Direkt zum Hauptbereich

Sommerleichtigkeit

Kennst du das auch? Der Sommer verleiht Flügel, es fühlt sich alles so leicht an ...

Ich beneide die warmen Regionen dieser Erde um das ganzjährige Summerfeeling. Ich wünschte, ich hätte das auch! Im Sommer riecht alles besser und die Arbeit wird noch fröhlicher und luftig leicht. Die Natur stöhnt zwar manchmal unter der Hitze, aber am Morgen, wenn es noch etwas kühler ist, dann halte ich meine Nase gerne in die Luft und genieße.

Derzeit sehr früh. Genauer, zweimal am Morgen. Gegen 1 Uhr und gegen 5. Wie ihr wisst, haben wir vierbeinigen Nachwuchs bekommen und der kleine Kerl muss zum Pipi machen natürlich raus. Am schönsten ist es gegen 5 Uhr. Es ist still, kühl und der Himmel erwacht. Ab und an zwitschert bereits ein Vogel und kündigt den Tag an, ich freue mich dann, dass ich noch eine Stunde schlafen kann ...

Zum Feierabend genieße ich erneut. Ich gönne mir das Stehenbleiben und das Licht bestaunen. Das mache ich in der kalten Jahreszeit eher nicht. Doch es scheint, als hätte der Sommer mehr Stunden am Tag zur Verfügung. Das ist natürlich völliger Blödsinn aber irgendwie auch nicht. Effektivere Stunden vielleicht. Man ist eher geneigt und geht abends nochmals vor die Tür, um die letzten  Sonnenstrahlen und das Eintauchen in den Abend zu genießen ...

Ich bin eine sonnenliebende Pflanze. Ohne kann ich nicht! Ich habe oft überlegt, ob das Gefühl bleibt, wenn man dort lebt wo sie ständig scheint ...Oder wird das schöne Drumherum, das Feeling, der Geruch und der atemberaubende Sonnenuntergang etwa zur Routine?

Ich weiß es nicht --- habe allerdings vor es irgendwann heraus zu finden.

Zum Feierabend - Kornfeld - Foto Jana Bath 2019

Am Wegesrand - Ein abendlicher Spaziergang  - Foto Jana Bath 2019

Das gelb der Kornfelder begeistert mich jedes Jahr aufs Neue - Foto Jana Bath 2019

Verträumt am Weg - Foto Jana Bath 2019

Ein Kranz aus getrockneten Blüten - Foto Jana Bath 2019

Das 'Baby' ist natürlich immer mit dabei, wenn auch mit Bestechung (rechter oberer Bildrand) - Foto Jana Bath 2019

Beliebte Posts aus diesem Blog

Magie der Wasserspiele

Rostock. Uniplatz Die sinnfrohe Gestaltung des Brunnens der Lebensfreude beflügelt Kiddys zum Planschen, Mamis zum sympathischen Coffe-to-go[sit]-Plausch und Hobby- und Profi-Fotografen zum Auslöser drücken. Hintergrundinfos: Der Brunnen ist in den 80- iger Jahren entstanden. Zentral am Universitätsplatz, quasi vor der Uni gelegen, eines der wichtigsten Treffpunkte in Rostock, gerade wegen der prägnanten Lage, der Popularität und der Schönheit. Die Gestaltung übernahmen die beiden Bildhauer Reinhard Dietrich & Jo Jastram. Die Rostocker nennen Ihren Brunnen der Lebensfreude heute liebevoll und vor allem öffentlich den 'Pornobrunnen'. Zu DDR-Zeiten wurde diese Interpretation, einer wirklich gelungenen Brunnenanlage, nur hinter vor gehaltener Hand geflüstert. Der Brunnen zeigt viel nacktes Bronze, allerdings in ästhetischer Vollendung, so dass man den Aufreger früherer Tage nicht verstehen kann. Der begehbare Brunnen erfreut an warmen Tagen alt & jung, die angrenz...

Wonneproppen im Studio

und natürlich reichlich Gekicher. Ich habe euch ja neulich schon erzählt, dass mir die Wonneproppen-Shootings ganz besonders viel Freude bereiten. So natürlich auch bei diesem spaßigen, kleinen Kerl. Der fröhliche Geselle ist 8 Monate jung und ein richtiges Energiebündel. Wie für dieses Alter typisch kann er sitzen und das erfreut ihn so, dass er uns unaufhörlich mit seinem Kuchenzahnlächeln beglückte und ich manchmal so lachen musste, dass ich die Kamera nicht mehr in der Hand behalten konnte.  Das Wonneproppen – Fotoshooting eures Schatzes, im Alter von 8- 12 Monaten, solltet ihr auf gar keinen Fall verpassen! Es ist so niedlich, wie die Kleinen ihre Umgebung erkunden und eine Menge Spaß daran haben, dass sie in Eimer, Bottiche oder uralte Koffer gesetzt werden. Wenn das Baby anfängt zu laufen, ist es leider für dieses Shooting zu spät, denn dann hat der Nachwuchs absolut keine Lust auf Stillsitzen, sondern möchte viel lieber wie ein geölter Blitz durchs Studio flitzen … Das...

Porträts aus meinem Studio. Heute Männerporträt

Männerportraits Männerporträts finden leider nicht allzu viel Beachtung wie vergleichsweise Frauenporträts. Ich als professionelle Fotografin mit Fotostudio in Rostock verstehe dies ehrlich gesagt nicht. Ein Männerporträt hat durchaus seine Reize,  weicht jedoch etwas in der fotografischen Umsetzung ab. Bei Frauen werden oftmals die weiblichen Reize in den Vordergrund gestellt und/oder die Weiblichkeit in der Zartheit und Weichheit bevorzugt betrachtet. Bei den Männern ist es die Männlichkeit - NEIN!! Bitte nicht falsch verstehen... Die Männlichkeit in der Mimik und Gestik, die oftmals etwas kantigeren Gesichtszüge, die ein Männergesicht charakterisieren. Natürlich gibt es in der Porträtfotografie unterschiedliche Stile. Ob es ein gestelltes Bild werden soll, welches ein bestimmten (Werbe)Zweck verfolgt oder ein vertrautes Porträt, welches die Natürlichkeit der Person wiederspiegelt, muss im Fototermin besprochen und ausgearbeitet werden. Das ist natürlich bei Frauen und Män...