Direkt zum Hauptbereich

Idylle am Stadthafen

Sonntagabend gegen 21 Uhr. Spaziergang mit meiner Schwester durch den Stadthafen.

Und da haben wir sie entdeckt, die "Lovely Dancers". Ein Pärchen tanzte in Richtung Sonnenuntergang einen Tango! "Haben die auch Musik an?" ratlos schaute ich meine Schwester an. Ich sah auch nur das verliebte Pärchen, ca. 60 Jahre alt, die leichtfüßig eine flotte Sohle auf den Asphalt legten. Leider, die schwarze Lady nicht im Gepäck, sondern nur die kleine Kompakte meines Sohnes. Von daher ist das tanzende Pärchen im besten Alter, nur gaaanz klein auf dem ersten Bild, zwischen Kunst & Sonnenuntergang, zu erahnen. Fasziniert vom stillen Reigen traten wir näher. Erst dann vernahmen wir die lateinamerikanischen Klänge, welche einem portablen CD-Player entlockt wurden. Dieser stand auf einem Betonpfeiler und darunter standen artig die Turnschuhe. Das tanzfreudige Pärchen hatte zum abendlichen Tänzchen sogar ein Paar Wechselschuhe dabei. Das ist Lebensfreude pur! Wir beide waren schwer beeindruckt und fanden unsere "Lovely Dancers" Spitze!

"Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe,
die wir hinterlassen,
wenn wir gehen."
Albert Schweizer

"Lovely Dancers" Wenn man genau hinschaut, kann man sie entdecken. Etwas linksseitig, zwischen den beiden runden  Irgendwas. Und die Kunst aus Stahl schaut genau in die Richtung, aus der die Liebe weht. Foto Jana Bath 2013

So im Gegenlicht der abendlichen Sonne, sieht die neue Baustelle am Stadthafen für das AIDA-Gebäude  gut aus. Ansonsten ruinieren derzeit diverse Baucontainer & Krane die Silhouette des Stadthafens. Foto Jana Bath 2013

Silhouette der Großbaustelle AIDA am Stadthafen Rostock. Foto Jana Bath 2013





Beliebte Posts aus diesem Blog

Viva Mexico 2011

¡¡¡¡Es un Sueño, MI SUEÑO!!!! Es ist ein Traum - mein Traum! Zum vierten Mal im Land meiner Träume ... 2011 eine Rundreise durch fünf Bundesstaaten. Ein ganz besonderes fotografisches Erlebnis. Getreu meinem Motto "Wer aufhört zu träumen ..." träume ich noch immer davon, irgendwann dort zu leben ... Aber bis dahin muss ich meine Spinnenphobie überwinden oder eine Behausung suchen, in der die Kollegen aus der arachnophobischen Abteilung keinen Zutritt haben. Also bleib ich noch ne Weile hier! Hasta Manana!

Hochzeit in Kölzow

... eine herrliche Kulisse zum heiraten. Traumwetter am Samstag und die Verfärbungen in der Natur sehen auch schon richtig super aus. So ist auch diese Hochzeit für die Ewigkeit festgehalten, die vielen großen und kleinen Momente der Trauung, der Sektempfang und das traditionelle Holz sägen. Ich habe mich sehr wohl gefühlt, in den wärmenden Sonnenstrahlen des beginnenden Herbstes, man kann ich nicht nur riechen, sondern bereits auch sehen! Unzählige Kastanien säumten den Weg zur Traulocation und das teilweise schon farbenfrohe Laub, gibt den Fotos einen besonders warmen Hauch. Schöne Woche mit viel Sonnenschein wünscht Jana Brautstrauss und Ringe

Review Fotokurs Mittwoch

Nicht Zilly, Billy und Willy - sondern Marry, Melly und Wolly. Die Fotokids haben doch tatsächlich ihren kleinen Fotomodellen Namen verpasst. Eigentlich hatten wir uns ja am gestrigen Tag zum Fotokurs im Botanischen Garten verabredet. Aber leider hat uns mal wieder das Wetter einen gehörigen Strich durch die Rechnung gemacht! So mussten wir kurzerhand umplanen und alle Teilnehmer trafen überaus pünktlich im Fotostudio ein. Die erste Aufgabe bestand darin, den Teddy mit Namen zu fotografieren, unter Beachtung der bereits gelernten Dinge. Dafür haben wir es uns in meiner Newborn-Fotoecke gemütlich gemacht. Den 'Holzfußboden' schnurgerade zu fotografieren, hört sich relativ einfach an, war es aber nicht. Die Konzentration war sehr hoch und als der Fußboden dann endlich gerade ausgerichtet war, wurden andere Dinge vernachlässigt ... Es dauerte eine kleine Weile, bis jeder das 'perfekte' Bild umgesetzt hat. Wir haben viel gelacht, über umgefallene Buchstaben, im Bild ang