Direkt zum Hauptbereich

Fröhliche Hochzeit in Rostock am Wall

Das war eine Stimmung! Trotz leichtem Regen war die gesamte Hochzeitsgesellschaft bestens gelaunt und auch zu dem ein oder anderen Späßchen aufgelegt. Ich hatte von Anfang an das Gefühl, ich bin hier herzlich willkommen.

Brautstrauß - Fotografin Jana Bath 2020


Über ein Vorgespräch erfahre ich viel über die Vorstellungen und fotografischen Wünsche de Paares, allerdings auch ganz viel über die Persönlichkeit. Um emotionale Fotos zu erstellen, ist es mir wichtig,  im Vorfeld ein Feeling dafür bekommen, wer da am schönsten Tag des Lebens vor mir steht. Ich möchte für den Zeitraum der Fotografie dazu gehören und nicht nur als Außenstehender mit Kamera daneben oder vorneweg stehen. Diesen Unterschied sieht man auf Bildern ganz enorm. Wenn ihr euch mit mir wohl fühlt, werden euch auch die Bilder gefallen und wenn das der Fall ist, ist es mir gelungen, eure Persönlichkeit einzufangen. Wenn ihr euch auf Fotos nicht erkennt oder meint: 'So sehe ich doch gar nicht aus!', dann hat euch der Fotograf/-in nicht in die Seele geschaut. Entweder ihr habt es dann nicht zugelassen oder der Fotograf/-in hatte keine Chance euch kennen zu lernen oder sich nicht die Zeit genommen.

Hochzeitsbilder sollen schön sein. Besser noch wunderschön. Doch auch authentisch. Retuschiert ja, aber nicht 'over the top' und schon gar nicht die Natürlichkeit Photoshop zum Opfer gefallen sein.
Ein Hochzeitsfoto glänzt und blitzt und strahlt. Durch euren Blick, dem Feuer des Moments und dem fotografischen Können des Hochzeitsfotografen/-in.

Hier hat alles gepasst. Wir lagen auf einer Wellenlänge. So als würden wir uns schon ewig kennen, sind wir gemeinsam durch die Wallanlagen. Vorbei an fröhlichen Passanten die das Brautpaar mit lieben Wünschen bedacht haben, hinunter in den Klostergarten. Dort wurde eine Art 'Basis Camp' eingerichtet. Eine freie Bank, ein oder zwei Fläschchen Sekt und top durchgestylte Einmalsektflöten, die zur Belustigung aller fortwährend ihren Stiel verloren.

Der kleinste Hochzeitsgast, ein Wonneproppen mit Hosenträgern und Krawatte war für mich als leidenschaftliche Baby-und Kinderfotografin ein ganz besonderes Highlight.

Liebes Bautpaar:
Ich habe euch sehr ins Herz geschlossen! Ich war gerne dabei und hatte mindestens genauso viel Spaß wie ihr alle zusammen. Ich freue mich mit euch über das wunderbare Ergebnis und dass die Bilder so aussehen, wie ihr es euch gewünscht habt! Eure Blumen habe ich mittlerweile getrocknet und wenn ich das nächste Mal Stillleben im Vintage-Style fotografiere und eure Blumen mit integriere, werde ich an diesen schönen Nachmittag erinnert.
Bleibt so fröhlich und behaltet euren Humor! Vor allem aber, bleibt gesund!

Eure Fotografin Jana




P.S. Ausgewählte Bilder können auch in einem Buch gedruckt werden. Ich empfehle dafür immer die Layflat Bindung, so hat man beim Betrachten der Bilder keinen Verlust an Details oder den lästigen Wulst in der Mitte des aufgeklappten Buches am Mittelfalz. Bei einer Layflat-Bindung liegt der Mittelfalz plan.

Großes Hochzeitsbuch

Der Mittelfalz ist kaum zu sehen ... Schaut mal genau hin!




Beliebte Posts aus diesem Blog

Lija in "Wie aus Omas Zeiten"

Der Retro und Vintage-Look ist voll im Trend. Design Elemente wie z.B. altmodische Kleidung im Zusammenspiel mit Requisiten aus diesen Jahren, unterstreichen die nostalgische Atmosphäre. Am Computer erfolgt via Photoshop eine ausgedehnte Nachbereitung der aufwendig in Szene gesetzten Porträts. Um den nostalgischen Eindruck zu verstärken, dieses Foto wäre aus einen längst vergangenen Jahrzehnt, lege ich verschiedene, dem Motiv entsprechende Overlays, mit Kratzern und ausgewaschenen Rändern, übereinander. ... als könnte man ein kleines bisschen mit der Nasenspitze in das Leben der Vergangenheit eintauchen und mit den Emotionen aus längst vergangenen Zeiten kommunizieren ... jb

Hochzeitsblumen ...

so schlicht und wunderschön. Die gesamte Deko im Standesamt und der Kopfschmuck war dem Brautstrauß angepasst und hat mir ausgesprochen gut gefallen. Reduziert auf drei Rosen im Strauß und der Rest bestehend aus zartem Schleierkraut - solch einen Hochzeitsstrauß habe ich zuvor noch nicht gesehen! Ich war zu Gast im Standesamt Laage, wurde von einer sehr sympatischen Standesbeamtin empfangen und habe mich fast wie Zuhause gefühlt. Die Hochzeit war zwar unglaublich heiß (34 Grad) aber dennoch haben sich alle Hochzeitsgäste super wohl gefühlt und die anwesenden Kinder haben während der Trauung aufmerksam zugehört (bei der unglaublichen Hitze!!! Ein großes Lob an dieser Stelle) Das anschließende Porträtshooting in einem nahe gelegenen Wäldchen war ein voller Erfolg!

Porträts aus meinem Studio. Heute Männerporträt

Männerportraits Männerporträts finden leider nicht allzu viel Beachtung wie vergleichsweise Frauenporträts. Ich als professionelle Fotografin mit Fotostudio in Rostock verstehe dies ehrlich gesagt nicht. Ein Männerporträt hat durchaus seine Reize,  weicht jedoch etwas in der fotografischen Umsetzung ab. Bei Frauen werden oftmals die weiblichen Reize in den Vordergrund gestellt und/oder die Weiblichkeit in der Zartheit und Weichheit bevorzugt betrachtet. Bei den Männern ist es die Männlichkeit - NEIN!! Bitte nicht falsch verstehen... Die Männlichkeit in der Mimik und Gestik, die oftmals etwas kantigeren Gesichtszüge, die ein Männergesicht charakterisieren. Natürlich gibt es in der Porträtfotografie unterschiedliche Stile. Ob es ein gestelltes Bild werden soll, welches ein bestimmten (Werbe)Zweck verfolgt oder ein vertrautes Porträt, welches die Natürlichkeit der Person wiederspiegelt, muss im Fototermin besprochen und ausgearbeitet werden. Das ist natürlich bei Frauen und Män...