Direkt zum Hauptbereich

Ein zuckersüßer Bursche

der mich vergangene Woche mit seinen Eltern im Studio besucht hat…



Ich habe die Mama des kleinen Zwergs bereits zum Babybauchshooting kennengelernt. Und war mindestens genauso neugierig, wie sie und der werdende Papa, auf den neuen Zuwachs in der Familie.
Als ich mit meinem Jungen die Winterferien im sonnigen Süden verbrachte, erhielt ich die wundervolle Nachricht „Jana, das Baby ist da!“ Und diese Nachricht begeistert mich jedes Mal aufs Neue. Jedes Mal, wenn eins ‚meiner‘ Babys geboren wurde, erinnere ich mich an die aufregende Zeit, als ich dieses Erlebnis selbst durchlebte. Das Auf- und ab der Gefühle und der unermessliche Stolz, der einen förmlich durchflutet, wenn man dieses kleine Wunder das erste Mal im Arm halten kann. Über viele Monate wurde das Baby unterm Herzen getragen, jeder Arzttermin mit Freuden oder Bangen durchlebt und die stetig wachsende Murmel mit Cremes gepflegt.


Euer Baby ist für mich nicht einfach nur ein wundervoller Fotoauftrag, sondern etwas ganz Besonderes! Jeder Babyfototermin hat einen Platz in meinem Herzen gefunden und ich erinnere mich noch nach Jahren daran, wenn Ihr mit den großen Prinzen und Prinzessinnen zum jährlichen Porträtieren vorbei schaut.
An dieser Stelle ein ganz herzliches Dankeschön, für das unkomplizierte ‚OK‘ zur Veröffentlichung und ein ganz wunderbares, ruhiges und entspanntes Shooting. Bis ganz bald …
Herzlichst Eure Fotografin Jana



Beliebte Posts aus diesem Blog

Porträts aus meinem Studio. Heute Männerporträt

Männerportraits Männerporträts finden leider nicht allzu viel Beachtung wie vergleichsweise Frauenporträts. Ich als professionelle Fotografin mit Fotostudio in Rostock verstehe dies ehrlich gesagt nicht. Ein Männerporträt hat durchaus seine Reize,  weicht jedoch etwas in der fotografischen Umsetzung ab. Bei Frauen werden oftmals die weiblichen Reize in den Vordergrund gestellt und/oder die Weiblichkeit in der Zartheit und Weichheit bevorzugt betrachtet. Bei den Männern ist es die Männlichkeit - NEIN!! Bitte nicht falsch verstehen... Die Männlichkeit in der Mimik und Gestik, die oftmals etwas kantigeren Gesichtszüge, die ein Männergesicht charakterisieren. Natürlich gibt es in der Porträtfotografie unterschiedliche Stile. Ob es ein gestelltes Bild werden soll, welches ein bestimmten (Werbe)Zweck verfolgt oder ein vertrautes Porträt, welches die Natürlichkeit der Person wiederspiegelt, muss im Fototermin besprochen und ausgearbeitet werden. Das ist natürlich bei Frauen und Män...

Haiku Fotografie - Allein im Gras 2.0

Ich möchte hier nicht die Worte eines dreizeiligen Gedichts visualisieren, sondern den Moment. Meinen Moment - denn genau das ist Haiku in Bildern. Haiku-Fotografie - Meditation in Bildern - Fotografin Jana Bath 2020 Es muss nicht dir gefallen, sondern mir. Verstehe mich nicht falsch, ich freue mich wenn du sagst, 'Daumen hoch, gefällt mir!' doch dies ist nicht der Weg eines Haiku Bildes. Übertriebene Farben, hochgezogene Sättigung und spektakuläre Momente, wie sie reihenweise in den social Medias angeboten werden sucht man in einem guten Haiku-Foto vergebens. Ich könnte eine 'Krawatte' kriegen, wenn ich bei Insta unter dem Hashtag #Haiku gestylte Sommerkörper sehe oder bunte Landschaften. All dies hat damit nichts zu tun, denn auf einer Haiku-Fotografie findet man Zurückhaltung pur. So wie kunstvolle Roben dem Designer von der Nadel hüpfen, so schlüpt ein Haiku Foto. Ohne Plan, ohne Lichtkonzept und ohne ewig die perfekte Perspektive zu finden. Es ist plötz...

Haiku-Fotografie. Der Zauber der Leichtigkeit

Die Perfektion die mir inne wohnt, ist wertvoll, hilfreich und bedeutend - für meine Arbeit als Porträtfotografin und Fotocoach. Doch hat Perfektion auch ihre Tücken. Sie treibt dich umher, lässt das Bauchgefühl oftmals im Tiefschlaf und arbeitet kopforientiert. Ich sehne mich nach einfühlsamer Leichtigkeit und unkompliziertem Sehen. Das habe ich vor Jahren in der Haiku-Fotografie entdeckt und gebe diese fotografische Lebensphilosophie gerne weiter. Gerade neulich berichtete mir eine Fotokursteilnehmerin, drei Monate nach Beendigung des Ganztageskurses, wie heilsam sie die Vermittlung der meditativen Fotografie empfindet. Sie war an einem Burn Out erkrankt und konnte viele Monate ihre Kamera nicht zur Hand nehmen, die ihr Mann ihr liebevoll zum Weihnachtsfest schenkte. Der Haiku-Fotokurs brachte die entscheidende Wendung. 'Nie ging es mir in letzter Zeit besser ...!' schwärmte sie und mich durchfuhr eine Gänsehaut nach der anderen. Meine Serie 'Haiku-allein im Gras' ...