Geboren in Wismar hat man mir das Wasser quasi in die Wiege gelegt. Ich kann nicht ohne. Ich brauche den Wind, den Sand, das Geräusch der Wellen und diesen typischen Geruch nach Meer.
Als ich im Sommer, am heißesten Wochenende des Jahres, in den Beelitzer Heilstätten unterwegs war und zuvor mit dem Hotel telefonierte, um den Anfahrtsweg zu erfragen, sagte die freundliche Dame an der Rezeption: "Sie sind angekommen, wenn Sie das Wasser riechen können, denn unser Hotel befindet sich nur ein paar hundert Meter von einem See entfernt!"
Ich musste schmunzeln, denn wie Wasser riecht, dass wissen wir Küstenkinder ganz genau! Es riecht nicht nach See, es riecht nach
mehr Meer!
Sollte ich ihn beschreiben, diesen verführerischen Duft nach Seegras, Seewind, salziger Luft, dann ist 'Die große Freiheit' am treffensten. Kein Parfum könnte dieses Gefühl von Freisein oder Sehnsucht besser vermitteln, als der auseigene Geruch nach frischer Seeluft.
 |
Der Blick aufs Meer - Nikon D 850 + Lensbaby Sweet 50 - Foto Jana Bath 2020 |
Als kleines Mädchen bin ich mit meinem Daddy Hand in Hand und Wochenende für Wochenende nach Wismar Wendorf gefahren, um im Winter das Boot von Seepocken zu befreien und der 'JANA' einen neuen Anstrich zu verpassen. Im Sommer schipperte dann die ganze Familie stolz in heimischen Gewässern umher.
Die Hände rauh vom Schleifpapier und abgesplitterten Seepocken und doch so glücklich und müde vom Tag am Meer - das sind Kindheitserinnerungen denen ich noch heute wehmütig nachhänge. Jedem Sportboot schaue ich neidvoll hinterher, nicht ohne dabei eine Träne zu vergießen, denn seitdem mein Vater, gemeinsam mit meinem Bruder in anderen Gewässern segelt, habe ich kaum noch Schiffsplanken unter meinen nackten Füßen gehabt. 'Alles hat seine Zeit' war der Leitspruch den mein Vater mir mit auf den Weg gab und ich bin heilfroh, dass ich so unbeschwert an der See aufgewachsen bin! Wenn mich irgendwas bekümmert, dann stelle ich mich ans Meer und vertraue darauf, dass der Wind die schlechte Laune hinfort trägt und mir das Rauschen der Wellen neue Kraft verleiht. Naja, was soll ich sagen - Es funktioniert!
JA! Ich weiß was es heißt ein Küstenkind zu sein... Der Wind im Haar und das Salz auf der Haut ist wie ein Haute Couture Friseur mit Visagistin. Mich stört es selten, dass die Haare vom Wind zersaust sind und die Wangen vom kräftigen Seewind gerötet. Ich könnte stundenlang aufs Wasser schauen und in endlosen Träumereien versinken oder in längst vergangenen Zeiten schwelgen, in denen ich mit der Angelrute neben meinem Vater saß und dieser schimpfte 'Lass uns sofort die Plätze tauschen!' Grund dafür war, dass ich einen Biss nach dem anderen hatte und er mal wieder leer ausging. Das Plätzetauschen hat an seinem Anglerglück nichts verändert. Seine Würmer blieben für diesen Tag ohne Beachtung und meine hatten Hochkonjunktur.
Oftmals lasse ich eine Handvoll Sand zwischen meinen Fingern zerrinnen und frage mich, wieviele Sandkörner ich in meiner Hand halten mag und für wie viele fröhliche Lebensstunden diese wohl stehen. Und jedesmal bin ich erneut begeistert, wie lange es dauert, den Sand vollständig auf den Strand zurück rieseln zu lassen und das ich in meinem Leben unzählige fröhliche und glückliche Stunden am Strand und auf dem Wasser verbracht habe.
Am Strand muss nichts spektakuläres passieren, um fotografisch meine Lust auf einen Klick auf den Auslöser meiner Kamera zu tätigen. Es reicht das Dünengras, die Spuren im Sand und die Form der Wellen.
Fotowalk am Sonntag, 5.4.2020
Na?! Hat dich das Meerweh gepackt? Dann ruf mich an! Mein nächster Fotowalk zum Thema Wind, Sand und Wellen startet am Strand von Warnemünde am Sonntag, den 5. April um 10 Uhr. Treffpunkt ist der alte Leuchtturm auf der Promenade in Warnemünde. Wir spazieren ca. 2 h am Strand entlang und entdecken maritime Motive unter fachkundiger Anleitung.
5. April 2020/ 10 Uhr - Kosten Fotowalk: 39,- Euro pro Person/ maximale Teilnehmerzahl 10 TN
Nur mit Anmeldung unter jana@foto-bath.deAusrüstung: Kamera mit Objektiv, leere Speicherkarte und volles Akku und gute Laune!
 |
Sand und Meer, in allen Variationen schön - Nikon D850 + Lensbaby Sweet 50 - Foto Jana Bath 2020 |
 |
Wie glattgebügelt - Natürlich auch mit dem Lensbaby Sweet 50 - Foto Jana Bath 2020 |
 |
Vom Wind gestreichelt - Dünengras - Lensbaby + Nikon - Foto Jana Bath 2020 |
 |
Unendliche Weiten, was liegt hinter dem Meer? - Foto Jana Bath 2020 |