Direkt zum Hauptbereich

Hochzeitsbilder - die emotionalsten Bilder in eurem Leben

Hochzeitsfotos, geballte Emotionen in Bildern. Neben den Schwangerschaftsfotos und Babybildern, die wohl wichtigsten Fotos in eurem Leben.

Viele Brautpaare stellen sich die Frage nach dem passenden Hochzeitsfotografen. Dazu habe ich bereits einen Artikel hier im Blog verfasst, schaut einfach mal vorbei, dann wisst ihr worauf ihr achten müsst. Doch wenn ihr diesen nun ausgewählt habt, dann werden die Fragen nicht weniger, mit jedem Tag kommen welche hinzu und die Aufregung und Vorfreude auf den großen Tag steigt ins Unermessliche.

Aufgrund meiner sechzehn Jahre Hochzeitsfotografie-Erfahrung kann ich euch die häufig gestellten Fragen beantworten. In einem ausführlichen Hochzeitsgespräch, zu dem wir uns in meinem Studio verabreden, haben meine zukünftigen Brautpaare folgende Gedanken mit mir geteilt:

Jana, fotografierst du auch die vielen Details der Hochzeit?


Details einer Hochzeit gibt es so viele. Ich nehme viele Dinge wahr und fange diese gerne für euch ein. Schaut auf meine Beispiele:





Ich habe ein Kleid mit einer tollen Rückenansicht und unzähligen Knöpfen. Auch das möchte ich in meinen Bildern sehen. Ist das möglich?


Oh ja, sicher! Ich habe wohl gesehen, dass DU das schönste Kleid von allen trägst ... Auch von hinten!



Die Tischdeko hat uns schlaflose Nächte bereitet. Kannst du dich darum kümmern?


Auch das. Hier kommt es auf den Buchungszeitraum an. Wenn ich zeitlich so eingeplant bin, dann werdet ihr natürlich auch eure liebevoll ausgewählte Tischdeko auf den Fotos finden.





Und mein Brautstrauss... und die Ringe?


Ihr Lieben, für alles habe ich ein Auge. Und ganz besonders für Euch! Besucht mich doch einfach auf meiner hochzeitsshooting.de und überzeugt euch von meiner Detail verliebten Arbeit als Hochzeitsfotografin und sammelt Ideen für Brautsträusse und Tischdeko. Ihr könnt mich auch auf Pinterest besuchen. Für meine Brautpaare habe ich eine eigene Pinnwand erstellt.

Bis gleich! Herzlichst Eure Hochzeitsfotografin Jana aus Rostock.
P.S. Ich bin im gesamten Bundesland unterwegs, ganz besonders gerne an den Stränden von Meck-Pomm.

Beliebte Posts aus diesem Blog

Maritime Vintage Dekoideen

Am Meer stehen, die Weite des Horizonts bestaunen und die glitzernden Wellen im Sonnenlicht beobachten. Nichtstun am Strand kann so inspirierend und erholsam sein. Den Zauber kannst du dir auch in dein Zuhause holen. Meine zurückhaltende Dekolinie Maritim & Vintage lädt geradezu zum Dekorieren ein! Erhältlich in meinem Onlineshop . Bootschaften des Meeres, Sehnsuchtsort und Inspirationsquell für ganz viele von uns. Ich habe einige Botschaften liebevoll auf dekorative Holzblöcke verewigt, gestaltet in Handarbeit. Ein Unikat by Bath macht gute Laune und fügt sich unaufdringlich in dein Zuhause ein. Wer es etwas witziger und noch norddeutscher mag, der schaut mal auf die 'Bangbüx' und den 'Dösbaddel' von gestern . Eine kleine Kollektion an Treibholzschiffchen findet ihr hier . Auch in dieser Rubrik vorrätig, das 'Küstenkind', 'Meerweh' und anderer Tüddelkram. Ich freue mich auf euren Besuch, bis gleich! P.S. Alle Produkte s...

Marienkäfer

Das war die Suche nach der Nadel im Heuhaufen. Es gibt kaum Marienkäfer in diesem Jahr. Aber es stimmt ... 'Wer sucht, der findet' und so haben wir am gestrigen Sonntag ein gepunktetes Fotomodell entdeckt. Der kleine Kerl hatte es sich im Gras gemütlich gemacht, ein Wunder dass ich ihn dort überhaupt ausfindig machen konnte. Nun, das Modell war gefunden und zwei fotofröhliche Leute (Junior und ich) lagen im Gras. Nun grübelten wir zu Zweit, wie wir ihn besser in Szene setzen können. Immer und immer wieder lockte mein Sohn ihn auf seinen Finger und setzte ihn geduldig auf einen Grashalm, bis er endlich still sitzen blieb. So konnten wir noch ein bisschen Deko mit ins Bild bringen (gelbes Blümchen im Hintergrund) und das Fotoset war perfekt. Die restlichen Besucher des Botanischen Gartens schauten etwas verwirrt, warum wir uns so gespannt ins Gras gelegt hatten, aber das war egal, denn das Ergebnis zählt. Nikon D800+Sigma 105 mm Makro, ISO 800, f16, 1/200s Wer auch mal...

Haiku-Fotografie. Der Zauber der Leichtigkeit

Die Perfektion die mir inne wohnt, ist wertvoll, hilfreich und bedeutend - für meine Arbeit als Porträtfotografin und Fotocoach. Doch hat Perfektion auch ihre Tücken. Sie treibt dich umher, lässt das Bauchgefühl oftmals im Tiefschlaf und arbeitet kopforientiert. Ich sehne mich nach einfühlsamer Leichtigkeit und unkompliziertem Sehen. Das habe ich vor Jahren in der Haiku-Fotografie entdeckt und gebe diese fotografische Lebensphilosophie gerne weiter. Gerade neulich berichtete mir eine Fotokursteilnehmerin, drei Monate nach Beendigung des Ganztageskurses, wie heilsam sie die Vermittlung der meditativen Fotografie empfindet. Sie war an einem Burn Out erkrankt und konnte viele Monate ihre Kamera nicht zur Hand nehmen, die ihr Mann ihr liebevoll zum Weihnachtsfest schenkte. Der Haiku-Fotokurs brachte die entscheidende Wendung. 'Nie ging es mir in letzter Zeit besser ...!' schwärmte sie und mich durchfuhr eine Gänsehaut nach der anderen. Meine Serie 'Haiku-allein im Gras' ...