Direkt zum Hauptbereich

Seelenstriptease - Haikufotografie

 Die Seele eines Haikubildes ist klar, echt und unverstellt. Es geht um den Moment der Wahrnehmung, die Sicht des Fotografen. So wie es auch eigentlich sein sollte... Der Fotograf sieht. Sein Bild, sein kleines Kunstwerk, seine Welt.

Es ist so weit entfernt von meiner sonstigen Arbeit als Fotografin, da erfülle ich Kundenwünsche, liebend gerne. Oftmals muss ich mich jedoch anpassen, einordnen, die Sicht des Kunden auf seine Optik verstehend, sehen. Das ist nicht immer ganz einfach. Zu fühlen wie sich der Kunde sieht, ist ein Hineinfühlen in die Psyche und kostet Kraft. Die muss ich irgendwo nachtanken. Das tue ich. 'Ich gehe Haiku.'

Wenn ich mich auf meinem fotografischen Meditationstrip befinde, dann sehe ich nichts. Ich fühle. Ich rieche und ich speichere. Momente und Erlebnisse, Tageszeiten und Temperaturen, einfach alles. Meine Kamera ist dabei meine 'Speicherschublade' - ich nutze sie, um nicht atemberaubende, mega spektakuläre Bilderserien anzufertigen, sondern meine entspannensten Lebensmomente festzuhalten. Die, die mich immer weitermachen lassen, die mir Kraft geben, aus denen ich Energie schöpfen kann.

Für mich ist das atemberaubend genug. Ich sehe die Natur anders. Kleiner, unspektakulärer und doch größer und weiter. Für mich ist der Horizont nicht das Ende, der Rasen keine simplen Halme mit mehr oder weniger Klee, sondern eine Zauberwelt, die immer neue Überraschungen bereit hält.

Ein Haiku Foto anzufertigen ist simpel. Es ist ungeplant, scharf oder unscharf, mit Bewegung oder ohne. Es schöpft nicht aus dem technischen Fuhrpark deiner Fototasche die Reinheit eines 1A  bokehlastigen Makrofotos und bettelt um Aufmerksamkeit, sondern ruht in sich, mit einer Bildaussage, die unter Umständen nur du alleine verstehst.

Die Innensicht des Fotografen - das trifft es! So wie du dich fühlst, wird dein Haiku werden. Gefühlsduselig, traurig, wärmend oder verwirrend. Der Klick auf den Auslöser, ein Atemzug und dein Haiku-Bild ist geboren. Nur dann, wenn du es zulässt. Und wirklich nur dann. Sobald du zweifelst und dein Bildergebnis optimieren möchtest, bis du nicht auf dem Haiku-Trip, sondern hechelst irgendeinem Mainstream hinterher.

Wenn du wirklich willst, dann zeige ich es dir! Und Sätze wie: ' Ist das nun schön, fotografisch sauber oder 1A?' sollten bei diesem Fotokurs nicht fallen... Denn ein Haiku kann nur von dir selbst bewertet werden, nicht von mir. Es ist dein Moment, dein Seelenfrieden und deine Wahrnehmung - nicht meine!

Ein Haikufoto bedarf keiner technischen Beurteilung, keiner Bewertung oder ähnlichem, weil du bewertest dann nicht das Bild, sondern deinen Moment. Das solltest du für dich tun, am heimischen PC, zurückgezogen im Schatten eines Baumes, der den Blick auf dein Display spiegelungsfrei gewährt oder sonstwo, wo es ruhig ist. Wenn du dein Haiku-Foto optimierst, dann tust du es für dich und insgeheim für deine Seele. Wenn das nächste Haiku fröhlicher wird, dann herzlichen Glückwunsch - das ist der Weg - zu einem guten Haiku-Foto und jeder Menge Ausgeglichenheit. 






Beliebte Posts aus diesem Blog

Hochzeit am Samstag

Die Wettervorhersage für das vergangene Wochenende verhieß nichts Gutes. Doch so schlecht sah es am Samstag dann doch nicht aus ... Bis zu dem Zeitpunkt, wo ich ins Auto stieg. 'So ein Mist, dachte ich', denn es fing an zu regnen. Ich hatte ein paar Kilometer Autobahn vor mir und hoffte, dass es im Naturresort Drewitz nicht regnen würde. Und so war es auch. Das Wetter hielt sich und die Sonne kam sogar nochmal hervor. Ich war das erste Mal dort und war fasziniert von der Natur ringsherum und der Freundlichkeit am Empfang. Ich war mal eben eine Stunde zu früh angerückt (wegen dem Wetter) und hoffte nun darauf, dass das Brautpaar vielleicht schon bereit wäre, für das geplante Porträtshooting im Freien. Und sie hatten! Fröhlich, entspannt und total verliebt ging es los ... weit mussten wir uns vom 'Bootshaus' im Naturresort Drewitz nicht entfernen, es waren so viele romantische Stellen in unmittelbarer Nähe. Ich hatte einen wahnsinnig schönen Nachmittag, mit einem pe...

Erotische Bilder am Strand

gab es am Samstag. Erotik pur am frühmorgendlichen Ostseestrand habe ich (leider) auch nicht alle Tage … Zugegeben, das frühe Aufstehen am Samstag fiel mir auch nicht ganz leicht … Aber wie heißt es so schön: ‚Nur der frühe Vogel fängt den Wurm …‘ In diesem Fall fing die frühe Kamera die unbekleidete Schönheit ein … Mehr Inspirationen und wunderschöne Aktfotografie und Erotikfotografie Beispiele auf meiner Webseite foto-bath.de  unter der Rubrik Erotik und Akt  . Bis gleich! Erotik am Strand – Foto Jana Bath 2017 Rostock Womit wir beim Thema wären… Diese Frau hat wundervolle, weibliche  Rundungen, die sie nach meinen ‚Regieanweisungen‘ sehr erotisch in Szene setzen konnte. Sie fühlt sich super wohl in ihrem Körper und das habe ich ganz deutlich beim Fototermin gespürt und ist auch auf den Bildern sichtbar. Sie hatte keinerlei Scheu in reichlich mitgebrachter Wäsche (ein großer Reisekoffer!) oder auch ganz ohne, vor meiner Kamera zu posieren. Ich mag ihre ungezwu...