Direkt zum Hauptbereich

TFP-Wonneproppen gesucht

TFP-Wonneproppen gesucht

JA! Es ist wieder soweit! Ich suche für ein gratis Babyfotoshooting in meinem Studio ein kleines Modell. Es kann ein kleines Mädchen oder ein kleiner Junge sein, im Alter von 8-12 Monaten. Das Baby muss sitzen können!

Ein offenes Wort:

Was bedeutet eigentlich TFP? TFP steht für Time for Prints und bedeutet nichts anderes, als dass ihr euer Fotoshooting geschenkt bekommt und ich die Bilder nutzen, also veröffentlichen darf.

Worum geht es dabei – wozu braucht Frau Fotografin denn noch mehr Babys??

Ganz einfach, diesmal geht es nicht darum, eine verrückte Idee zu verwirklichen, sondern darum, anhand von Beispielen z.B. unwissenden Kunden, also mit Bildmaterial etwas zu erläutern. Speziell in diesem Fall geht es darum, die Frage zu erörtern, warum ich so gerne Babys mit nackten Füsschen fotografiere.

Aus gutem Grund noch folgende Anmerkungen:

Nach einem TFP-Shooting-Aufruf erreichen mich immer viele Anfragen und Bewerbungen. Wenn ihr euch zu einem TFP-Shooting bewerbt, solltet ihr auch zuverlässig sein. In einem Shooting steckt jede Menge Vorbereitung und natürlich auch Kosten. Ich habe es leider schon erlebt, dass kurzfristige Absagen erfolgen oder der Termin nicht wahrgenommen wird. Das möchte ich im Vorfeld mit diesen offenen Worten einzuschränken. Auch ist es wichtig, dass die Vorgaben ‚eingehalten‘ werden. Bei dem Wunsch nach einem sitzenden Baby, muss es auch ein sitzendes Baby sein! Ihr kennt euer Baby am besten, ist es fotofreundlich? Wenn euer Baby keine Fremden mag oder das Umziehen Probleme bereitet, dann ist es nicht das Richtige für euer Kind.

Bedenkt bitte all diese Punkte, bevor ihr euch mit einem Bild von eurem Baby bewerbt!

Die Shootings starten Anfang März 2017, also haut in die Tasten.

Zum Fototag kommt bitte dann die Mami alleine mit dem Baby! So kann ich bei einem TFP-Shooting am besten arbeiten. Ihr erhaltet ca. 3 Wochen nach dem Shooting 5 Dateien in digitaler Form.

Bewerbungen bitte nur per E-Mail an info@babyshooting.de

Beliebte Posts aus diesem Blog

Maritime Vintage Dekoideen

Am Meer stehen, die Weite des Horizonts bestaunen und die glitzernden Wellen im Sonnenlicht beobachten. Nichtstun am Strand kann so inspirierend und erholsam sein. Den Zauber kannst du dir auch in dein Zuhause holen. Meine zurückhaltende Dekolinie Maritim & Vintage lädt geradezu zum Dekorieren ein! Erhältlich in meinem Onlineshop . Bootschaften des Meeres, Sehnsuchtsort und Inspirationsquell für ganz viele von uns. Ich habe einige Botschaften liebevoll auf dekorative Holzblöcke verewigt, gestaltet in Handarbeit. Ein Unikat by Bath macht gute Laune und fügt sich unaufdringlich in dein Zuhause ein. Wer es etwas witziger und noch norddeutscher mag, der schaut mal auf die 'Bangbüx' und den 'Dösbaddel' von gestern . Eine kleine Kollektion an Treibholzschiffchen findet ihr hier . Auch in dieser Rubrik vorrätig, das 'Küstenkind', 'Meerweh' und anderer Tüddelkram. Ich freue mich auf euren Besuch, bis gleich! P.S. Alle Produkte s...

Marienkäfer

Das war die Suche nach der Nadel im Heuhaufen. Es gibt kaum Marienkäfer in diesem Jahr. Aber es stimmt ... 'Wer sucht, der findet' und so haben wir am gestrigen Sonntag ein gepunktetes Fotomodell entdeckt. Der kleine Kerl hatte es sich im Gras gemütlich gemacht, ein Wunder dass ich ihn dort überhaupt ausfindig machen konnte. Nun, das Modell war gefunden und zwei fotofröhliche Leute (Junior und ich) lagen im Gras. Nun grübelten wir zu Zweit, wie wir ihn besser in Szene setzen können. Immer und immer wieder lockte mein Sohn ihn auf seinen Finger und setzte ihn geduldig auf einen Grashalm, bis er endlich still sitzen blieb. So konnten wir noch ein bisschen Deko mit ins Bild bringen (gelbes Blümchen im Hintergrund) und das Fotoset war perfekt. Die restlichen Besucher des Botanischen Gartens schauten etwas verwirrt, warum wir uns so gespannt ins Gras gelegt hatten, aber das war egal, denn das Ergebnis zählt. Nikon D800+Sigma 105 mm Makro, ISO 800, f16, 1/200s Wer auch mal...

Hochzeit am Samstag

Die Wettervorhersage für das vergangene Wochenende verhieß nichts Gutes. Doch so schlecht sah es am Samstag dann doch nicht aus ... Bis zu dem Zeitpunkt, wo ich ins Auto stieg. 'So ein Mist, dachte ich', denn es fing an zu regnen. Ich hatte ein paar Kilometer Autobahn vor mir und hoffte, dass es im Naturresort Drewitz nicht regnen würde. Und so war es auch. Das Wetter hielt sich und die Sonne kam sogar nochmal hervor. Ich war das erste Mal dort und war fasziniert von der Natur ringsherum und der Freundlichkeit am Empfang. Ich war mal eben eine Stunde zu früh angerückt (wegen dem Wetter) und hoffte nun darauf, dass das Brautpaar vielleicht schon bereit wäre, für das geplante Porträtshooting im Freien. Und sie hatten! Fröhlich, entspannt und total verliebt ging es los ... weit mussten wir uns vom 'Bootshaus' im Naturresort Drewitz nicht entfernen, es waren so viele romantische Stellen in unmittelbarer Nähe. Ich hatte einen wahnsinnig schönen Nachmittag, mit einem pe...