Direkt zum Hauptbereich

Verborgene Orte in Rostock - Hidden Places Teil 1

Als wäre die Zeit stehen geblieben ... Charmante Überreste und der Witterung trotzende, stumme Zeugen aus einer längst vergangenen Zeit, warten nur darauf entdeckt zu werden ...

Manchmal ist es aber auch die Faszination zu sehen, wie die Natur über die Jahre, sich einige "gestohlene" Plätze erfolgreich zurück erobert.

So ein Plätzchen zu finden und dies mit der Kamera zu erforschen, dabei den Gedanken nachzuhängen, "wie es hier wohl früher einmal war", ist für mich wie ein Geschenk, mit dem ich mich nach langen Studiotagen und Retusche am PC, bei schönem Fotowetter, selbst belohne. jb

alte Stahltür - Rostock Fischereihafen

Rostock - Fischereihafen

Tür eines Lagerhauses - Fischereihafen Rostock

"Der Lack ist ab" - Tür mit Lackresten Fischereihafen Rostock

Schatten eines alten Treppengeländers auf Ziegelwand mit 'zerfressener' Holztür - Fischereihafen Rostock

alte Mauer inmitten einer Sommerwiese - Fischereihafen Rostock


Beliebte Posts aus diesem Blog

S/w Bilder mit dem Lensbaby Sweet 50

Weil euch mein erster Post mit dem Lensbaby Test so gut gefallen hat, habe ich hier noch ein paar Bilder für euch. Diesmal habe ich mich für die aussagekräftige S/w-Variante entschieden. Während der Bildbearbeitung läuft leicht sentimentale Musik der 80-iger. Soeben hat mir Alison Moyet von Yazoo 'erzählt' dass sie nicht nur eine Seite in meinem Tagebuch sein möchte und Depeche Mode mit 'Get the Balance right' sitzt schon in den Startlöchern. Mit dieser Musik habe ich meine Teenagerzeit verbracht und über den einen oder anderen Pickel in meinem Gesicht philosophiert. Heute höre ich immer noch gerne die alten Titel von damals und philosophiere vor dem Läppi darüber, warum ich einen Faible für Schwarz-Weiß-Fotografien ausgeprägt habe. Diese Frage wird mir auch sehr oft von meiner Kundschaft gestellt. Die Antwort darauf ist immer gleich. "Weil sich das Auge auf das Wesentliche konzentrieren muss und von keiner Farbe abgelenkt wird." Das beinhaltet, dass man s...