Direkt zum Hauptbereich

Die Kraft der Bilder ...

'Man kann doch nicht alles in Erinnerung behalten?'  

Warnemünde Mai 2015 - Foto Jana Bath 2015


Doch man kann sich (fast) alles in Erinnerung rufen, wenn man ein Bild betrachtet oder Musik hört. Singen kann ich nicht, darum bin ich Fotografin geworden.

Die Kraft eines Bildes, die Emotionen dabei und die damit verbundenen Erinnerungen, welche entstehen, wenn man auf ein Bild schaut oder besser hinein schaut, haben mich schon immer begeistert.

Ich habe eine kleine Weile überlegt, ob ich euch dieses Bild zeigen möchte, denn es hat für mich eine ganz besondere 'Geschichte'...

Es war vor zwei Jahren im Mai, mein Vater starb so plötzlich und unerwartet, dass sich wirklich niemand aus unserer Familie darauf vorbereiten konnte. Ein Schock für die gesamte Familie, den ich bis heute kaum in Worte fassen kann.

Ende Mai hatte ich ein Fotoshooting in Warnemünde. Als ich alle Bilder arrangiert hatte, setzte ich mich an den Strand. Ich lehnte mit dem Rücken an einen Strandkorb und dachte an nichts. Ich versuchte mich auf irgend etwas zu konzentrieren, es gelang mir nicht. So saß ich, wohl etliche Stunden am Strand und beobachtete das Wasser, den Sand und den Himmel. Irgendwann griff ich zur Kamera und machte ein paar wenige Aufnahmen ...

Die Kraft der Bilder ...
Jedesmal, wenn ich diesen Ordner vor meiner Nase hatte, der mit Mai 2015 gekennzeichnet war und in der Miniaturansicht diese Bilder zeigte, war ich emotional sehr ergriffen. Ich konnte ihn nicht öffnen. Erst heute, zwei Jahre später, habe ich es geschafft, mir die Bilder genauer anzuschauen und zu sehen, was für ein ausdrucksvolles Bild entstanden war ...

Für mich hat dieses Bild eine unglaubliche Ausstrahlung. Ich sehe nicht nur dieses Bild, sondern sehr viel mehr... mit dem Herzen und den Augen. Und genau so soll es sein! Schafft Erinnerungen mit Bildern ... entweder selbst oder kommt mich besuchen und erzählt mir eure Geschichte ,,,


Beliebte Posts aus diesem Blog

Die Perlen des Meeres - Strandhochzeit in Göhren

Der schönste 'Perlenschmuck' auf einem Brautstrauß sind nicht die herkömmlichen, sondern die des Meeres. Am Wochenende habe ich Schönes & Arbeit verknüpfen können und bin zum Hochzeitsshooting nach Göhren/Rügen aufgebrochen. Unser Hotel 'Vju' war super, ich kenne es noch zu Zeiten, wo es 'Hanseatic' hieß. Ein bisschen was wurde verändert, doch konnte ich auch viel Altbekanntes entdecken. So wurde aus einem Arbeitswochenende kurzerhand ein Erholungswochenende. Das Shooting am naturbelassenen Südstrand vom Ostseebad Göhren war Balsam für die Seele. Es ist jedes Mal etwas ganz Besonderes, den Brautstrauß in die Hand zu nehmen und diesen so zu drapieren, dass sowohl Romantik aufkommt, dennoch die Schönheit der Natur drumherum zu sehen ist. Eine kleine Herausforderung, wenn man an so einem schönen, naturbelassenen Strandabschnitt shootet und sich eigentlich jede Baumwurzel und jeder Ast eignet, um ein tolles Ergebnis zu erzielen. Mein Favorit sind die 'Perlen...

Hochzeit am Samstag

Die Wettervorhersage für das vergangene Wochenende verhieß nichts Gutes. Doch so schlecht sah es am Samstag dann doch nicht aus ... Bis zu dem Zeitpunkt, wo ich ins Auto stieg. 'So ein Mist, dachte ich', denn es fing an zu regnen. Ich hatte ein paar Kilometer Autobahn vor mir und hoffte, dass es im Naturresort Drewitz nicht regnen würde. Und so war es auch. Das Wetter hielt sich und die Sonne kam sogar nochmal hervor. Ich war das erste Mal dort und war fasziniert von der Natur ringsherum und der Freundlichkeit am Empfang. Ich war mal eben eine Stunde zu früh angerückt (wegen dem Wetter) und hoffte nun darauf, dass das Brautpaar vielleicht schon bereit wäre, für das geplante Porträtshooting im Freien. Und sie hatten! Fröhlich, entspannt und total verliebt ging es los ... weit mussten wir uns vom 'Bootshaus' im Naturresort Drewitz nicht entfernen, es waren so viele romantische Stellen in unmittelbarer Nähe. Ich hatte einen wahnsinnig schönen Nachmittag, mit einem pe...

Ein neues Requisit

… ich bin für euch immer auf der Suche nach neuen/alten Requisiten. Ihr könnt euch gar nicht vorstellen, wie groß die Freude ist, wenn ich wieder ein neues ‚Schätzchen‘ gefunden habe… Für mich ist das dann manchmal wie Weihnachten und Ostern zusammen. Nostalgisches Porträt einer Einjährigen - Foto Jana Bath 2017 So auch bei diesem Stück. Ich schlenderte über einen antiken Trödelmarkt und erblicke diese kleine Couch. Mein Entschluss stand sofort fest: ‚Die muss mit!‘ Wenig später war ich mächtig stolz mit dem Prachtstück unterm Arm in Richtung Auto unterwegs. Xmal wurde ich angesprochen… ‚Wollen Sie die verkaufen?‘ — ‚NEEEEEEEIN!!!‘ Das wollte ich natürlich nicht und seitdem hat dieses kleine Möbelstück nun einen festen Platz in meinem Studio gefunden. Natürlich wollte ich es auch gleich ausprobieren. Wie mag es wirken? Hat ein Wonneproppen-Baby ausreichend Platz und kann so ein kleiner Zwerg meine Miniaturcouch überhaupt leiden? Fragen die sich natürlich über einen kurzen un...