Direkt zum Hauptbereich

Das kleine - große Glück

Manchmal ist  Glück etwas, was man nicht Anfassen kann, was in der Luft liegt, man nicht mit Worten beschreiben kann, es aber mit jeder Faser seines Körpers fühlt.

Manchmal ist ein Traum etwas, was so einfach zu erfüllen wäre, doch die Zeit es nicht zulässt, die Gelegenheit ungünstig ist, oder der Alltag einfach schneller ist.

Manchmal ist eine Gelegenheit etwas, was Zeit und Traum zusammen fasst und Du tauchst ein, in Deinen so kleinen Traum, der doch für Dich etwas größer war und bist überwältigt davon... dass er sich hier und jetzt erfüllt!

Und wenn Du ganz großes Glück hast, dann sind die richtigen Menschen an Deiner Seite, die im ersten Moment nicht verstehen können, warum du dies nicht schon längst getan hast ... die allerdings fühlen können, wie glücklich dich das macht! Und dann erleben sie mit dir gemeinsam, wie ein lang gehegter Wunsch in Erfüllung geht--- einfach so --- eigentlich unspektakulär--- ganz leise und ohne viel Drumherum --- bei einem Spaziergang auf der Hanse Sail 2017.

Mein Eintritt zum Glücklichsein begann gestern mit dem Transparent 'OPEN BAR'. Zunächst nahm ich es nur unbewusst wahr, weil ich wie jedes Jahr staunte, über mein Lieblingsschiff der Sail --- die Dreimastbarkentine unter hollendischer Flagge - 'Meine Loth Lorien'. Ich habe die alte Lady ins Herz geschlossen, ich finde sie wunderschön und anmutig und jedes Jahr habe ich das Gefühl, sie ist nur wegen mir gekommen, damit ich sie bestaunen kann ...

Sie erinnert mich an längst vergangene Kindertage. Mein Vaters Motorboot 'Jana' im Seebad Wendorf liegend, immer bereit für eine Ausfahrt. Daneben lag SIE die 'Seute Deern'. Eine wunderschöne Segelyacht aus Holz, mit Gallionsfigur am Bugspriet. Ich träumte davon, mit diesem Segler die Welt zu entdecken und in ferne Länder zu reisen... Und irgendwann traf ich diesen Traum wieder. Auf der Hanse Sail. Mein Klein-Mädchen-Traum, ein paar Nummern größer. Immer wenn ich vor meinem Traumschiff stehe, kann ich Zeit und Raum um mich herum vergessen und mich aufs Wasser träumen.

Ich stand also gestern vor der Loth Lorien und bemerkte erst eine kleine Weile später, die Aufschrift zum Glück, doch dann gab es kein halten mehr...

... denn manchmal ist Glück ein kleiner Schritt, den Niemand anderes verstehen mag, außer du selbst und 'JA' ich war sehr glücklich, als  meine Füße auf die alte Lady stiegen, der Blick hoch hinauf zu den Masten wanderte, die unzähligen Seile und Taue bewunderte und ich Platz genommen hatte, auf einer schmalen Teakholzbank, mit einem Glas Aperol Spritz in der Hand und mich darüber wie ein Schneekönig freute, dass heute alles passte ...

Leider hatte ich die große Kamera nicht dabei, aber nichts trübte diesen Abend, nun ja vielleicht ein klitzekleines bisschen, dass der Akku meines Smartphones sich offenbar auch grad einen Traum erfüllte --- endlich mal Feierabend zu machen!

Viel Spaß auf der Sail!








Beliebte Posts aus diesem Blog

Maritime Vintage Dekoideen

Am Meer stehen, die Weite des Horizonts bestaunen und die glitzernden Wellen im Sonnenlicht beobachten. Nichtstun am Strand kann so inspirierend und erholsam sein. Den Zauber kannst du dir auch in dein Zuhause holen. Meine zurückhaltende Dekolinie Maritim & Vintage lädt geradezu zum Dekorieren ein! Erhältlich in meinem Onlineshop . Bootschaften des Meeres, Sehnsuchtsort und Inspirationsquell für ganz viele von uns. Ich habe einige Botschaften liebevoll auf dekorative Holzblöcke verewigt, gestaltet in Handarbeit. Ein Unikat by Bath macht gute Laune und fügt sich unaufdringlich in dein Zuhause ein. Wer es etwas witziger und noch norddeutscher mag, der schaut mal auf die 'Bangbüx' und den 'Dösbaddel' von gestern . Eine kleine Kollektion an Treibholzschiffchen findet ihr hier . Auch in dieser Rubrik vorrätig, das 'Küstenkind', 'Meerweh' und anderer Tüddelkram. Ich freue mich auf euren Besuch, bis gleich! P.S. Alle Produkte s...

Marienkäfer

Das war die Suche nach der Nadel im Heuhaufen. Es gibt kaum Marienkäfer in diesem Jahr. Aber es stimmt ... 'Wer sucht, der findet' und so haben wir am gestrigen Sonntag ein gepunktetes Fotomodell entdeckt. Der kleine Kerl hatte es sich im Gras gemütlich gemacht, ein Wunder dass ich ihn dort überhaupt ausfindig machen konnte. Nun, das Modell war gefunden und zwei fotofröhliche Leute (Junior und ich) lagen im Gras. Nun grübelten wir zu Zweit, wie wir ihn besser in Szene setzen können. Immer und immer wieder lockte mein Sohn ihn auf seinen Finger und setzte ihn geduldig auf einen Grashalm, bis er endlich still sitzen blieb. So konnten wir noch ein bisschen Deko mit ins Bild bringen (gelbes Blümchen im Hintergrund) und das Fotoset war perfekt. Die restlichen Besucher des Botanischen Gartens schauten etwas verwirrt, warum wir uns so gespannt ins Gras gelegt hatten, aber das war egal, denn das Ergebnis zählt. Nikon D800+Sigma 105 mm Makro, ISO 800, f16, 1/200s Wer auch mal...

Haiku-Fotografie. Der Zauber der Leichtigkeit

Die Perfektion die mir inne wohnt, ist wertvoll, hilfreich und bedeutend - für meine Arbeit als Porträtfotografin und Fotocoach. Doch hat Perfektion auch ihre Tücken. Sie treibt dich umher, lässt das Bauchgefühl oftmals im Tiefschlaf und arbeitet kopforientiert. Ich sehne mich nach einfühlsamer Leichtigkeit und unkompliziertem Sehen. Das habe ich vor Jahren in der Haiku-Fotografie entdeckt und gebe diese fotografische Lebensphilosophie gerne weiter. Gerade neulich berichtete mir eine Fotokursteilnehmerin, drei Monate nach Beendigung des Ganztageskurses, wie heilsam sie die Vermittlung der meditativen Fotografie empfindet. Sie war an einem Burn Out erkrankt und konnte viele Monate ihre Kamera nicht zur Hand nehmen, die ihr Mann ihr liebevoll zum Weihnachtsfest schenkte. Der Haiku-Fotokurs brachte die entscheidende Wendung. 'Nie ging es mir in letzter Zeit besser ...!' schwärmte sie und mich durchfuhr eine Gänsehaut nach der anderen. Meine Serie 'Haiku-allein im Gras' ...