Direkt zum Hauptbereich

Das kleine - große Glück

Manchmal ist  Glück etwas, was man nicht Anfassen kann, was in der Luft liegt, man nicht mit Worten beschreiben kann, es aber mit jeder Faser seines Körpers fühlt.

Manchmal ist ein Traum etwas, was so einfach zu erfüllen wäre, doch die Zeit es nicht zulässt, die Gelegenheit ungünstig ist, oder der Alltag einfach schneller ist.

Manchmal ist eine Gelegenheit etwas, was Zeit und Traum zusammen fasst und Du tauchst ein, in Deinen so kleinen Traum, der doch für Dich etwas größer war und bist überwältigt davon... dass er sich hier und jetzt erfüllt!

Und wenn Du ganz großes Glück hast, dann sind die richtigen Menschen an Deiner Seite, die im ersten Moment nicht verstehen können, warum du dies nicht schon längst getan hast ... die allerdings fühlen können, wie glücklich dich das macht! Und dann erleben sie mit dir gemeinsam, wie ein lang gehegter Wunsch in Erfüllung geht--- einfach so --- eigentlich unspektakulär--- ganz leise und ohne viel Drumherum --- bei einem Spaziergang auf der Hanse Sail 2017.

Mein Eintritt zum Glücklichsein begann gestern mit dem Transparent 'OPEN BAR'. Zunächst nahm ich es nur unbewusst wahr, weil ich wie jedes Jahr staunte, über mein Lieblingsschiff der Sail --- die Dreimastbarkentine unter hollendischer Flagge - 'Meine Loth Lorien'. Ich habe die alte Lady ins Herz geschlossen, ich finde sie wunderschön und anmutig und jedes Jahr habe ich das Gefühl, sie ist nur wegen mir gekommen, damit ich sie bestaunen kann ...

Sie erinnert mich an längst vergangene Kindertage. Mein Vaters Motorboot 'Jana' im Seebad Wendorf liegend, immer bereit für eine Ausfahrt. Daneben lag SIE die 'Seute Deern'. Eine wunderschöne Segelyacht aus Holz, mit Gallionsfigur am Bugspriet. Ich träumte davon, mit diesem Segler die Welt zu entdecken und in ferne Länder zu reisen... Und irgendwann traf ich diesen Traum wieder. Auf der Hanse Sail. Mein Klein-Mädchen-Traum, ein paar Nummern größer. Immer wenn ich vor meinem Traumschiff stehe, kann ich Zeit und Raum um mich herum vergessen und mich aufs Wasser träumen.

Ich stand also gestern vor der Loth Lorien und bemerkte erst eine kleine Weile später, die Aufschrift zum Glück, doch dann gab es kein halten mehr...

... denn manchmal ist Glück ein kleiner Schritt, den Niemand anderes verstehen mag, außer du selbst und 'JA' ich war sehr glücklich, als  meine Füße auf die alte Lady stiegen, der Blick hoch hinauf zu den Masten wanderte, die unzähligen Seile und Taue bewunderte und ich Platz genommen hatte, auf einer schmalen Teakholzbank, mit einem Glas Aperol Spritz in der Hand und mich darüber wie ein Schneekönig freute, dass heute alles passte ...

Leider hatte ich die große Kamera nicht dabei, aber nichts trübte diesen Abend, nun ja vielleicht ein klitzekleines bisschen, dass der Akku meines Smartphones sich offenbar auch grad einen Traum erfüllte --- endlich mal Feierabend zu machen!

Viel Spaß auf der Sail!








Beliebte Posts aus diesem Blog

Magie der Wasserspiele

Rostock. Uniplatz Die sinnfrohe Gestaltung des Brunnens der Lebensfreude beflügelt Kiddys zum Planschen, Mamis zum sympathischen Coffe-to-go[sit]-Plausch und Hobby- und Profi-Fotografen zum Auslöser drücken. Hintergrundinfos: Der Brunnen ist in den 80- iger Jahren entstanden. Zentral am Universitätsplatz, quasi vor der Uni gelegen, eines der wichtigsten Treffpunkte in Rostock, gerade wegen der prägnanten Lage, der Popularität und der Schönheit. Die Gestaltung übernahmen die beiden Bildhauer Reinhard Dietrich & Jo Jastram. Die Rostocker nennen Ihren Brunnen der Lebensfreude heute liebevoll und vor allem öffentlich den 'Pornobrunnen'. Zu DDR-Zeiten wurde diese Interpretation, einer wirklich gelungenen Brunnenanlage, nur hinter vor gehaltener Hand geflüstert. Der Brunnen zeigt viel nacktes Bronze, allerdings in ästhetischer Vollendung, so dass man den Aufreger früherer Tage nicht verstehen kann. Der begehbare Brunnen erfreut an warmen Tagen alt & jung, die angrenz...

Wonneproppen im Studio

und natürlich reichlich Gekicher. Ich habe euch ja neulich schon erzählt, dass mir die Wonneproppen-Shootings ganz besonders viel Freude bereiten. So natürlich auch bei diesem spaßigen, kleinen Kerl. Der fröhliche Geselle ist 8 Monate jung und ein richtiges Energiebündel. Wie für dieses Alter typisch kann er sitzen und das erfreut ihn so, dass er uns unaufhörlich mit seinem Kuchenzahnlächeln beglückte und ich manchmal so lachen musste, dass ich die Kamera nicht mehr in der Hand behalten konnte.  Das Wonneproppen – Fotoshooting eures Schatzes, im Alter von 8- 12 Monaten, solltet ihr auf gar keinen Fall verpassen! Es ist so niedlich, wie die Kleinen ihre Umgebung erkunden und eine Menge Spaß daran haben, dass sie in Eimer, Bottiche oder uralte Koffer gesetzt werden. Wenn das Baby anfängt zu laufen, ist es leider für dieses Shooting zu spät, denn dann hat der Nachwuchs absolut keine Lust auf Stillsitzen, sondern möchte viel lieber wie ein geölter Blitz durchs Studio flitzen … Das...

Porträts aus meinem Studio. Heute Männerporträt

Männerportraits Männerporträts finden leider nicht allzu viel Beachtung wie vergleichsweise Frauenporträts. Ich als professionelle Fotografin mit Fotostudio in Rostock verstehe dies ehrlich gesagt nicht. Ein Männerporträt hat durchaus seine Reize,  weicht jedoch etwas in der fotografischen Umsetzung ab. Bei Frauen werden oftmals die weiblichen Reize in den Vordergrund gestellt und/oder die Weiblichkeit in der Zartheit und Weichheit bevorzugt betrachtet. Bei den Männern ist es die Männlichkeit - NEIN!! Bitte nicht falsch verstehen... Die Männlichkeit in der Mimik und Gestik, die oftmals etwas kantigeren Gesichtszüge, die ein Männergesicht charakterisieren. Natürlich gibt es in der Porträtfotografie unterschiedliche Stile. Ob es ein gestelltes Bild werden soll, welches ein bestimmten (Werbe)Zweck verfolgt oder ein vertrautes Porträt, welches die Natürlichkeit der Person wiederspiegelt, muss im Fototermin besprochen und ausgearbeitet werden. Das ist natürlich bei Frauen und Män...