Direkt zum Hauptbereich

Fotokurs: Arbeiten im M-Modus

Am Samstag war ich zum Einzelcoaching mit einem sehr interessierten Fotokursteilnehmer in Wilhelmshöhe unterwegs. Sein Wunsch war es, das Arbeiten im manuellen Modus zu erlernen.

'Finger weg vom Automatikmodus' - war am Samstag das Thema des Fotokurses. Doch warum sollte man sich soviel Arbeit machen und das Arbeiten im manuellen Modus erlernen? Ich erkläre es gerne anschaulich: 'Du überlässt einem Reisebüro deine Reiseplanung komplett. Das sind Profis, das wird funktionieren. Du wirst von A nach B transportiert, hast Kost und Logis und vielleicht einen wundervollen Urlaub. Aber auch nur vielleicht. Denn kennt dich dein Reisebüro so gut, dass es all deine Vorstellungen und Wünsche umzusetzen vermag?'




So ist es mit deiner Kamera. Sie ist arbeitet professionell im vollautomatischen Modus und produziert ein perfekt belichtetes Bild. Nach ihrem Gusto. Doch warum gefällt dir das Bild nicht? Wolltest du eine andere Bildaussage erzielen? Na dann - ab in den M-Modus und sage deiner Kamera Bescheid, WAS DU WILLST!

Denn wenn du der Kamera die Arbeit machen lässt, beraubst du dich zweier genialer Möglichkeiten, Einfluss auf die Bildgestaltung zu nehmen. Die Blende und die Belichtungszeit geben dir unendliche Vielfalt zur kreativen Bildgestaltung. Mein Fotokursteilnehmer sagte nach kurzer Zeit zu mir: 'Ich habe vorher nur geknipst, jetzt fotografiere ich!' Dabei war er über seine Bildergebnisse fasziniert und erstaunt zu gleich und wir freuten uns beide um die Wette, dass dieses Einzelcoaching ein voller Erfolg war.

Du möchtest auch deine Kamera verstehen und mit ihr gemeinsam arbeiten? Dich über Bildergebnisse freuen und endlich aufhören zu knipsen und in die kreative Fotowelt starten? Dann buche ein 3-stündiges Einzelcoaching bei mir!

Preis für 3 h = 199,- Euro, zum Wunschtermin. Buchungen über meinen Onlineshop





Beliebte Posts aus diesem Blog

little Lady

Die junge Dame habe ich bereits 2007 kennen gelernt. Damals noch in Mama's wunderschönen Babykugel. Isabel habe ich über die gesamte Zeit fotografisch begleiten dürfen ... Nun ist sie eine stolze kleine Lady, die nach so vielen Jahren Übung perfekt posieren kann. Vielen Dank an Mama & Papa für die Freigabe einiger Bildnisse Eurer Tochter! Herzlichst Jana Studioporträt, Vintage gefinisht durch nachträgliches Auflegen von Overlays

Die Perlen des Meeres - Strandhochzeit in Göhren

Der schönste 'Perlenschmuck' auf einem Brautstrauß sind nicht die herkömmlichen, sondern die des Meeres. Am Wochenende habe ich Schönes & Arbeit verknüpfen können und bin zum Hochzeitsshooting nach Göhren/Rügen aufgebrochen. Unser Hotel 'Vju' war super, ich kenne es noch zu Zeiten, wo es 'Hanseatic' hieß. Ein bisschen was wurde verändert, doch konnte ich auch viel Altbekanntes entdecken. So wurde aus einem Arbeitswochenende kurzerhand ein Erholungswochenende. Das Shooting am naturbelassenen Südstrand vom Ostseebad Göhren war Balsam für die Seele. Es ist jedes Mal etwas ganz Besonderes, den Brautstrauß in die Hand zu nehmen und diesen so zu drapieren, dass sowohl Romantik aufkommt, dennoch die Schönheit der Natur drumherum zu sehen ist. Eine kleine Herausforderung, wenn man an so einem schönen, naturbelassenen Strandabschnitt shootet und sich eigentlich jede Baumwurzel und jeder Ast eignet, um ein tolles Ergebnis zu erzielen. Mein Favorit sind die 'Perlen

daylight

Trübes Wetter und Nieselregel ... im November ein fast täglicher Begleiter. Erinnerung an einen wunderschönen Tagesanbruch im goldenen Herbst ...