Direkt zum Hauptbereich

Vorbereitung auf ein Newbornshooting

Hinter einem Neugeborenenshooting steckt jede Menge Arbeit. Es ist nicht nur die lange Zeit des Fotografierens, auch die Zeit der Vorbereitung und Nacharbeit ist zeit-intensiv. Eine Arbeit die mich mit Liebe und Stolz erfüllt.

Die meisten meiner zuckersüßen Requisiten kommen aus dem Hause Bath. Die vielen alten Kübel und Bottiche, Schubladen und Schalen, Kisten und wer weiß was noch - habe ich liebevoll für euch zusammengetrödelt und in der Holzwerkstatt meines 2015 verstorbenen Vaters aufgearbeitet. Er hat mir zu Lebzeiten unglaublich viel mitgegeben. Die Liebe zum Holz und zu handwerklichen Tätigkeiten. Für mich ist das eine wunderbare Beschäftigung mit Schleifpapier zu arbeiten, Antikwachs aufzutragen oder kleinere Reparaturen an den alten Sachen vorzunehmen. Er fehlt natürlich sehr oft, denn die Bohrmaschine ist nicht mein Lieblingswerkzeug und manchmal ist es auch einfach nur das anerkennende Nicken was fehlt, bei der Frage: 'Sieht das gut aus?'

Ich nähe sehr gerne ... Das habe ich wiederum von meiner Mom. So habe ich Freude daran, kleine Tütüs zu nähen oder Miniaturhaarreifen zu gestalten oder dieses winzige Haarband über und über mit Perlen zu besticken. Die 'Windelverstecker-Höschen' allesamt gestrickt, kommen von meiner Mutter. Ich habe sie in etlichen Farben, Größen und Mustern.

Auch das Fotoset muss vorbereitet werden. Ich treffe eine Vorauswahl der Requsiten und präsentiere sie meinen frisch gebackenen Eltern, die stolz mit ihrem Schatz bei mir vorbeischauen.
Im Studio herrschen zur Fotozeit nahezu tropische Temperaturen, denn die kleine Prinzessin oder der kleine Prinz darf keinesfalls frieren. Schlechte Laune der Babys ist kontraproduktiv. Von daher wird zur Fotozeit alles getan, um die kleinen Schätze vollauf zufrieden zu stellen.

Stillpausen gehören unbedingt zum Fototermin dazu, genauso wie ein sauberer Po und Kuscheleinheiten.

Wann kommt ihr vorbei?

Mehr Infos auf meiner Babywebseite: Hier der Link

Die Requisiten werden sortiert - Foto Jana Bath 

Dieser zuckersüße Spitzenbody könnte dem Baby passen - Foto Jana Bath 

Liebevoll gestaltetes Haarband mit winzigen Perlen - Foto Jana Bath 




Beliebte Posts aus diesem Blog

Maritime Vintage Dekoideen

Am Meer stehen, die Weite des Horizonts bestaunen und die glitzernden Wellen im Sonnenlicht beobachten. Nichtstun am Strand kann so inspirierend und erholsam sein. Den Zauber kannst du dir auch in dein Zuhause holen. Meine zurückhaltende Dekolinie Maritim & Vintage lädt geradezu zum Dekorieren ein! Erhältlich in meinem Onlineshop . Bootschaften des Meeres, Sehnsuchtsort und Inspirationsquell für ganz viele von uns. Ich habe einige Botschaften liebevoll auf dekorative Holzblöcke verewigt, gestaltet in Handarbeit. Ein Unikat by Bath macht gute Laune und fügt sich unaufdringlich in dein Zuhause ein. Wer es etwas witziger und noch norddeutscher mag, der schaut mal auf die 'Bangbüx' und den 'Dösbaddel' von gestern . Eine kleine Kollektion an Treibholzschiffchen findet ihr hier . Auch in dieser Rubrik vorrätig, das 'Küstenkind', 'Meerweh' und anderer Tüddelkram. Ich freue mich auf euren Besuch, bis gleich! P.S. Alle Produkte s...

Marienkäfer

Das war die Suche nach der Nadel im Heuhaufen. Es gibt kaum Marienkäfer in diesem Jahr. Aber es stimmt ... 'Wer sucht, der findet' und so haben wir am gestrigen Sonntag ein gepunktetes Fotomodell entdeckt. Der kleine Kerl hatte es sich im Gras gemütlich gemacht, ein Wunder dass ich ihn dort überhaupt ausfindig machen konnte. Nun, das Modell war gefunden und zwei fotofröhliche Leute (Junior und ich) lagen im Gras. Nun grübelten wir zu Zweit, wie wir ihn besser in Szene setzen können. Immer und immer wieder lockte mein Sohn ihn auf seinen Finger und setzte ihn geduldig auf einen Grashalm, bis er endlich still sitzen blieb. So konnten wir noch ein bisschen Deko mit ins Bild bringen (gelbes Blümchen im Hintergrund) und das Fotoset war perfekt. Die restlichen Besucher des Botanischen Gartens schauten etwas verwirrt, warum wir uns so gespannt ins Gras gelegt hatten, aber das war egal, denn das Ergebnis zählt. Nikon D800+Sigma 105 mm Makro, ISO 800, f16, 1/200s Wer auch mal...

Hochzeit am Samstag

Die Wettervorhersage für das vergangene Wochenende verhieß nichts Gutes. Doch so schlecht sah es am Samstag dann doch nicht aus ... Bis zu dem Zeitpunkt, wo ich ins Auto stieg. 'So ein Mist, dachte ich', denn es fing an zu regnen. Ich hatte ein paar Kilometer Autobahn vor mir und hoffte, dass es im Naturresort Drewitz nicht regnen würde. Und so war es auch. Das Wetter hielt sich und die Sonne kam sogar nochmal hervor. Ich war das erste Mal dort und war fasziniert von der Natur ringsherum und der Freundlichkeit am Empfang. Ich war mal eben eine Stunde zu früh angerückt (wegen dem Wetter) und hoffte nun darauf, dass das Brautpaar vielleicht schon bereit wäre, für das geplante Porträtshooting im Freien. Und sie hatten! Fröhlich, entspannt und total verliebt ging es los ... weit mussten wir uns vom 'Bootshaus' im Naturresort Drewitz nicht entfernen, es waren so viele romantische Stellen in unmittelbarer Nähe. Ich hatte einen wahnsinnig schönen Nachmittag, mit einem pe...