Direkt zum Hauptbereich

Regenfotos - Tipps und Tricks

 Regen

Da draußen regnet es weit und breit. 

Es regnet graugraue Verlassenheit.

Es plaudern tausend flüsternde Zungen.

Es regnet tausend Erinnerungen.

Der Regen Geschichten ums Fenster rauscht.

Die Seele gern dem Regen lauscht.


Max Dauthendey (1867 - 1918), deutscher Dichter und Maler


Am Wochenende hatte ich genügend Zeit mit Seele und Kamera dem Regen zu lauschen. Es ist zwar etwas gewöhnungsbedürftig, im feuchten Gras zu liegen bzw. zu sitzen aber irgendwie auch erholsam. Eigentlich eine Frage der Bekleidung. Im fast regenfesten Outfit widmete ich mich also meiner Regenfotografie und grübelte darüber nach, warum ich damit nicht schon viel früher angefangen habe.

Regentropfen und Regen an sich, sind lohnende Motive. Wenn du Sorge um Kamera und Co hast, dann einfach Tüte drüber, eine Öffnung fürs Objektiv lassen und los geht's. Die Frontlinse lässt sich am effektivsten mit einer Gegenlichtblende vor Tropfen schützen.

Das Licht ist bei Regen meistens sehr kontrastarm. Grund dafür ist der wolkenverhangene Himmel, der nur diffuses Licht nach unten lässt. Abhilfe schaffen, gerade im Herbst, kontrastreiche Motive, wie in meinem Beispiel, die bunten Blätter.

Den Regen sichtbar zu machen, gelingt mit langen Belichtungszeiten. 1/60 s oder 1/30 s machen die Tropfen lang und etwas unscharf und lassen sie so größer erscheinen. Bei diesen Belichtungszeiten wäre ein Stativ von Vorteil. Bei meinen Bildern konnte ich darauf verzichten, ich hatte auf dem Rasen eine Plastiktüte ausgebreitet und die Kamera darauf abgelegt.

Da ich ein Fan von Makroaufnahmen bin und mein 105 mm Sigma Macro liebe, sind die Bilder auch mit diesem Objektiv entstanden.

Tipps für erfolgreiche Regenbilder:

- wenig Umgebungslicht vorhanden, ISO-Wert erhöhen

- für ein umwerfendes Bokeh, mit der Offenblende arbeiten (größt möglicher Blendenwert)

- Belichtungszeiten 1/60 s und 1/30 s sind toll für 'Regenfäden' (Stativ verwenden oder Kamera ablegen!)

-  ein Regenschirm macht Sinn, darunter ist es für dich und die Kamera regenfrei. Beachte, dass dein Motiv jedoch im Regen liegt


Viel Spaß! Du kannst allerdings auch einen Fotokurs buchen, um die Grundlagen der Einstellungen von ISO, Blende und Belichtungszeit und die Zusammenhänge zu verstehen. Klick mal hier!








 

Beliebte Posts aus diesem Blog

Eine Braut, die sich traut...

ihren Vormittag in Bildern festhalten zu lassen und freizugeben. Ich habe mich bewusst dabei für die s/w Variante entschieden, weil es nicht ablenkt und somit den Fokus auf das Gefühl und die Aufregung vor dem großen Moment lenkt … Ich habe Gänsehaut, denn ich kann sehen, wie diese Bilder sprechen können. Sie erzählen nicht nur die Geschichte eines ganz ’normalen‘ Brautvormittags, NEIN – sie erzählen so viel mehr … Sie tragen Liebe, Liebe zu dem Mann, der bereits im Standesamt auf SIE wartet, gemeinsam mit dem 10 Monate alten Knirps. Sie tragen Aufregung, vor dem großen Moment im Brautkleid, vor den Blicken der Familie & Freunde zu stehen. Sie tragen Humor, denn das Anziehen des Brautkleides ist nicht nur einfach ein lockeres Überstreifen, sondern so viel mehr… Es ist das ‚JA‘, dass aus diesem ganz normalen Freitag im Oktober einen ganz besonderen Freitag macht, den schönsten im Leben. Es ist das ‚JA‘ das nicht nur den Namen der Braut ändert, es ist ein ‚JA‘ für eine gemeinsa...

Hochzeit am Samstag

Die Wettervorhersage für das vergangene Wochenende verhieß nichts Gutes. Doch so schlecht sah es am Samstag dann doch nicht aus ... Bis zu dem Zeitpunkt, wo ich ins Auto stieg. 'So ein Mist, dachte ich', denn es fing an zu regnen. Ich hatte ein paar Kilometer Autobahn vor mir und hoffte, dass es im Naturresort Drewitz nicht regnen würde. Und so war es auch. Das Wetter hielt sich und die Sonne kam sogar nochmal hervor. Ich war das erste Mal dort und war fasziniert von der Natur ringsherum und der Freundlichkeit am Empfang. Ich war mal eben eine Stunde zu früh angerückt (wegen dem Wetter) und hoffte nun darauf, dass das Brautpaar vielleicht schon bereit wäre, für das geplante Porträtshooting im Freien. Und sie hatten! Fröhlich, entspannt und total verliebt ging es los ... weit mussten wir uns vom 'Bootshaus' im Naturresort Drewitz nicht entfernen, es waren so viele romantische Stellen in unmittelbarer Nähe. Ich hatte einen wahnsinnig schönen Nachmittag, mit einem pe...

Sexy Fotos aus dem Fotostudio Rostock

 Was ich hier alles sehen darf! Viel nackte Haut, tolle Körper und einzigartige Tattoos und Piercings. Zudem kommen noch die Beweggründe hinzu, warum die Entscheidung für ein solches, sehr intimes und persönliches Shooting gefallen ist. Über die Bereitschaft, mir ein bisschen was aus dem Leben zu erzählen und das in Evas- oder Adamskostüm, bin ich sehr gerührt. Dieses Vertrauen, was mir entgegengebracht wird, ist ein großes Lob an meine Arbeit und die damit verbundene Arbeit mit meinen Kunden. Wenn dann noch einige Bilder aus dem Shooting freigegeben werden, könnte ich glücklicher nicht sein! Ich liebe es, dem Wunsch nach aussagekräftigen und geheimnisvollen, erotischen Fotografien umzusetzen, nicht plakativ sondern zart und sinnlich. Oftmals ist es auch der Wunsch, einen wichtigen Teil aus dem Leben im Foto einzubinden, hier ist es die E-Gitarre und die Liebe zur Musik. Die junge Frau trat mir so herzlich, vertrauensvoll und offen gegenüber, dass der Fototermin zu meinen Highlight...