Direkt zum Hauptbereich

Blickwinkel und Lebensweisheiten - Das Lensbaby Sweet 50 ist Kreativität pur

Der richtige Blickwinkel. Im Leben und in der Fotografie von großer Bedeutung


Durch verschiedene Perspektiven erreichen wir unterschiedliche Bildwirkungen. Und nicht nur das. Durch die unterschiedlichen Perspektiven, aus der ein Mensch sein Leben betrachtet, entstehen auch verschiedene Bildwirkungen. Was der eine als positiv und sinn gebend betrachtet, wertet ein anderer ab, erkennt nur die Schwierigkeiten und setzt diese zum Lebensmittelpunkt. So ist es auch in der künstlerischen Fotografie. Für den einen ist es Kunst, für den anderen kann es weg.

Die philosophische Frage nach dem Sinn des Lebens, begleitet uns unterbewusst und lässt uns Lebensziele setzen. Dabei begleitet uns immer ein Weg. Ob er als schwierig, eintönig und langweilig empfunden wird, liegt oftmals am Blickwinkel, aus dem wir diesen betrachten.

Guckst du von oben auf ihn, erreichst du wie in der Fotografie, eine leicht 'erhabene' Position, es suggeriert - 'Ja, das kann ich schaffen ...'
Betrachtest du deinen Weg auf Augenhöhe, gehst du mit ihm und bist bereit, dich auf das einzulassen was kommen mag. Es ist ein miteinander und nicht dagegen.
Und wenn du im übertragenen Sinne, einfach mal über den Tellerrand schaust, also deinem Blick genügend Freiraum für die Seiten deines Weges lässt, wirst du feststellen, dass dort noch soviel Raum ist und interessante Dinge auf dich warten.

Darum gib den schönen Momenten Zeit, auch an trüben Tagen, verweile dort, wo es sich lohnt Zeit zu schenken und gehe weiter, wenn du unerwünscht bist. Ändere ruhig die Perspektive und erlebe, wie man mit einem kleinen Hauch Kreativität und Veränderung des Blickwinkels, manche schwere Aufgabe lösen kann.

So genug poetisch philosophiert - Ich mache mich auf einen arbeitsreichen Weg durch die Woche, denn am Ende warten die Ferien auf mich! Einen schönen Montag. Herzlichst Jana

P.S. Als ich 2006 mein erstes Fotostudio, damals noch in der Lessingstraße, eröffnete, habe ich zur Eröffnungsparty 'Dieser Weg' von Xavier Naidoo abgespielt. Damals wie heute bekomme ich eine Gänsehaut, wenn ich den Song höre. Und ja, dieser Weg war niemals leicht, gerade die Anfänge meiner Studiofotografie. Nach sechs Monaten Mietzeit, sanierte der Eigentümer und ich musste mir von heute auf morgen ein neues Studio suchen. Den Terminkalender voll, kein Strom im alten Studio und einen einjährigen Zwerg zu Hause. Ich fand dieses Studio, hier in der St.-Georg-Straße 63A, wo ich bis heute sehr glücklich bin. Mein Junge ist mittlerweile stolze fünfzehn Jahre alt und geht nun schon größenteils seinen eigenen Weg, oftmals natürlich noch unter 'Mamas' Anleitung.

Informationen zu meinem nächsten Fotowalk im März, Fineart-Seminar im März und Fotokurs erhaltet ihr jeweils über die Links oder in geballter Ladung auf meiner foto-bath.de unter dem Menüpunkt 'FOTOKURSE'

Der richtige Blickwinkel. Im Leben und in der Fotografie von großer Bedeutung. Etwas von oben - Foto Jana Bath 2020 mit Lensbaby Sweet50


'In die Knie gezwungen - Nein Spaß beiseite, ich bin freiwillig in die Froschperspektive gegangen - Foto Jana Bath 2020, mit Lensbaby Sweet50

Rechts habe ich meinen Blick erweitert. Da ist noch reichlich Platz, für Gedanken, schöne Erlebnisse oder einem Trampelpfad?! Foto Jana Bath 2020 - Lensbaby Sweet 50

Ein Hindernis? Macht nichts, einfach drumherum laufen oder darüberhüpfen - Foto Jana Bath 2020, mit Lensbaby Sweet 50


Beliebte Posts aus diesem Blog

Maritime Vintage Dekoideen

Am Meer stehen, die Weite des Horizonts bestaunen und die glitzernden Wellen im Sonnenlicht beobachten. Nichtstun am Strand kann so inspirierend und erholsam sein. Den Zauber kannst du dir auch in dein Zuhause holen. Meine zurückhaltende Dekolinie Maritim & Vintage lädt geradezu zum Dekorieren ein! Erhältlich in meinem Onlineshop . Bootschaften des Meeres, Sehnsuchtsort und Inspirationsquell für ganz viele von uns. Ich habe einige Botschaften liebevoll auf dekorative Holzblöcke verewigt, gestaltet in Handarbeit. Ein Unikat by Bath macht gute Laune und fügt sich unaufdringlich in dein Zuhause ein. Wer es etwas witziger und noch norddeutscher mag, der schaut mal auf die 'Bangbüx' und den 'Dösbaddel' von gestern . Eine kleine Kollektion an Treibholzschiffchen findet ihr hier . Auch in dieser Rubrik vorrätig, das 'Küstenkind', 'Meerweh' und anderer Tüddelkram. Ich freue mich auf euren Besuch, bis gleich! P.S. Alle Produkte s...

Marienkäfer

Das war die Suche nach der Nadel im Heuhaufen. Es gibt kaum Marienkäfer in diesem Jahr. Aber es stimmt ... 'Wer sucht, der findet' und so haben wir am gestrigen Sonntag ein gepunktetes Fotomodell entdeckt. Der kleine Kerl hatte es sich im Gras gemütlich gemacht, ein Wunder dass ich ihn dort überhaupt ausfindig machen konnte. Nun, das Modell war gefunden und zwei fotofröhliche Leute (Junior und ich) lagen im Gras. Nun grübelten wir zu Zweit, wie wir ihn besser in Szene setzen können. Immer und immer wieder lockte mein Sohn ihn auf seinen Finger und setzte ihn geduldig auf einen Grashalm, bis er endlich still sitzen blieb. So konnten wir noch ein bisschen Deko mit ins Bild bringen (gelbes Blümchen im Hintergrund) und das Fotoset war perfekt. Die restlichen Besucher des Botanischen Gartens schauten etwas verwirrt, warum wir uns so gespannt ins Gras gelegt hatten, aber das war egal, denn das Ergebnis zählt. Nikon D800+Sigma 105 mm Makro, ISO 800, f16, 1/200s Wer auch mal...

Haiku-Fotografie. Der Zauber der Leichtigkeit

Die Perfektion die mir inne wohnt, ist wertvoll, hilfreich und bedeutend - für meine Arbeit als Porträtfotografin und Fotocoach. Doch hat Perfektion auch ihre Tücken. Sie treibt dich umher, lässt das Bauchgefühl oftmals im Tiefschlaf und arbeitet kopforientiert. Ich sehne mich nach einfühlsamer Leichtigkeit und unkompliziertem Sehen. Das habe ich vor Jahren in der Haiku-Fotografie entdeckt und gebe diese fotografische Lebensphilosophie gerne weiter. Gerade neulich berichtete mir eine Fotokursteilnehmerin, drei Monate nach Beendigung des Ganztageskurses, wie heilsam sie die Vermittlung der meditativen Fotografie empfindet. Sie war an einem Burn Out erkrankt und konnte viele Monate ihre Kamera nicht zur Hand nehmen, die ihr Mann ihr liebevoll zum Weihnachtsfest schenkte. Der Haiku-Fotokurs brachte die entscheidende Wendung. 'Nie ging es mir in letzter Zeit besser ...!' schwärmte sie und mich durchfuhr eine Gänsehaut nach der anderen. Meine Serie 'Haiku-allein im Gras' ...