Direkt zum Hauptbereich

Verborgene Orte in Rostock - Hidden Places Teil 1

Als wäre die Zeit stehen geblieben ... Charmante Überreste und der Witterung trotzende, stumme Zeugen aus einer längst vergangenen Zeit, warten nur darauf entdeckt zu werden ...

Manchmal ist es aber auch die Faszination zu sehen, wie die Natur über die Jahre, sich einige "gestohlene" Plätze erfolgreich zurück erobert.

So ein Plätzchen zu finden und dies mit der Kamera zu erforschen, dabei den Gedanken nachzuhängen, "wie es hier wohl früher einmal war", ist für mich wie ein Geschenk, mit dem ich mich nach langen Studiotagen und Retusche am PC, bei schönem Fotowetter, selbst belohne. jb

alte Stahltür - Rostock Fischereihafen

Rostock - Fischereihafen

Tür eines Lagerhauses - Fischereihafen Rostock

"Der Lack ist ab" - Tür mit Lackresten Fischereihafen Rostock

Schatten eines alten Treppengeländers auf Ziegelwand mit 'zerfressener' Holztür - Fischereihafen Rostock

alte Mauer inmitten einer Sommerwiese - Fischereihafen Rostock


Beliebte Posts aus diesem Blog

traumhafter Herbsttag

... und wieder so ein traumhafter Herbsttag ... Einen schönen freien Tag morgen wünscht Jana

Fotoschmuck - Deine Kette

Personalisierte Schmuckstücke oder auch Fotoschmuck genannt, kannst Du Dir von Deinem Shooting bei mir anfertigen lassen. Wie funktioniert das? Einfach eine E-Mail an info@babyshooting.de senden oder noch unkomplizierter, die Bilder in einer Whatsapp an 0174 – 30 50 775 senden. Bitte schreibe auch dazu, für welches Schmuckstück du dich interessierst oder mache ein Screenshot, welches du mir dann zusendest. Ich gebe dir dann in Kürze Bescheid, ob dein gewünschter Fotoschmuck vorrätig ist. Die Anfertigung deines Schmuckstücks geht schnell, also auch für Kurzentschlossene, genau das richtige Geschenk. Zu einem besonderen Anlass, zu Feiertagen oder einfach mal so — mit diesem Fotoschmuck kann man fast ohne Worte ‚ICH LIEBE DICH‘ – ‚ICH DENKE AN DICH‘ oder ‚ICH BIN IMMER BEI DIR‘ sagen. Der Fotoschmuck ist bei den Mädels und junggebliebenen Omis das absolute Highlight. Diese Kette wurde mit einem Foto aus einem Baby-Outdoorshooting bestückt und kostet inkl. 1 Druckknopf/Chunk nur 22,- E...

Fotokurs: Arbeiten im M-Modus

Am Samstag war ich zum Einzelcoaching mit einem sehr interessierten Fotokursteilnehmer in Wilhelmshöhe unterwegs. Sein Wunsch war es, das Arbeiten im manuellen Modus zu erlernen. 'Finger weg vom Automatikmodus' - war am Samstag das Thema des Fotokurses. Doch warum sollte man sich soviel Arbeit machen und das Arbeiten im manuellen Modus erlernen? Ich erkläre es gerne anschaulich: 'Du überlässt einem Reisebüro deine Reiseplanung komplett. Das sind Profis, das wird funktionieren. Du wirst von A nach B transportiert, hast Kost und Logis und vielleicht einen wundervollen Urlaub. Aber auch nur vielleicht. Denn kennt dich dein Reisebüro so gut, dass es all deine Vorstellungen und Wünsche umzusetzen vermag?' So ist es mit deiner Kamera. Sie ist arbeitet professionell im vollautomatischen Modus und produziert ein perfekt belichtetes Bild. Nach ihrem Gusto. Doch warum gefällt dir das Bild nicht? Wolltest du eine andere Bildaussage erzielen? Na dann - ab in den M-Modus ...