Direkt zum Hauptbereich

Seelenstriptease - Haikufotografie

 Die Seele eines Haikubildes ist klar, echt und unverstellt. Es geht um den Moment der Wahrnehmung, die Sicht des Fotografen. So wie es auch eigentlich sein sollte... Der Fotograf sieht. Sein Bild, sein kleines Kunstwerk, seine Welt.

Es ist so weit entfernt von meiner sonstigen Arbeit als Fotografin, da erfülle ich Kundenwünsche, liebend gerne. Oftmals muss ich mich jedoch anpassen, einordnen, die Sicht des Kunden auf seine Optik verstehend, sehen. Das ist nicht immer ganz einfach. Zu fühlen wie sich der Kunde sieht, ist ein Hineinfühlen in die Psyche und kostet Kraft. Die muss ich irgendwo nachtanken. Das tue ich. 'Ich gehe Haiku.'

Wenn ich mich auf meinem fotografischen Meditationstrip befinde, dann sehe ich nichts. Ich fühle. Ich rieche und ich speichere. Momente und Erlebnisse, Tageszeiten und Temperaturen, einfach alles. Meine Kamera ist dabei meine 'Speicherschublade' - ich nutze sie, um nicht atemberaubende, mega spektakuläre Bilderserien anzufertigen, sondern meine entspannensten Lebensmomente festzuhalten. Die, die mich immer weitermachen lassen, die mir Kraft geben, aus denen ich Energie schöpfen kann.

Für mich ist das atemberaubend genug. Ich sehe die Natur anders. Kleiner, unspektakulärer und doch größer und weiter. Für mich ist der Horizont nicht das Ende, der Rasen keine simplen Halme mit mehr oder weniger Klee, sondern eine Zauberwelt, die immer neue Überraschungen bereit hält.

Ein Haiku Foto anzufertigen ist simpel. Es ist ungeplant, scharf oder unscharf, mit Bewegung oder ohne. Es schöpft nicht aus dem technischen Fuhrpark deiner Fototasche die Reinheit eines 1A  bokehlastigen Makrofotos und bettelt um Aufmerksamkeit, sondern ruht in sich, mit einer Bildaussage, die unter Umständen nur du alleine verstehst.

Die Innensicht des Fotografen - das trifft es! So wie du dich fühlst, wird dein Haiku werden. Gefühlsduselig, traurig, wärmend oder verwirrend. Der Klick auf den Auslöser, ein Atemzug und dein Haiku-Bild ist geboren. Nur dann, wenn du es zulässt. Und wirklich nur dann. Sobald du zweifelst und dein Bildergebnis optimieren möchtest, bis du nicht auf dem Haiku-Trip, sondern hechelst irgendeinem Mainstream hinterher.

Wenn du wirklich willst, dann zeige ich es dir! Und Sätze wie: ' Ist das nun schön, fotografisch sauber oder 1A?' sollten bei diesem Fotokurs nicht fallen... Denn ein Haiku kann nur von dir selbst bewertet werden, nicht von mir. Es ist dein Moment, dein Seelenfrieden und deine Wahrnehmung - nicht meine!

Ein Haikufoto bedarf keiner technischen Beurteilung, keiner Bewertung oder ähnlichem, weil du bewertest dann nicht das Bild, sondern deinen Moment. Das solltest du für dich tun, am heimischen PC, zurückgezogen im Schatten eines Baumes, der den Blick auf dein Display spiegelungsfrei gewährt oder sonstwo, wo es ruhig ist. Wenn du dein Haiku-Foto optimierst, dann tust du es für dich und insgeheim für deine Seele. Wenn das nächste Haiku fröhlicher wird, dann herzlichen Glückwunsch - das ist der Weg - zu einem guten Haiku-Foto und jeder Menge Ausgeglichenheit. 






Beliebte Posts aus diesem Blog

Ein neues Requisit

… ich bin für euch immer auf der Suche nach neuen/alten Requisiten. Ihr könnt euch gar nicht vorstellen, wie groß die Freude ist, wenn ich wieder ein neues ‚Schätzchen‘ gefunden habe… Für mich ist das dann manchmal wie Weihnachten und Ostern zusammen. Nostalgisches Porträt einer Einjährigen - Foto Jana Bath 2017 So auch bei diesem Stück. Ich schlenderte über einen antiken Trödelmarkt und erblicke diese kleine Couch. Mein Entschluss stand sofort fest: ‚Die muss mit!‘ Wenig später war ich mächtig stolz mit dem Prachtstück unterm Arm in Richtung Auto unterwegs. Xmal wurde ich angesprochen… ‚Wollen Sie die verkaufen?‘ — ‚NEEEEEEEIN!!!‘ Das wollte ich natürlich nicht und seitdem hat dieses kleine Möbelstück nun einen festen Platz in meinem Studio gefunden. Natürlich wollte ich es auch gleich ausprobieren. Wie mag es wirken? Hat ein Wonneproppen-Baby ausreichend Platz und kann so ein kleiner Zwerg meine Miniaturcouch überhaupt leiden? Fragen die sich natürlich über einen kurzen un...

Klitzeklein - Newborn Girl 13 Tage jung

'Meine kleine Zuckerschnute' - so habe ich das kleine Mäuschen getauft. Sie hat ihren ersten Fototermin super gemeistert und war dabei richtig entspannt. Ich lernte die Eltern der kleinen Maus bereits bei dem Babybauchshooting kennen. Eine wunderschöne, werdende Mama hat vor meiner Kamera stolz ihren Babybauch präsentiert. Auch der Papa war dabei und hat seine Frau mit leuchtenden Augen angestrahlt. Liebevoll und stolz war er Teil dieses besonderen Termins und so konnte ich die Freude der Beiden in wunderschönen Bildern festhalten. Newborn Baby Girl, 13 Tage jung - Fotografin Jana Bath 2018 - Rostock Dieses Erlebnis, wenn die nun frisch gebackenen Eltern, mit dem sehnlichst erwarteten Nachwuchs, wieder mein Studio betreten, ist einfach unbeschreiblich! Ich darf nun den Neuankömmling porträtieren ... Verbunden mit einer Gänsehaut und ganz viel Emotionen, nehme ich dann meine Kamera in die Hand und freue mich über das Entstehen der zuckersüßen Babybilder. Gerade mal 13...

Haiku-Fotografie. Der Zauber der Leichtigkeit

Die Perfektion die mir inne wohnt, ist wertvoll, hilfreich und bedeutend - für meine Arbeit als Porträtfotografin und Fotocoach. Doch hat Perfektion auch ihre Tücken. Sie treibt dich umher, lässt das Bauchgefühl oftmals im Tiefschlaf und arbeitet kopforientiert. Ich sehne mich nach einfühlsamer Leichtigkeit und unkompliziertem Sehen. Das habe ich vor Jahren in der Haiku-Fotografie entdeckt und gebe diese fotografische Lebensphilosophie gerne weiter. Gerade neulich berichtete mir eine Fotokursteilnehmerin, drei Monate nach Beendigung des Ganztageskurses, wie heilsam sie die Vermittlung der meditativen Fotografie empfindet. Sie war an einem Burn Out erkrankt und konnte viele Monate ihre Kamera nicht zur Hand nehmen, die ihr Mann ihr liebevoll zum Weihnachtsfest schenkte. Der Haiku-Fotokurs brachte die entscheidende Wendung. 'Nie ging es mir in letzter Zeit besser ...!' schwärmte sie und mich durchfuhr eine Gänsehaut nach der anderen. Meine Serie 'Haiku-allein im Gras' ...