Seufz ... Ach ja. Der Herbst kommt gerade so richtig in Schwung, bei immer noch sommerlichen Temperaturen, trotzdem muss ich den Gruppen-Fotokursen Bye-Bye sagen. Bis zum Frühjahr nächsten Jahres. Dann starten die neuen Fotokurse. In diesem Jahr sind noch vereinzelt Einzel-Coachings buchbar, bitte dafür einfach telefonisch oder per E-Mail die wenigen, freien Termine erfragen.
Mein letzter Fotokurs lief bei herrlichem Wetter und warmer Luft und war für alle ein voller Erfolg. Das Licht an diesem Tag, war ein Traum! Der Fotokurs umfasste 7 Teilnehmer und wir streiften stundenlang durch Wald und Feld. Dabei sind uns reichlich Motive begegnet - allem voran natürlich Spinnennetze. Ich mag zwar keine Spinnen, muss aber gestehen, dass die Netze eine Faszination ausüben, die bei gutem Licht jedes Bild verzaubern. So sahen es auch meine Teilnehmer und gingen furchtlos in den Wald. Auf allen Vieren, auf dem Hintern oder mit der Nase an einem Pilz - ich konnte fast jegliche POsition ausmachen und musste über soviel Körpereinsatz manchmal richtig schmunzeln.
Ein ganz besonderes Highlight an diesem Tag wird mir wohl ewig in Erinnerung bleiben. Alle Teilnehmer versammelten sich um einen verdorrten Stiel, an dem sich es zwei Marienkäfer gemütlich gemacht haben. Wobei 'gemütlich' eine harmlose Beschreibung dafür ist, was wir dort zu sehen bekamen. Herr und Frau Marienkäfer waren total verlovt und konnten eine halbe Ewigkeit nicht voneinander lassen. Alle Teilnehmer mit Kamera im Anschlag versuchten nun die beste Position zu erwischen, um das Liebesspektakel besonders aussagekräftig im Bild festzuhalten. Die Kommentare von uns allen waren ebenso erlebenswert, wie der Liebesakt der Käfer an sich.
Du möchtest mehr Fotopraxis? Dann ist ein Fotowalk genau das Richtige für dich! Informationen zu diesem gemeinschaftlichen Fotospaß findest du hier:
Fotowalk mit Fotografin Jana Bath
|
Eine Teilnehmerin beim Anvisieren eines Spinnennetzes im Gegenlicht
Fotokurs Oktober 2018 |
|
Herbstlich umrahmt. Ich bin mir sicher dass die Bewohnerin dieses Netzes sich in dieser malerischen Umgebung pudelwohl fühlt ... |
|
Blätter mit zarten Fäden benetzt ... In diesem Kurs habe ich erläutert, wie Bokeh und Lensflares entstehen. |
|
Die Sonne als Stern - Wie macht man das? Diese Teilnehmerin setzt die Tipps super um. |
|
Motive im Überfluss. Wem das eine Netz nicht gefällt, der sucht ein Neues. Es sind genügend vorhanden. |
|
Am Waldrand entdeckt. Ein Marienkäfer. |
|
Und wieder hat ein Spinnennetz für Interesse gesort. |
|
Hier ging ordentlich die Post ab. Marienkäfer in Love und reichlich 'Spanner' drumherum. |
|
Klick, klick, klick ... unaufhörlich wurde der Auslöser betätigt.So ein verliebtes Marienkäferpärchen sieht man ja auch nicht alle Tage. |