Direkt zum Hauptbereich

Porträts aus meinem Studio. Heute Männerporträt

Männerportraits

Männerporträts finden leider nicht allzu viel Beachtung wie vergleichsweise Frauenporträts. Ich als professionelle Fotografin mit Fotostudio in Rostock verstehe dies ehrlich gesagt nicht.

Ein Männerporträt hat durchaus seine Reize,  weicht jedoch etwas in der fotografischen Umsetzung ab. Bei Frauen werden oftmals die weiblichen Reize in den Vordergrund gestellt und/oder die Weiblichkeit in der Zartheit und Weichheit bevorzugt betrachtet.
Bei den Männern ist es die Männlichkeit - NEIN!! Bitte nicht falsch verstehen... Die Männlichkeit in der Mimik und Gestik, die oftmals etwas kantigeren Gesichtszüge, die ein Männergesicht charakterisieren.

Natürlich gibt es in der Porträtfotografie unterschiedliche Stile. Ob es ein gestelltes Bild werden soll, welches ein bestimmten (Werbe)Zweck verfolgt oder ein vertrautes Porträt, welches die Natürlichkeit der Person wiederspiegelt, muss im Fototermin besprochen und ausgearbeitet werden. Das ist natürlich bei Frauen und Männern gleich.

In allererster Linie ist für mich als Fotografin wichtig, zu erfahren wie der Porträtierte sich selbst wahrnimmt und wie er auf seinen Fotos rüberkommen möchte. Mit diesen Informationen kann ich die passende Beleuchtung wählen und in den Fototermin starten.

Die Unterschiede zwischen den Geschlechtern werden hier nun deutlich. Ein Mann, ob maskulin oder eher Teddybär, ist natürlich sehr männlich, egal ob mit Traumfigur oder ein paar Kilos zuviel. Ein Mann nimmt sich größtenteils als äußerst männlich wahr und möchte dies auch auf seinen Porträts bestätigt wissen. Ausnahmen bestätigen die Regel. Von daher fühlt ein Mann sich mit knackiger Lowkey- Ausleuchtung und reichlich Schatten auf seinen Porträts entsprechend seiner Wahrnehmung perfekt in Szene gesetzt.

Eine Frau hingegen wünscht sich eine weiche Hautzeichnung und wenig Schatten im Gesicht zumindest. Anmerkung: Ich arbeite auch bei den Frauen gerne im Lowkey-Stil, muss dabei allerdings höllisch aufpassen, dass die Schatten das zarte Frauengesicht nicht verzeichnen. Eine Frau liebt bei Porträts auch den Highkey-Stil, wird doch alles so schön zart, weiß und vermittelt selbst bei 'Kleinen Zicklein' sanfte Lämmchen.

Zurück zu den männlichen Portraits. Ein athentisch wirkendes Männerportrait zeigt Posen die den ganzen Kerl in seinem normalen Verhalten zeigt. Männer sind selten affektiert und nehmen intuitiv die richtige Position ein, wenn man sie darum bittet, eine bekannte Geste zu gestalten.

Ich arbeite gerne mit männlichen Kunden oder Modellen und freue mich über jeden Mann, der den Wunsch nach ausdrucksstarken Portraits hat.

Wann kommst du vorbei? Termine unter jana@foto-bath.de oder 0381 - 403 123 01 oder 0174 - 30 50 775

Wunderschönes Männerportrait in monochrom - Foto Jana Bath 2020

Männerporträts - Foto Jana Bath 2020 





Beliebte Posts aus diesem Blog

Viva Mexico 2011

¡¡¡¡Es un Sueño, MI SUEÑO!!!! Es ist ein Traum - mein Traum! Zum vierten Mal im Land meiner Träume ... 2011 eine Rundreise durch fünf Bundesstaaten. Ein ganz besonderes fotografisches Erlebnis. Getreu meinem Motto "Wer aufhört zu träumen ..." träume ich noch immer davon, irgendwann dort zu leben ... Aber bis dahin muss ich meine Spinnenphobie überwinden oder eine Behausung suchen, in der die Kollegen aus der arachnophobischen Abteilung keinen Zutritt haben. Also bleib ich noch ne Weile hier! Hasta Manana!

Hochzeit in Kölzow

... eine herrliche Kulisse zum heiraten. Traumwetter am Samstag und die Verfärbungen in der Natur sehen auch schon richtig super aus. So ist auch diese Hochzeit für die Ewigkeit festgehalten, die vielen großen und kleinen Momente der Trauung, der Sektempfang und das traditionelle Holz sägen. Ich habe mich sehr wohl gefühlt, in den wärmenden Sonnenstrahlen des beginnenden Herbstes, man kann ich nicht nur riechen, sondern bereits auch sehen! Unzählige Kastanien säumten den Weg zur Traulocation und das teilweise schon farbenfrohe Laub, gibt den Fotos einen besonders warmen Hauch. Schöne Woche mit viel Sonnenschein wünscht Jana Brautstrauss und Ringe

Review Fotokurs Mittwoch

Nicht Zilly, Billy und Willy - sondern Marry, Melly und Wolly. Die Fotokids haben doch tatsächlich ihren kleinen Fotomodellen Namen verpasst. Eigentlich hatten wir uns ja am gestrigen Tag zum Fotokurs im Botanischen Garten verabredet. Aber leider hat uns mal wieder das Wetter einen gehörigen Strich durch die Rechnung gemacht! So mussten wir kurzerhand umplanen und alle Teilnehmer trafen überaus pünktlich im Fotostudio ein. Die erste Aufgabe bestand darin, den Teddy mit Namen zu fotografieren, unter Beachtung der bereits gelernten Dinge. Dafür haben wir es uns in meiner Newborn-Fotoecke gemütlich gemacht. Den 'Holzfußboden' schnurgerade zu fotografieren, hört sich relativ einfach an, war es aber nicht. Die Konzentration war sehr hoch und als der Fußboden dann endlich gerade ausgerichtet war, wurden andere Dinge vernachlässigt ... Es dauerte eine kleine Weile, bis jeder das 'perfekte' Bild umgesetzt hat. Wir haben viel gelacht, über umgefallene Buchstaben, im Bild ang