Direkt zum Hauptbereich

Langzeitbelichtung Sonnenaufgang am Strand

Ja! Ich wollte es schon immer mal tun... Den ND-Filter, den ich mir vor einer gefühlten Ewigkeit zugelegt habe, endlich zu benutzen. Und gestern früh kam ich dann dazu.

Der Hundestrand in Börgerende schien mir äußerst geeignet, so kann der Schnuffi auch gleich mit. Schließlich ist er ja auch der Grund dafür, warum ich auch am Sonntag, um kurz nach sechs Uhr, schon auf den Beinen bin.

Das Frühstück ging schneller als sonst, ich hatte Sorge, dass sich das Wetter nicht sehr lange halten wird. Der etwas triste Tag war perfekt, um ein 'glattgebügeltes' Ostseebild zu erzeugen. Ich hatte Glück und es zeigte sich kurz am Horizont ein lichter und strahlender Moment, der dem ganzen Bild diese verträumte Stimmung verpasst.

Ich hatte mir extra eine App auf mein Smartphone geladen, um die eigentliche Belichtung dem vorgeschraubten Graufilter anzupassen und war enttäuscht. Die Belichtungsangaben stimmten perfekt, nur war auch der Effekt nicht sichtbar, da die Belichtungszeit deutlich zu kurz war. Ich wollte zwar ein perfekt belichtetes Foto, jedoch auch mit Langzeitbelichtungseffekt.

So setzte ich den ISO-Wert auf 400 herunter und schloss die Blende auf 13. So erreichte ich mit 1000-er ND-Filter eine Belichtungszeit von 30 Sekunden. Das Wasser war am Sonntag früh sehr ruhig, so dass die Buhnen nicht nebulös umspült wurden. Ich bin mit meinem ersten Langzeitbelichtungsfoto jedoch sehr zufrieden und werde zukünftig wohl desöfteren am frühmorgendlichen Strand stehen und das Wasser beobachten.

Schöne, kurze Woche!

Langzeitbelichtung, Ostsee, Börgerende Strand - Foto Jana Bath 2019

Beliebte Posts aus diesem Blog

S/w Bilder mit dem Lensbaby Sweet 50

Weil euch mein erster Post mit dem Lensbaby Test so gut gefallen hat, habe ich hier noch ein paar Bilder für euch. Diesmal habe ich mich für die aussagekräftige S/w-Variante entschieden. Während der Bildbearbeitung läuft leicht sentimentale Musik der 80-iger. Soeben hat mir Alison Moyet von Yazoo 'erzählt' dass sie nicht nur eine Seite in meinem Tagebuch sein möchte und Depeche Mode mit 'Get the Balance right' sitzt schon in den Startlöchern. Mit dieser Musik habe ich meine Teenagerzeit verbracht und über den einen oder anderen Pickel in meinem Gesicht philosophiert. Heute höre ich immer noch gerne die alten Titel von damals und philosophiere vor dem Läppi darüber, warum ich einen Faible für Schwarz-Weiß-Fotografien ausgeprägt habe. Diese Frage wird mir auch sehr oft von meiner Kundschaft gestellt. Die Antwort darauf ist immer gleich. "Weil sich das Auge auf das Wesentliche konzentrieren muss und von keiner Farbe abgelenkt wird." Das beinhaltet, dass man s...