Direkt zum Hauptbereich

Newborn Klassik - Einblick in eine Serie

Ich freue mich immer riesig, wenn ein Teil einer Newborn-Babyshooting-Serie zur Veröffentlichung frei gegeben wird … Natürlich sind diese Bilder mit Mama und Papa im Ausschnitt verändert, da die Eltern nichts gegen eine Veröffentlichung einzuwenden hatten, jedoch wollten sie selbst nicht so stark präsent sein. Diesen Wunsch erfülle ich natürlich gerne! An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön für das unkomplizierte ‚OK‘ zur Freigabe einiger Aufnahmen.

Jedes Neugeborenen-Shooting beinhaltet auf Wunsch auch diese klassischen Bilder. Diese Bilder drücken die Nähe zum Neugeborenen aus, die tiefe Zuneigung, welche die Eltern spüren, wenn sie ihr Kind in ihrer Nähe haben, es auf ihren Schultern tragen oder liebevoll küssen. Dieser Teil eines Neugenorenenshootings zeigt auch, wie klein die Winzlinge sind, der zarte Po passt noch in Papas Hand, der Hals-Nacken Bereich liegt zärtlich in Mamas Händen (Bild 3). Diese Pose wäre schon ein paar Wochen später nicht so beeindruckend und manchmal auch gar nicht mehr umsetzbar. Das gilt ebenso für den beliebten Fliegergriff (Bild 4), bei dem das Baby bäuchlings auf Papas starkem Arm ruht und das kleine Köpfchen in Papas Hand liegt.

So entsteht eine Vielzahl wundervoller und beeindruckender Bilder, die nur einen Teil eines Neugeborenenshootings umfassen. Wenn das Baby dann schläft, entstehen Bilder wie beispielsweise diese hier: Die schlafenden Schönen oder Detailaufnahmen von den Händchen oder Füßchen … wie hier zum Beispiel hier: Newborn Details.

Ein Neugeborenenshooting besteht aus vielen Einzelkomponenten. Gerne fertige ich auch im Verlauf eines Newbornshootings Familienbilder an … Die Übersicht über meine Preise findet ihr hier: Preisliste

Bild 1: Newborn Baby Boy- 10 Tage jung auf Papas Schultern - Foto Jana Bath 2017

Bild 2: Newborn Baby Boy- 10 Tage jung auf Papas Schultern - Foto Jana Bath 2017

Bild 3: In Mamas und Papas Händen - Foto Jana Bath 2017

Bild 4: Der Fliegergriff - Foto Jana Bath 2017

Bild 5: Ein zartes Küsschen von Mama - Foto Jana Bath 2017

Beliebte Posts aus diesem Blog

Ein neues Requisit

… ich bin für euch immer auf der Suche nach neuen/alten Requisiten. Ihr könnt euch gar nicht vorstellen, wie groß die Freude ist, wenn ich wieder ein neues ‚Schätzchen‘ gefunden habe… Für mich ist das dann manchmal wie Weihnachten und Ostern zusammen. Nostalgisches Porträt einer Einjährigen - Foto Jana Bath 2017 So auch bei diesem Stück. Ich schlenderte über einen antiken Trödelmarkt und erblicke diese kleine Couch. Mein Entschluss stand sofort fest: ‚Die muss mit!‘ Wenig später war ich mächtig stolz mit dem Prachtstück unterm Arm in Richtung Auto unterwegs. Xmal wurde ich angesprochen… ‚Wollen Sie die verkaufen?‘ — ‚NEEEEEEEIN!!!‘ Das wollte ich natürlich nicht und seitdem hat dieses kleine Möbelstück nun einen festen Platz in meinem Studio gefunden. Natürlich wollte ich es auch gleich ausprobieren. Wie mag es wirken? Hat ein Wonneproppen-Baby ausreichend Platz und kann so ein kleiner Zwerg meine Miniaturcouch überhaupt leiden? Fragen die sich natürlich über einen kurzen un...

Marienkäfer

Das war die Suche nach der Nadel im Heuhaufen. Es gibt kaum Marienkäfer in diesem Jahr. Aber es stimmt ... 'Wer sucht, der findet' und so haben wir am gestrigen Sonntag ein gepunktetes Fotomodell entdeckt. Der kleine Kerl hatte es sich im Gras gemütlich gemacht, ein Wunder dass ich ihn dort überhaupt ausfindig machen konnte. Nun, das Modell war gefunden und zwei fotofröhliche Leute (Junior und ich) lagen im Gras. Nun grübelten wir zu Zweit, wie wir ihn besser in Szene setzen können. Immer und immer wieder lockte mein Sohn ihn auf seinen Finger und setzte ihn geduldig auf einen Grashalm, bis er endlich still sitzen blieb. So konnten wir noch ein bisschen Deko mit ins Bild bringen (gelbes Blümchen im Hintergrund) und das Fotoset war perfekt. Die restlichen Besucher des Botanischen Gartens schauten etwas verwirrt, warum wir uns so gespannt ins Gras gelegt hatten, aber das war egal, denn das Ergebnis zählt. Nikon D800+Sigma 105 mm Makro, ISO 800, f16, 1/200s Wer auch mal...

Haiku-Fotografie. Der Zauber der Leichtigkeit

Die Perfektion die mir inne wohnt, ist wertvoll, hilfreich und bedeutend - für meine Arbeit als Porträtfotografin und Fotocoach. Doch hat Perfektion auch ihre Tücken. Sie treibt dich umher, lässt das Bauchgefühl oftmals im Tiefschlaf und arbeitet kopforientiert. Ich sehne mich nach einfühlsamer Leichtigkeit und unkompliziertem Sehen. Das habe ich vor Jahren in der Haiku-Fotografie entdeckt und gebe diese fotografische Lebensphilosophie gerne weiter. Gerade neulich berichtete mir eine Fotokursteilnehmerin, drei Monate nach Beendigung des Ganztageskurses, wie heilsam sie die Vermittlung der meditativen Fotografie empfindet. Sie war an einem Burn Out erkrankt und konnte viele Monate ihre Kamera nicht zur Hand nehmen, die ihr Mann ihr liebevoll zum Weihnachtsfest schenkte. Der Haiku-Fotokurs brachte die entscheidende Wendung. 'Nie ging es mir in letzter Zeit besser ...!' schwärmte sie und mich durchfuhr eine Gänsehaut nach der anderen. Meine Serie 'Haiku-allein im Gras' ...