Direkt zum Hauptbereich

Herbstliche Einsamkeit

Für mich kein Grund um Trübsal zu blasen, sondern die gemütliche Seite daran zu betrachten. Nicht nur die warmen Farben machen das Nieselwetter angenehm, auch das in den gut besuchten Spazierstrecken von Rostock die Menschen immer weniger werden ...

So habe ich gestern, am späten Nachmittag, bei grauem Himmel, den Botanischen Garten in Rostock besichtigt. Zunächst noch gut besucht, wurden die Pärchen mit und ohne Kinder bei den ersten Regentropfen zusehends weniger. Und so fand ich mich wieder, in einer verträumten, einsamen Herbstwelt.

Nur noch einmal wurde ich 'gestört', ich saß tief versunken vor diesem Tannenzapfen als ich plötzlich hinter mir hörte: 'Emma-Luise, du sollst doch nicht den Maulwurf hinter dir her schleifen, er hat schon genug Hämatome!' - Ihr werdet jetzt sicherlich laut loslachen, wenn ich euch erzähle, dass ich richtig entrüstet war, versunken in meiner botanischen Welt, dachte ich für den Bruchteil einer Sekunde tatsächlich, dass Emma-Luise ein sehr böses Mädchen ist!!! Als ich mich umdrehte musste ich selbst lachen. Ein ca. zwei Jahre altes Mädchen schliff ihren Plüschmaulwurf hinter sich her und machte dabei ein äußerst trotziges Gesicht. Bleibt nur die Frage, ob man in dem Alter bereits weiß, was Hämatome sind ...

Als dieses Ensemble einer kuriosen Familie den Park verließ, war ich ganz alleine mit meiner D850 und freute mich über das Vorhandensein eines klappbaren Displays, so musste ich für diese Aufnahmen nicht auf dem nassen Boden knien.

Ich genoß meine herbstliche, einsame Idylle und konnte nur dann und wann die vorbeifahrenden Autos aus der Hamburger Straße wahrnehmen, meistens jedoch verschluckte der Nieselregen und die märchenhafte Atmosphäre den sonntäglichen Lärm unser kleinen Großstadt.

Ich wünsche Euch einen tollen Wochenstart!

P.S. Bildergeschichte mit Happy End. Am Ende meines Rundgangs fand ich diese zwei Fliegenpilze, die gar nicht einsam aussahen. Wie aneinandergekuschelt präsentierten sie sich vor meiner Linse.








Beliebte Posts aus diesem Blog

Magie der Wasserspiele

Rostock. Uniplatz Die sinnfrohe Gestaltung des Brunnens der Lebensfreude beflügelt Kiddys zum Planschen, Mamis zum sympathischen Coffe-to-go[sit]-Plausch und Hobby- und Profi-Fotografen zum Auslöser drücken. Hintergrundinfos: Der Brunnen ist in den 80- iger Jahren entstanden. Zentral am Universitätsplatz, quasi vor der Uni gelegen, eines der wichtigsten Treffpunkte in Rostock, gerade wegen der prägnanten Lage, der Popularität und der Schönheit. Die Gestaltung übernahmen die beiden Bildhauer Reinhard Dietrich & Jo Jastram. Die Rostocker nennen Ihren Brunnen der Lebensfreude heute liebevoll und vor allem öffentlich den 'Pornobrunnen'. Zu DDR-Zeiten wurde diese Interpretation, einer wirklich gelungenen Brunnenanlage, nur hinter vor gehaltener Hand geflüstert. Der Brunnen zeigt viel nacktes Bronze, allerdings in ästhetischer Vollendung, so dass man den Aufreger früherer Tage nicht verstehen kann. Der begehbare Brunnen erfreut an warmen Tagen alt & jung, die angrenz...

Wonneproppen im Studio

und natürlich reichlich Gekicher. Ich habe euch ja neulich schon erzählt, dass mir die Wonneproppen-Shootings ganz besonders viel Freude bereiten. So natürlich auch bei diesem spaßigen, kleinen Kerl. Der fröhliche Geselle ist 8 Monate jung und ein richtiges Energiebündel. Wie für dieses Alter typisch kann er sitzen und das erfreut ihn so, dass er uns unaufhörlich mit seinem Kuchenzahnlächeln beglückte und ich manchmal so lachen musste, dass ich die Kamera nicht mehr in der Hand behalten konnte.  Das Wonneproppen – Fotoshooting eures Schatzes, im Alter von 8- 12 Monaten, solltet ihr auf gar keinen Fall verpassen! Es ist so niedlich, wie die Kleinen ihre Umgebung erkunden und eine Menge Spaß daran haben, dass sie in Eimer, Bottiche oder uralte Koffer gesetzt werden. Wenn das Baby anfängt zu laufen, ist es leider für dieses Shooting zu spät, denn dann hat der Nachwuchs absolut keine Lust auf Stillsitzen, sondern möchte viel lieber wie ein geölter Blitz durchs Studio flitzen … Das...

Porträts aus meinem Studio. Heute Männerporträt

Männerportraits Männerporträts finden leider nicht allzu viel Beachtung wie vergleichsweise Frauenporträts. Ich als professionelle Fotografin mit Fotostudio in Rostock verstehe dies ehrlich gesagt nicht. Ein Männerporträt hat durchaus seine Reize,  weicht jedoch etwas in der fotografischen Umsetzung ab. Bei Frauen werden oftmals die weiblichen Reize in den Vordergrund gestellt und/oder die Weiblichkeit in der Zartheit und Weichheit bevorzugt betrachtet. Bei den Männern ist es die Männlichkeit - NEIN!! Bitte nicht falsch verstehen... Die Männlichkeit in der Mimik und Gestik, die oftmals etwas kantigeren Gesichtszüge, die ein Männergesicht charakterisieren. Natürlich gibt es in der Porträtfotografie unterschiedliche Stile. Ob es ein gestelltes Bild werden soll, welches ein bestimmten (Werbe)Zweck verfolgt oder ein vertrautes Porträt, welches die Natürlichkeit der Person wiederspiegelt, muss im Fototermin besprochen und ausgearbeitet werden. Das ist natürlich bei Frauen und Män...