kamera auf das Stativ montierte, kam auch die Sonne wieder etwas kräftiger hervor. Leider war es etwas windig, für ein Macroobjektiv keine idealen Bedingungen. Mit ein bisschen Geduld und dem Warten auf ein windstilles Zeitfenster, klappte es dann auch mit diesen Aufnahmen. Das nächste Mal nehme ich einen Klapphocker mit - das habe ich mir jedenfalls fest vorgenomm...

Porträts aus meinem Studio. Heute Männerporträt

Männerportraits Männerporträts finden leider nicht allzu viel Beachtung wie vergleichsweise Frauenporträts. Ich als professionelle Fotografin mit Fotostudio in Rostock verstehe dies ehrlich gesagt nicht. Ein Männerporträt hat durchaus seine Reize,  weicht jedoch etwas in der fotografischen Umsetzung ab. Bei Frauen werden oftmals die weiblichen Reize in den Vordergrund gestellt und/oder die Weiblichkeit in der Zartheit und Weichheit bevorzugt betrachtet. Bei den Männern ist es die Männlichkeit - NEIN!! Bitte nicht falsch verstehen... Die Männlichkeit in der Mimik und Gestik, die oftmals etwas kantigeren Gesichtszüge, die ein Männergesicht charakterisieren. Natürlich gibt es in der Porträtfotografie unterschiedliche Stile. Ob es ein gestelltes Bild werden soll, welches ein bestimmten (Werbe)Zweck verfolgt oder ein vertrautes Porträt, welches die Natürlichkeit der Person wiederspiegelt, muss im Fototermin besprochen und ausgearbeitet werden. Das ist natürlich bei Frauen und Män...

total 'verrissen'

Da habe ich nicht schlecht gestaunt... Was ist das nur für ein merkwürdiges Foto auf meiner Speicherkarte vom Wochenende? Alles grübeln half nichts, ich habe das Bild aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtet und kein Motiv hinein interpretieren können ... Da half nur die Sicht auf die Bilder davor und danach... Resultat: Ich habe bei einer Makro-Aufnahme eines Spinnennetzes an einer Holzwand die Aufnahme total verrissen ... sprich verwackelt... Aber irgendwie fasziniert es mich ...  jb <a href="http://blog-connect.com/a?id=2991266200054637495" target="_blank"><img src="http://i.blog-connect.com/images/w/folgen4.png" border="0" ></a>