Direkt zum Hauptbereich

Blau-Lilafarbene Märchenhochzeit im Seeschloss Schorssow

Juhu - Ich war endlich wieder auf 'Hochzeitsreise'. Nach langer 'Abstinenz' von den großen Hochzeiten war es nun an der Zeit, dass endlich mal wieder ein größeres Event startet.

Das Bangen um das Wetter war unnötig, es war warm, hat nicht geregnet und der Himmel punktete mit weichem, diffusem Licht. Nur manchmal blinzelte die Sonne durch die Wolkendecke hindurch und beleuchtete die romantische Szenerie.

Ich war im Seeschloss Schorssow. Ein Kleinod in der Nähe vom Malchiner See. Das Seeschloss ist allerdings mit einem eigenen Haussee ausgestattet, welches die Exklusivität dieses besonderen Ortes nochmals deutlich hervorhebt. Nach der Ankunft gegen 12 Uhr und öffnen der Autotür empfingen mich zunächst die anwesenden Mücken, was ein Glück, das ich bereits zu Hause ein entsprechendes Produkt zur Mückenabwehr aufgetragen hatte. Leider hatte ich das Gesicht ausgelassen ...

Einen weitaus freundlicheren Empfang bot mir das anwesende Team des Schlosses inklusive der Hochzeitsplanerin. Sehr kompetent und dennoch locker erhielt ich eine kurze Einweisung und konnte mich dann gleich der Fotografie der wunderschönen Dekoration widmen.

Die Hochzeit fand draußen statt. Ein Pavillon, liebevoll geschmückt, mit Blick auf den See wartete sehnsüchtig auf das bevorstehende Event. Im Vorfeld der Trauung hatte ich ein intensives und ausführliches Gespräch mit dem Brautpaar und wusste somit um die Besonderheiten und die damit verbundene enorme Emotionalität der bevorstehenden Hochzeit. Keine Dekoration hätte dazu besser passen können. Keine Rose auf der Welt, hätte die Zerbrechlichkeit und Zartheit der Braut mehr wiedergeben können, als dieses Potpourri an lilafarbenen Glöckchen, blauen Kornblumen, Lavendel und Ziergras.



Der Einmarsch der Braut, voran mehrere Brautjungfern (ich hatte mehrfach verlauten lassen, dass ich diese Bezeichnung für diese Ansammlung an flotten,  jungen Mädels nicht passend finde ...) hat mir den Atem geraubt! Es passte einfach alles! Der Himmel brach just in diesem Moment auf, beleuchtete die Braut, die fast engelsgleich an der Seite ihres Vaters und hinter ihren Blumenmädchen/Brautjungfern zum 'Altar' geführt wurde.

Meine Güte was war ich froh, dass meine Kamera meine Emotionen vollumfänglich abgedeckt hat! In diesem Moment purzelten hunderte Gedanken, der emotionalsten Geschichte, die ich jemals von einem Brautpaar gehört hatte, durch meinen Kopf. Wenn sich auf irgendeiner Hochzeit mal meine weiche Seele nicht mehr angesprochen fühlt, dann glaube ich, kann ich keine emotionalen Bildnisse anfertigen... So hoffe ich, dass dieser Zauber einer jeden Hochzeit bleibt und in meinem fotografischen Herzen einen ganz besonderen Platz einnimmt.

Liebes Brautpaar: Ich wünsche euch von Herzen alles Gute! Und vor allem... bleibt gesund! GLG eure Fotografin Jana








Beliebte Posts aus diesem Blog

Sichtbares Nichts - Gedanken zur Haikufotografie

Wir verlieren Zeit, Dinge, Freunde. Wir erleben Schmerzen durch seelische oder körperliche Wunden, wir leben oder erleben unsere Zeit, je nach Gemütslage. Begegnungen wiederholen sich wie Jahreszeiten, Wunden heilen oft, manchmal auch nicht. Wir erinnern uns an all dies und vergessen, was wir vergessen wollen. Was bleibt? In der Natur wird es deutlich, welchen Platz wir im Großen und Ganzen einnehmen. Einen winzig kleinen, ein µ (My), eigentlich gar keinen. Schau auf eine Wiese. Du schaust unbedeutend hinab und nimmst kaum wahr, was darin passiert. Sie verwandelt sich im Wechsel der Jahreszeiten irgendwann in ein unbedeutendes Nichts um in nächster Generation den Zyklus neu zu beginnen. Alles was war, bleibt nicht dort, nicht einmal ein Fußabdruck oder die Wunden eines Rasenmähers. Die herrlichen Frühlings-und Sommertage schwinden, auch aus unserer Erinnerung und wir vergessen die Unbedeutsamkeit der wenigen Zeit auf der Wiese. Und nicht nur wir vergessen, die Natur vergisst uns ...

Babybauch Fotoshooting am Strand von Warnemünde

Babybauchfotoshooting, ein Babybauch 35.SSW Warnemünde Strand. Ein wundervoller Tag, mit ganz viel Sonnenschein und einer glücklichen Familie, die sehnsüchtig auf das Baby wartet. Beste Voraussetzungen für ein Babybauchfotoshooting am schönen Strand von Rostock-Warnemünde. Das Baby wird bereits liebevoll erwartet und bestimmt hat der große Bruder schon Pläne, was er zukünftig mit dem kleinen Bruder so alles anstellen möchte. Doch noch ist es ein bisschen Zeit … Das Baby darf noch wachsen und ich kümmere mich um die bleibenden Erinnerungen, die bei diesem Babybauchfotoshooting geschaffen werden. Wann ist es Zeit für ein Babybauchshooting? Ab der 35. SSW ist der perfekte Zeitpunkt für ein Babybauch-Fotoshooting. Im Studio oder draußen, an den wundervollen Stränden von Mecklenburg-Vorpommern. Auch in Zeiten von Corona ist es möglich, bleibende Erinnerungen zu schaffen, die Technik macht es möglich. Ich rücke euch nicht auf die Pelle, ich arbeite derzeit ausschließlich mit ein...

Maritime Vintage Dekoideen

Am Meer stehen, die Weite des Horizonts bestaunen und die glitzernden Wellen im Sonnenlicht beobachten. Nichtstun am Strand kann so inspirierend und erholsam sein. Den Zauber kannst du dir auch in dein Zuhause holen. Meine zurückhaltende Dekolinie Maritim & Vintage lädt geradezu zum Dekorieren ein! Erhältlich in meinem Onlineshop . Bootschaften des Meeres, Sehnsuchtsort und Inspirationsquell für ganz viele von uns. Ich habe einige Botschaften liebevoll auf dekorative Holzblöcke verewigt, gestaltet in Handarbeit. Ein Unikat by Bath macht gute Laune und fügt sich unaufdringlich in dein Zuhause ein. Wer es etwas witziger und noch norddeutscher mag, der schaut mal auf die 'Bangbüx' und den 'Dösbaddel' von gestern . Eine kleine Kollektion an Treibholzschiffchen findet ihr hier . Auch in dieser Rubrik vorrätig, das 'Küstenkind', 'Meerweh' und anderer Tüddelkram. Ich freue mich auf euren Besuch, bis gleich! P.S. Alle Produkte s...