Direkt zum Hauptbereich

Halbinsel Peenemünde

Mit dem Boot von Freest aus, schnell mal rüber nach Peenemünde. Bei strahlend blauem Himmel und hochsommerlichen Temperaturen ein Hochgenuss.

Die Halbinsel Peenemünde ist gegenüber dem Museum Peenemünde gelegen. Ein Eldorado für Naturliebhaber, Segler und Sportbootbegeisterte, Campingfreunde und natürlich für Fotografen.

Gleich bei der Ankunft fällt das auf Land liegende, große Holzboot ins Auge. In diesem aufgearbeiteten Segelschoner, mit liebevoll arrangierten Details ausgestattet, kann man übernachten! Neugierig wie es von innen aussieht? Auf der Homepage der Halbinsel Peenemünde gibt's ein Blick ins Schiffsinnere und auch die Preise für Übernachtungen sind angegeben. http://halbinsel-peenemuende.de/

Für Liegeplätze auf dem Wasser und auf dem Land (Stellplätze für Caravan & Co) ist gesorgt und auch darüber können Infos über die Webseite der Halbinsel eingeholt werden.

Soviel Liebe zum Detail - ich war begeistert! Diese fast unberührte Natur mit der Kamera zu erleben - ein Traum! Bis zum nächsten Jahr ... jb

Die Museumsliebhaber für das Technikmuseum und das U-Boot können die Peenmünde Info Seite anwählen. Öffnungszeiten sowie Preise sind online einsehbar. Peenemünde hat sogar ein Spielzeugmuseum!
http://www.peenemuende-info.de/

copyright Information: Alle Bilder meines Blogs sind urheberrechtlich geschützt. Eine Nutzung meiner Fotos für private oder geschäftliche Zwecke ist nicht gestattet. Sollten Sie Interesse an der Nutzung einiger Bilder haben, können Sie mich gern kontaktieren. info@foto-bath.de


Segelschoner S.S. 86 - umgebaut zur Pension

natürlich darf der Anker nicht fehlen ...

Blick auf den Eingang und das Deck mit reichlich Sitzplätzen

die Fenster der Pension

Schiffsdetail

witziges Detail der Schiffspension

Ob der Herd noch funktionstüchtig ist?? Ich denke schon.

Blick auf das ehemalige Kraftwerk Peenmünde, gehört zum Historisch-Technischen Museum Peenemünde

ehemaliges Kraftwerk Peenemünde

U-Boot Peenmünde - ebenfalls Museum

stumme Zeitzeugen


überall liebevoll arrangierte Details

Deko vor dem Hafenhäuschen (mit Duschen und WC)

Deko am Hafenhäuschen

wilde Natur


ein bisschen DDR-Charme - alter Plattenbau umringt von blühenden Wiesen




Verweilen und auf den Peenestrom blicken ...





Camperromantik - aber Blumen in der "Vase" - dass muß sein!



Beliebte Posts aus diesem Blog

Porträts aus meinem Studio. Heute Männerporträt

Männerportraits Männerporträts finden leider nicht allzu viel Beachtung wie vergleichsweise Frauenporträts. Ich als professionelle Fotografin mit Fotostudio in Rostock verstehe dies ehrlich gesagt nicht. Ein Männerporträt hat durchaus seine Reize,  weicht jedoch etwas in der fotografischen Umsetzung ab. Bei Frauen werden oftmals die weiblichen Reize in den Vordergrund gestellt und/oder die Weiblichkeit in der Zartheit und Weichheit bevorzugt betrachtet. Bei den Männern ist es die Männlichkeit - NEIN!! Bitte nicht falsch verstehen... Die Männlichkeit in der Mimik und Gestik, die oftmals etwas kantigeren Gesichtszüge, die ein Männergesicht charakterisieren. Natürlich gibt es in der Porträtfotografie unterschiedliche Stile. Ob es ein gestelltes Bild werden soll, welches ein bestimmten (Werbe)Zweck verfolgt oder ein vertrautes Porträt, welches die Natürlichkeit der Person wiederspiegelt, muss im Fototermin besprochen und ausgearbeitet werden. Das ist natürlich bei Frauen und Män...

reflections

Reflektionen Rostock. Botanischer Garten Buntes Herbstlaub spiegelt sich im Teich. Germany, rostock, botanical garden, colorful autumn leaves reflected in pond

Herbst

... wohl die bunteste Jahreszeit überhaupt. Und in jedem Herbst staune ich erneut, wie prachtvoll die Natur das Blattwerk verfärbt. Ein Naturschauspiel wie es schöner und bunter nicht hätte sein können, an diesem wundervollen Samstagmorgen. Diese Bilder entstanden im schönen Lübeck, an der Wakenitz.