Direkt zum Hauptbereich

Babyshooting in Corona-Zeiten

Babyshooting trotz Corona

Heute möchte ich meine Kunden über die Möglichkeit eines Babyshootings in den anstrengenden Zeiten von Corona informieren.

Mein handwerklich geführtes Fotostudio darf ich weiter betreiben. Derzeit arbeite ich allerdings ausschließlich auf Termin. Mal eben schnell ein Passfoto oder Bewerbungsbilder funktioniert nur dann, wenn ihr euch im Vorfeld einen Termin holt. Ich möchte sicherstellen, dass sich immer nur eine Person oder eine Familie in meinem Fotostudio aufhält.

Babyfotos fertige ich derzeit mit Mundschutz und Handschuhen an. Wenn ihr den Wunsch habt, beim Ankommen eine Händedesinfektion durchzuführen, ist dies kein Problem. Ich teile gerne mit euch mein Desinfektionsmittel. Auch ist der Sicherheitsabstand gewahrt. Das klappt prima mit den richtigen Objektiven.

Mama und Papa zu werden ist nichts alltägliches. Es ist etwas ganz Besonderes und sollte auch trotz der Situation als Erinnerung festgehalten werden. Termine vereinbart ihr per E-Mail an info@babyshooting.de oder ihr ruft mich einfach an. Unter der Mobilfunknummer 0174 - 30 50 775 bin ich stets erreichbar und beantworte eure Fragen sehr gerne.

Bleibt gesund! Herzlichst Jana

Mehr Bilder und Infos auf babyshooting.de

Newborn schlafend, nach Milchmahlzeit - Babyfotografin Jana Bath

Kuscheln mit Mama, was gibt es Schöneres? - Foto Jana Bath

Kuscheln mit Papa vielleicht!? - Foto Jana Bath 

Zeit für Stillpausen, auch mehrere wenn es erforderlich ist.

Detailaufnahmen von Füßchen und ...

Händchen natürlich - Foto Jana Bath

Beliebte Posts aus diesem Blog

Erotikfotografie - warme Gedanken zur kalten Jahreszeit

 Im Laufe meiner Berufsfotografenjahre ist der Anteil an der erotischen Fotografie deutlich gewachsen. Das macht mich sehr stolz! Schließlich präsentieren sich meine männlichen oder weiblichen Modelle (divers noch nicht) in intimen Situationen, die man nicht mit jedem teilen möchte. Ich schaffe Vertrauen und eine ruhige, entspannte Fotoatmosphäre, in der sich Männlein und Weiblein wohlfühlen kann. Ich habe ein Faible für die Low Key-Fotografie, schafft sie doch so viel Spielraum für Phantasien und eigene Gedanken. Weniger gerne fotografiere ich Akt und Erotik im High-Key, das ist mir ein bisschen zu plump und aufgesetzt. Oh, was sind das für Fachausdrücke hier, denkst du dir vielleicht gerade? Kein Problem, ich erkläre es dir gerne. Low-Key-Fotografie ist eine Art der Fotografie, bei der dunkle Töne, meistens schwarz, vorherrschend sind. Sie dominieren das Bild und sollten nicht mit einer schnöden Unterbelichtung verwechselt werden. Die Low-Key Gestaltung erfordert Erfahrung durch ...

S/w Fotografie - Die Natur farblos erleben

Ich habe eine klassische Fotografieausbildung genossen. Klassisch im Sinne von analog und Schwarz/weiß. Unsere Fotowelt war damals recht blass und trotzdem wunderschön! Das Bild ‚farblos‘ zu gestalten, lässt den Blick des Betrachters auf das Wesentliche reduzieren. Keine Farben die ablenken, das Bild wirkt allein durch die Gestaltung und das Ineinanderfließen der unterschiedlichen Grautöne. Nicht jedes Motiv wirkt in monochrom aber die Bilder die es verkraften können, erhalten durch das Reduziertsein eine besondere Anmut. Einige schwarz-weiß Bilder leben durch harte Übergänge von Weiß zu Schwarz und lassen dem Grau nur wenig Raum. Zum Beispiel bei der Arbeit im Gegenlicht. Straßenszenen wirken somit faszinierend, allein schon durch die Lichtführung. Andere monochrome Fotografien sind fast ausschließlich in zarten Grautönen gehalten und erscheinen dadurch zart und zerbrechlich. Ob Portraits, Street oder Stillleben, in jedem Genre der Fotokunst hat das schwarz-weiße Bild seine Dase...

... die Liebe zum Detail

Ich denke, aufwendiger kann man ein Bild nicht gestalten ... Die Grundvoraussetzung für ein so bezauberndes Vintage-Porträt ist natürlich ein gelungenes Shooting. Dann benötige ich Texturen & Overlays. Ich bin sehr stolz auf meine erste eigene Collection und sie passt auch prima zum Stil meiner Bilder. So widme ich also meine Wochenenden meiner Texturen & Overlay Collection... die natürlich auch fotografiert werden muss... Blümchen sammeln... arrangieren... ablichten... Dann kann die aufwendige Nacharbeit am PC via Photoshop starten. Es dauert Stunden... bis so ein herrliches Porträt eines kleinen Mädchens entsteht ... Der gesamte Arbeitsaufwand ist in Stunden schon gar nicht mehr zu beziffern... allerdings das Ergebnis traumhaft schön.