Direkt zum Hauptbereich

Teenager mit Harfe

Von meinen alljährlichen Kunden durfte ich bereits schon im Oktober einige, in Vorbereitung auf das Weihnachtsfest, in meinem Studio begrüßen.

Diese Familie, die mich seit Jahren treu besucht, hat zwei wunderbare Kinder, beide bereits im Teenageralter und sehr musikalisch. Ein Mädchen und einen Jungen. Bereits vor einigen Jahren hatte ich die Harfe des Mädchens in meinem Studio und habe das Instrument bestaunen dürfen.

Dieses Jahr wurde ich erneut überrascht. Mein heimlicher Wunsch, nochmals den Klängen dieses wunderbaren Instruments lauschen zu dürfen, wurde wahr. Der Vater der Familie rückte mit einer Sackkarre an, darauf gut und regensicher verpackt, die eigene Harfe des jungen Mädchens.

Ich hatte starke Kopfweh zum Termin, eine IBU 400 blieb ohne jegliche Wirkung, doch dann fing sie an, auf der Harfe zu spielen. Whow! In Null Komma nichts waren die Kopfweh dahin und ich fühlte mich, als hätte eine frische Brise meine Seele erfrischt.

Die Harfe, mit das älteste Musikinstrument der Geschichte, spielt in meinen Ohren keine Musik, sondern pure Poesie. Jede gezupfte Note erzählt eine Geschichte, melancholisch, wehmütig oder verhalten. Ich meinte in der gespielten Melodie ein Musikstück aus einem Märchen zu erkennen, doch ich irrte mich. Vielleicht nimmt man mir das als 'Musikbanause' - so wie mein Sohn mich gerne bezeichnet, nicht übel, dass ich das Musikstück verwechselte - doch die märchenhaften Klänge dieses faszinierenden Instruments, haben mich verzaubert und für den restlichen Tag beflügelt. Die Kopfschmerzen blieben ganztägig verschwunden.

Ich kann nicht singen, kein Instrument spielen, jedoch auf einem Grashalm pfeifen. Klaviermusik jagt mir eine negative Gänsehaut über den Rücken. 'Für Elise', ist das einzige Musikstück, was mich mit dem Klavier versöhnt. Umso erstaunlicher ist es, dass es ein Instrument gibt, was mich derartig in seinen Bann zieht, dass ich aufmerksam zuhörte und die Kamera einfach nicht weglegen wollte ...  Wann wird einem auch schon einmal eine Harfe ins Studio getragen?

Auch der Junior der Familie bringt fast jedes Jahr seine Gitarre mit ins Fotostudio. Ich sehe diesem jungen Mann, der genauso alt ist wie mein Sohn, gerne zu, wie er sein Instrument hält und dabei versonnen lächelt. Auch ihn habe ich besonders ins Herz geschlossen. Er ist ein höflicher, ruhiger und sehr besonnener Teenager, der mir stets offen und fröhlich gegenüber tritt.

Ich sehe meine einst so kleinen Fotomodelle erwachsen werden. Das erfüllt mich mit großem Stolz und etwas Wehmut. Irgendwann werden sie ihren eignen Weg gehen ... Hoffentlich darf ich sie noch ein paar Jahre begleiten und der Gitarre und der Harfe zuhören. Und staunen, wie aus kleinen Persönlichkeiten große geworden sind. 

Ihr Lieben, bleibt schön gesund! Euer Bilderlink wird noch etwas Zeit in Anspruch nehmen, jedoch wollte ich zwischendurch unbedingt diese besonderen Bilder betrachten.












Beliebte Posts aus diesem Blog

Sichtbares Nichts - Gedanken zur Haikufotografie

Wir verlieren Zeit, Dinge, Freunde. Wir erleben Schmerzen durch seelische oder körperliche Wunden, wir leben oder erleben unsere Zeit, je nach Gemütslage. Begegnungen wiederholen sich wie Jahreszeiten, Wunden heilen oft, manchmal auch nicht. Wir erinnern uns an all dies und vergessen, was wir vergessen wollen. Was bleibt? In der Natur wird es deutlich, welchen Platz wir im Großen und Ganzen einnehmen. Einen winzig kleinen, ein µ (My), eigentlich gar keinen. Schau auf eine Wiese. Du schaust unbedeutend hinab und nimmst kaum wahr, was darin passiert. Sie verwandelt sich im Wechsel der Jahreszeiten irgendwann in ein unbedeutendes Nichts um in nächster Generation den Zyklus neu zu beginnen. Alles was war, bleibt nicht dort, nicht einmal ein Fußabdruck oder die Wunden eines Rasenmähers. Die herrlichen Frühlings-und Sommertage schwinden, auch aus unserer Erinnerung und wir vergessen die Unbedeutsamkeit der wenigen Zeit auf der Wiese. Und nicht nur wir vergessen, die Natur vergisst uns ...

Maritime Vintage Dekoideen

Am Meer stehen, die Weite des Horizonts bestaunen und die glitzernden Wellen im Sonnenlicht beobachten. Nichtstun am Strand kann so inspirierend und erholsam sein. Den Zauber kannst du dir auch in dein Zuhause holen. Meine zurückhaltende Dekolinie Maritim & Vintage lädt geradezu zum Dekorieren ein! Erhältlich in meinem Onlineshop . Bootschaften des Meeres, Sehnsuchtsort und Inspirationsquell für ganz viele von uns. Ich habe einige Botschaften liebevoll auf dekorative Holzblöcke verewigt, gestaltet in Handarbeit. Ein Unikat by Bath macht gute Laune und fügt sich unaufdringlich in dein Zuhause ein. Wer es etwas witziger und noch norddeutscher mag, der schaut mal auf die 'Bangbüx' und den 'Dösbaddel' von gestern . Eine kleine Kollektion an Treibholzschiffchen findet ihr hier . Auch in dieser Rubrik vorrätig, das 'Küstenkind', 'Meerweh' und anderer Tüddelkram. Ich freue mich auf euren Besuch, bis gleich! P.S. Alle Produkte s...

Erotische Bilder am Strand

gab es am Samstag. Erotik pur am frühmorgendlichen Ostseestrand habe ich (leider) auch nicht alle Tage … Zugegeben, das frühe Aufstehen am Samstag fiel mir auch nicht ganz leicht … Aber wie heißt es so schön: ‚Nur der frühe Vogel fängt den Wurm …‘ In diesem Fall fing die frühe Kamera die unbekleidete Schönheit ein … Mehr Inspirationen und wunderschöne Aktfotografie und Erotikfotografie Beispiele auf meiner Webseite foto-bath.de  unter der Rubrik Erotik und Akt  . Bis gleich! Erotik am Strand – Foto Jana Bath 2017 Rostock Womit wir beim Thema wären… Diese Frau hat wundervolle, weibliche  Rundungen, die sie nach meinen ‚Regieanweisungen‘ sehr erotisch in Szene setzen konnte. Sie fühlt sich super wohl in ihrem Körper und das habe ich ganz deutlich beim Fototermin gespürt und ist auch auf den Bildern sichtbar. Sie hatte keinerlei Scheu in reichlich mitgebrachter Wäsche (ein großer Reisekoffer!) oder auch ganz ohne, vor meiner Kamera zu posieren. Ich mag ihre ungezwu...