Direkt zum Hauptbereich

Fotopapiere und Fineart Prints

Mein neues Lieblingspapier


Es hat eine beeindruckende Schärfe und ist so umwerfend matt, dass es einen samtartigen Eindruck vermittelt. Dieser Fineart Print gibt die zarten Texturen, die ich bei diesem Vintage Bild in den Hintergrund gelegt habe, 1:1 wieder. Es vermittelt dem Motiv, in diesem Falle dem Kind, der nostalgischen Wanne und dem Hintergrund eine Zartheit, die ich so noch bei keinem Fotopapier gefunden habe.

Samtiges Matt und reflektionsfrei - mein neues Lieblingspapier

Ein zusätzlicher, großer Pluspunkt: Es reflektiert absolut nicht, egal wie das Licht auftrifft. Dieses Papier vermittelt einen sehr künstlerischen, fast gemalten Eindruck und besticht durch die samtige Oberfläche und der Wiedergabe feinster Details. Zukünftig werde ich meine Kunden vor die Wahl stellen, ob sie diese Oberfläche oder die herkömmliche Variante für ihre Bilder wünschen. Dieser Print kostet im Format 13x18 cm 15,- Euro/Stück in der Nachbestellung.

Detailgenaue Wiedergabe feinster Bildelemente und Vintagestrukturen


Die herkömmliche Variante


Ist ebenfalls ein mattes Papier, welches sehr robust und unempfindlich gegenüber Fingerabdrücken ist. Es zeigt ebenso ein klasse Bildergebnis und hat eine gerasterte Oberfläche. Es ist ideal für Porträts und verträgt schon mal einen kleinen Nieser, den man schadlos mit bloßem Drüberwischen vom Bild wieder entfernen kann.Hier kostet der 13x18cm Print 10,- Euro/Stück in de Nachbestellung.
Auf dem Foto könnt ihr sehr gut die feine Rasterung auf dem Abzug erkennen und auch, dass es je nach Lichteinfall etwas reflektiert.

Der Allrounder, das matte Silk-Papier 



Die ungewöhnlichste Oberfläche mit WHOW-Effekt


Fast wie eine kleine Leinwand wirkt diese Oberfläche in Canvas-Optik. Für Fans der Vintage Bilder eine sehr gute Variante, den Effekt noch zu unterstreichen. Die Oberfläche ist ebenfalls recht unempfindlich gegenüber Fingerabdrücken. Für Fans eines ganz besonderen Bildergebnisses.Aber auch bei dieser Oberfläche seht ihr, dass der Abzug etwas reflektiert, was dem Bildergebnis keinen Abbruch tut.
Der Preis für einen Abzug kostet auch hier in der Nachbestellung 15,- Euro/Stück.

Das Papier mit ordentlich Struktur, ähnlich einer Leinwand




Alle drei Variationen im Überblick


P.S. - Ich arbeite nicht mit Hochglanz-Papieren! Die Oberfläche ist sehr anfällig gegenüber Fingerabdrücken und ich mag das hochpolierte Bildergebnis nicht. Das mag vielleicht auch daran liegen, dass ich in meiner Lehrzeit zeitweilig an der Trockenpresse saß und ein anständiges Hochglanz auf die ausbelichteten Abzüge zaubern musste. Ohne Stippen und Staubkörner. Eine tagfüllende Aufgab, denn die spiegelnde Oberfläche der Trockenpresse durfte keinerlei Makel aufweisen, ansonsten war der Hochglanz beschädigt. Dann musste das Bild neu gewässert werden, schlimmstenfalls neu ausbelichtet. Ein Teufelskreis. Ein mattes, trockenes Bild zu produzieren war erheblich unkomplizierter ...



Beliebte Posts aus diesem Blog

traumhafter Herbsttag

... und wieder so ein traumhafter Herbsttag ... Einen schönen freien Tag morgen wünscht Jana

Vintage Boy 6 Monate jung

... wieder ein kleiner Entdecker in meinem Studio. Der Knirps ist gerade mal sechs Monate jung und quietschvergnügt. Der Fototermin war ein super Highlight für mich und für die Knirpsenmami ebenso. Der Erstkontakt fand per E-Mail statt. Eine gründliche Internetrecherche machte die junge Mami auf meine Vintage-Fotografien aufmerksam und da sie selbst ein Fan dieses Stils ist, fühlte sie sich bei mir an der richtigen Adresse. Am Tag des Fototermins lernte ich eine unglaublich sympathische Mami kennen, welche sich stolz, mit ihrem Sohnematz auf dem Arm, in meine fotografischen Hände begab. Das ist ein wundervolles Kompliment, denn so kann ich das optimale Ergebnis heraus holen, ohne dabei in einem ganz eng gesteckten Rahmen arbeiten zu müssen. Manchmal haben die Eltern ganz konkrete Vorstellungen zum Bildaufbau, Motiv und Lichtführung, beachten dabei allerdings nicht, dass nicht alles zu Jedem passt... Somit ist es für mich immer eine wunderbare Arbeitsgrundlage, wenn es heißt: 'I...

Dein Babybauch

... sollte möglichst in der 34.SSW bis 38. SSW porträtiert werden... und natürlich vom Fachmann, besser Fachfrau ... Schließlich bist Du nicht alle Tage 'in anderen Umständen' ... somit solltest Du Dir von Deinem Babybauch auch professionelle Fotos anfertigen lassen... Seit über 10 Jahren begleite ich werdende Muttis und porträtiere das wundervolle Ergebnis... das Baby. Für Babybauch- und Newbornshooting gibt es ein Kombipaket, mit einem satten Rabatt. Mit viel Liebe und Einfühlungsvermögen sind meine Shootings nicht nur einfach ein Fototermin ... sondern so besonders, wie Deine Schwangerschaft. Preisinfo: 30- minütiges Shooting inkl. 6 Bilder im Großformat 13x18 cm = 139,- Euro 60-minütiges Shooting inkl. 12 Bilder im Großformat 13x18 cm = 179,- Euro Die Bildauswahl erfolgt nach Bildretusche, ein paar Tage nach dem Shooting via Onlinelink. Du wählst dann selbst, welche Bilder von Deinem Babybauch am Schönsten sind...