Direkt zum Hauptbereich

S/w Fotografie - Die Natur farblos erleben

Ich habe eine klassische Fotografieausbildung genossen. Klassisch im Sinne von analog und Schwarz/weiß. Unsere Fotowelt war damals recht blass und trotzdem wunderschön!

Das Bild ‚farblos‘ zu gestalten, lässt den Blick des Betrachters auf das Wesentliche reduzieren. Keine Farben die ablenken, das Bild wirkt allein durch die Gestaltung und das Ineinanderfließen der unterschiedlichen Grautöne. Nicht jedes Motiv wirkt in monochrom aber die Bilder die es verkraften können, erhalten durch das Reduziertsein eine besondere Anmut.

Einige schwarz-weiß Bilder leben durch harte Übergänge von Weiß zu Schwarz und lassen dem Grau nur wenig Raum. Zum Beispiel bei der Arbeit im Gegenlicht. Straßenszenen wirken somit faszinierend, allein schon durch die Lichtführung. Andere monochrome Fotografien sind fast ausschließlich in zarten Grautönen gehalten und erscheinen dadurch zart und zerbrechlich.

Ob Portraits, Street oder Stillleben, in jedem Genre der Fotokunst hat das schwarz-weiße Bild seine Daseinsberechtigung. Im Bereich Porträtfotografie bin ich ein absoluter Fan. Oft höre ich von meinen Kunden: „Ich liebe auch s/w-Bilder, die sehen immer so kunstvoll aus!“. Doch bei der finalen Bildauswahl und der direkten Gegenüberstellung von Farb- und Schwarzweiß-Foto fällt die Entscheidung zu neunzig Prozent auf die bunten Bilder. Gerne frage ich dann nochmals nach, warum die Auswahl so getätigt wurde und höre nicht selten: „Die Verwandtschaft meinte, dass die s/w-Fotos günstiger sind und ‚billiger‘ aussehen. Wir wollten nicht den Eindruck vermitteln, wir hätten bei den Familienbildern an Geld gespart!“. Nun ja, mein Schmunzeln darf sein, weitere Aussagen dazu wohl eher nicht, aber warum zum Kuckuck gibt es Leute, die der Ansicht sind, wenn die Farbe aus dem Bild wegbleibt, ist das Honorar des Fotografen günstiger?

Ich sehe das eher andersherum. Monochrome Fotografien benötigen viel mehr Bildgestaltung, da sie weniger an Ablenkung enthalten. Aber gut. Der Kunde ist König und glücklicherweise treffe ich so dann und wann auf große Fans der farblosen Fotografie und kann dies, gerade in der Akt-und Erotikfotografie auch umsetzen.

Aber nicht das hier der Eindruck entsteht, ich verteufle jetzt meine fröhlichen, bunten Fotos. Nein! Auch die liebe ich, gerade mein Bild im vorangegangen Post ist voller ablenkender Details, die ich mit Texturen zu der Originalaufnahme hinzu gab. Ich möchte mit diesem Post lediglich die Lust an der schwarzweißen Fotografie wecken und euch dazu animieren, einfach mal die Farbe an eurer Kamera auszuschalten oder nachträglich die Farbe herauszulassen.

Wenn ihr allerdings gleich farblos unterwegs seit, dann werdet ihr feststellen, wie sich euer Blick schult und das Motivauge stärker gefordert ist. Der schnellen Klick auf den Auslöser wird zum bedachten Druck auf denselben, mit einem besonnenen Blick auf die Porträtierten oder sonstige Motive.

Da ich mich berufsmäßig fast ganztägig mit Porträts beschäftige, widme ich mich in meiner Freizeit eher den natürlichen Motiven. Ihr trefft mich oft im Botanischen Garten in Rostock oder im Herbst und Winter an den Stränden von Mecklenburg-Vorpommern. Im Sommer ist es mir am Strand zu wuselig, ich kann mich kaum auf meine Fotografie konzentrieren, wenn um mich herum der Strand zur überfüllten Brutzelstätte für die sonnenhungrigen Einheimischen und Touris wird. Ich verkrümele mich dann liebr irgendwo auf dem Rasen oder nutze die grelle Sonne für Fotos im Wald.

Wenn du mit mir auf Fototour kommen möchtest, dann schau mal auf meiner Webseite vorbei oder bei der VHS-Bad Doberan, wo ich freiberuflich als Dozentin tätig bin und Fotokurse zu unterschiedlichen Themen abhalte. Wenn die Kurse nicht deinen Vorstellungen entsprechen, freue ich mich über eine E-Mail und den Vorstellungen zu deinem persönlichen Fotokurs.

Nun gibt es ein paar Fotos. Viel Freude

Zarte Grautöne wechseln sich ab und unterstreichen das Motiv - Foto Jana Bath 2019

Auch bei diesem Foto - Es ist zwar farblos, Wirkung hat es trotzdem - Foto Jana Bath 2019

Diese Gegenlichtaufnahme auf meiner Lieblingsinsel Fuerteventura braucht keine Farbe - Foto Jana Bath 2019

Hier überwiegt weiß, was mich an Morro Jable fasziniert, kommt wunderbar zur Geltung! Ganz ohne Farbe - Fuerteventura Foto Jana Bath 2019




Beliebte Posts aus diesem Blog

Sexy Fotos aus dem Fotostudio Rostock

 Was ich hier alles sehen darf! Viel nackte Haut, tolle Körper und einzigartige Tattoos und Piercings. Zudem kommen noch die Beweggründe hinzu, warum die Entscheidung für ein solches, sehr intimes und persönliches Shooting gefallen ist. Über die Bereitschaft, mir ein bisschen was aus dem Leben zu erzählen und das in Evas- oder Adamskostüm, bin ich sehr gerührt. Dieses Vertrauen, was mir entgegengebracht wird, ist ein großes Lob an meine Arbeit und die damit verbundene Arbeit mit meinen Kunden. Wenn dann noch einige Bilder aus dem Shooting freigegeben werden, könnte ich glücklicher nicht sein! Ich liebe es, dem Wunsch nach aussagekräftigen und geheimnisvollen, erotischen Fotografien umzusetzen, nicht plakativ sondern zart und sinnlich. Oftmals ist es auch der Wunsch, einen wichtigen Teil aus dem Leben im Foto einzubinden, hier ist es die E-Gitarre und die Liebe zur Musik. Die junge Frau trat mir so herzlich, vertrauensvoll und offen gegenüber, dass der Fototermin zu meinen Highlight...

Akt- und Erotikshooting

 Bei diesen Akt-und Erotikaufnahmen habe ich mit extremen Gegenlicht gearbeitet. Das erzeugt diese stimmungsvollen Kreise und die Überstrahlung auf den Bildern. Ein beliebtes Gestaltungsmittel, nicht nur im Bereich der erotischen Fotografie. Diese Po-Versionen einer 50-Jährigen machen Lust auf die zweite Lebenshälfte. Ich habe des Öfteren Damen, die dem Irrglauben erlegen sind, dass Erotikshootings ausschließlich dem Jungvolk vorbehalten sind. Dem ist überhaupt nicht so! Mädels mit Fünfzig wissen um ihre erotischen Vorzüge und ihre Ausstrahlung. Meistens ruhen sie in sich selbst und haben das Ringen um kleine Falten, Fältchen, Rollen und Röllchen ad acta gelegt. Frauen mit fünfzig wissen worauf es ankommt: 'Die inneren Werte zählen' - jedoch dürfen die sichtbaren Vorzüge gerne fotografisch abgelichtet werden. Meine älteste Kundin im Bereich der künstlerischen, erotischen Fotografie war 72! Die Erotik einer Frau ändert sich im Laufe ihres Lebens. sie wird aufregender, interessan...

Porträts aus meinem Studio. Heute Männerporträt

Männerportraits Männerporträts finden leider nicht allzu viel Beachtung wie vergleichsweise Frauenporträts. Ich als professionelle Fotografin mit Fotostudio in Rostock verstehe dies ehrlich gesagt nicht. Ein Männerporträt hat durchaus seine Reize,  weicht jedoch etwas in der fotografischen Umsetzung ab. Bei Frauen werden oftmals die weiblichen Reize in den Vordergrund gestellt und/oder die Weiblichkeit in der Zartheit und Weichheit bevorzugt betrachtet. Bei den Männern ist es die Männlichkeit - NEIN!! Bitte nicht falsch verstehen... Die Männlichkeit in der Mimik und Gestik, die oftmals etwas kantigeren Gesichtszüge, die ein Männergesicht charakterisieren. Natürlich gibt es in der Porträtfotografie unterschiedliche Stile. Ob es ein gestelltes Bild werden soll, welches ein bestimmten (Werbe)Zweck verfolgt oder ein vertrautes Porträt, welches die Natürlichkeit der Person wiederspiegelt, muss im Fototermin besprochen und ausgearbeitet werden. Das ist natürlich bei Frauen und Män...