Direkt zum Hauptbereich

Perfektionismus ade - Haiku

Hier geht es nicht ums perfekte Foto, es geht um den Moment! Haikufotografie.
Je intensiver ich mich mit dem Thema auseinandersetze, umso bewusster (er)lebe ich es.

Es ist der Weg, den ich als Fotografin unbewusst immer gesucht habe, es scheint als hätte ich ihn gefunden! Einfach loszugehen, die Kamera dabei, ohne jegliche Vorstellung, was ich eigentlich fotografieren möchte. Für mich ist es Meditation, still, ohne Hektik und Zwang, auf einen Moment zu warten. meinen Moment! Wie jedoch dieser sich darbietet, enthüllt sich meistens erst nach Sichtung der Bilder.

Ich staune über das Erlebte, den kleinen, unspektakulären Moment und fühle diesen beim Betrachten der Bilder erneut. Immer und immer wieder. Ein Haikufoto transportiert Gefühle, das Erlebte, mein Herz. Doch Empfangen kann es nur der, der empfänglich ist. Für alle Anderen wird dies immer ein unspektakuläres, manchmal sogar unscharfes Foto bleiben, ohne jegliche Präsenz.

Ein Haiku muss ich nicht suchen, es offenbart sich in dem Augenblick, den ich bereits beim Erleben liebe. Oftmals nur so lang, wie ein Atemzug dauert oder kürzer - zwischen dem öffnen und schließen des Verschlusses der Kamera.

Eine schöne ruhige Woche wünsche ich Euch!

Mein Haiku Moment - Fotografin Jana Bath 2019

Schön wie ein Atemzug - Haikufotografie - Jana Bath Rostock 2019

Die andere Sicht der 'Dinge' - Fotografin Jana Bath 2019

Beliebte Posts aus diesem Blog

Magie der Wasserspiele

Rostock. Uniplatz Die sinnfrohe Gestaltung des Brunnens der Lebensfreude beflügelt Kiddys zum Planschen, Mamis zum sympathischen Coffe-to-go[sit]-Plausch und Hobby- und Profi-Fotografen zum Auslöser drücken. Hintergrundinfos: Der Brunnen ist in den 80- iger Jahren entstanden. Zentral am Universitätsplatz, quasi vor der Uni gelegen, eines der wichtigsten Treffpunkte in Rostock, gerade wegen der prägnanten Lage, der Popularität und der Schönheit. Die Gestaltung übernahmen die beiden Bildhauer Reinhard Dietrich & Jo Jastram. Die Rostocker nennen Ihren Brunnen der Lebensfreude heute liebevoll und vor allem öffentlich den 'Pornobrunnen'. Zu DDR-Zeiten wurde diese Interpretation, einer wirklich gelungenen Brunnenanlage, nur hinter vor gehaltener Hand geflüstert. Der Brunnen zeigt viel nacktes Bronze, allerdings in ästhetischer Vollendung, so dass man den Aufreger früherer Tage nicht verstehen kann. Der begehbare Brunnen erfreut an warmen Tagen alt & jung, die angrenz...

Porträts aus meinem Studio. Heute Männerporträt

Männerportraits Männerporträts finden leider nicht allzu viel Beachtung wie vergleichsweise Frauenporträts. Ich als professionelle Fotografin mit Fotostudio in Rostock verstehe dies ehrlich gesagt nicht. Ein Männerporträt hat durchaus seine Reize,  weicht jedoch etwas in der fotografischen Umsetzung ab. Bei Frauen werden oftmals die weiblichen Reize in den Vordergrund gestellt und/oder die Weiblichkeit in der Zartheit und Weichheit bevorzugt betrachtet. Bei den Männern ist es die Männlichkeit - NEIN!! Bitte nicht falsch verstehen... Die Männlichkeit in der Mimik und Gestik, die oftmals etwas kantigeren Gesichtszüge, die ein Männergesicht charakterisieren. Natürlich gibt es in der Porträtfotografie unterschiedliche Stile. Ob es ein gestelltes Bild werden soll, welches ein bestimmten (Werbe)Zweck verfolgt oder ein vertrautes Porträt, welches die Natürlichkeit der Person wiederspiegelt, muss im Fototermin besprochen und ausgearbeitet werden. Das ist natürlich bei Frauen und Män...

Fröhlichen Nikolaus

CRAZYfor2 Tja - wir sind zwar älter geworden, aber verrückt immer noch... Wir haben schon früher allerlei Unfug im Studio verzapft und unser Unwesen in der Dunkelkammer getrieben ... heute ist das "fast" noch genauso. (Simone & ich waren vor einigen Jahren - also vorgestern - Kolleginnen in einem Fotostudio und abends gemeinsam auf Piste) Der Nikolaus in Form von meiner Freundin Simone besuchte mich heute mit zweitem Frühstück im Studio. Naja und was liegt da näher - wenn zwei Fotografinnen sich treffen - als einfach mal die Kamera zu zücken... So ganz ohne Grund ja nicht, denn ich präsentierte meine neue Mütze und Simone bekam einen Lachkrampf. Nun weiß ich auch, warum die Leute morgens immer so fröhlich gucken... (ich weiß nicht ob ich jemals wieder dieses DING aufsetze!) Naja und so kam es, dass die Kamera gezückt wurde und passend zur Mütze hab ich mal in den Fotostudio-Fundus gegriffen und die passende Jacke angezogen... Natürlich war Simone ...