Direkt zum Hauptbereich

Nahlinsen für Lensbaby, ich setz dem Baby die Lesebrille auf

Martin, ein Berufskollege und Blogger mit einem ausgeprägten Hang zur Naturfotografie, war sehr interessiert, als ich von der Anschaffung meiner Nahlinsen für das Lensbaby Objektiv berichtete. Martins Frage: 'Wie dicht kommst du denn damit ran?' hat mich zu diesem Blogbeitrag inspiriert. Da man diese Frage am Telefon nicht so bildreich und eindrucksvoll beschreiben kann, habe ich eine Mini-Bilderserie gemacht.


Trotz des strahlend blauen Himmels und des kräftigen Sonnenscheins heute, wehte ein kleines Lüftchen, was die Abbildung von kleinen Dingen etwas schwieriger macht. Das Scharfstellen mit dem Lensbaby findet ohnehin manuell statt, was ein sehr genaues fokussieren voraussetzt.

Doch kaum sind die Nahlinsen vorne dran, wird alles etwas größer und die Schärfeinstellung ein bisschen kniffliger. Kaum kommt ein Windhauch, ist das soeben scharf gestellte Blättchen in der Unschärfe versunken. Der Sonnenschein war insoweit hilfreich, dass ich mit niedrigem ISO-Wert (ISO 160) fotografieren konnte und sehr kurzer Belichtungszeit (1/1250s). Dennoch war in Null Komma Nichts die Schärfeebene in Sekundenschnelle verstellt.

Kurze Erläuterung zum Thema Nahlinsen. Diese kleinen Helferlein sehen aus wie ein Filter und haben vereinfacht gesagt die Wirkung einer Lesebrille. Die Stärke wird in Dioptrien angegeben.
Wenn du die Makrofotografie ausprobieren möchtest, ist die Anschaffung von einer oder mehr Nahlinsen eine preiswerte Alternative zu einem Makroobjektiv.

In meinem Fall war es kein Einstieg in die Makrofotografie, ich besitze ein Makroobjektiv. Mir ging es vielmehr darum, das ich meine zwei Lensbaby Objektive näher an das Motiv heranführen kann, also die Naheinstellgrenze zu verändern. So habe ich mir ein ganzes Set Nahlinsen bestellt, von +1 bis +10 Dioptrien. Wie sich das ganze auf die Naheinstellgrenze des Lensbaby Objektiv auswirkt, möchte ich euch nun zeigen. Ich habe mir auch kein leichtes Testobjekt ausgesucht, konnte aber nicht anders, da mich dieses Motiv, mit den zarten Spinnweben begeistert hat.

Für diejenigen, die das Lensbaby nicht kennen, dieses kleine Objektiv hat ein außergewöhnliches Bokeh und ist für die kreative Fotografie geeignet. Das Spielen mit der gezielt gesetzten Unschärfe erreicht ungewöhnliche Perspektiven und ist typisch für das Lensbaby.

So lieber Martin, nun kannst du sehen, wie dicht man mit den Nahlinsen heran kommt, ich finde das Ergebnis beachtlich. Die Nahlinsen kommen in einem kleinen Täschen, welches bequem in jede Manteltasche passt. So kann man je nach Motiv, die entsprechende Linse davor setzen oder weglassen.

Schönen Samstag











Beliebte Posts aus diesem Blog

Vintage Boy 6 Monate jung

... wieder ein kleiner Entdecker in meinem Studio. Der Knirps ist gerade mal sechs Monate jung und quietschvergnügt. Der Fototermin war ein super Highlight für mich und für die Knirpsenmami ebenso. Der Erstkontakt fand per E-Mail statt. Eine gründliche Internetrecherche machte die junge Mami auf meine Vintage-Fotografien aufmerksam und da sie selbst ein Fan dieses Stils ist, fühlte sie sich bei mir an der richtigen Adresse. Am Tag des Fototermins lernte ich eine unglaublich sympathische Mami kennen, welche sich stolz, mit ihrem Sohnematz auf dem Arm, in meine fotografischen Hände begab. Das ist ein wundervolles Kompliment, denn so kann ich das optimale Ergebnis heraus holen, ohne dabei in einem ganz eng gesteckten Rahmen arbeiten zu müssen. Manchmal haben die Eltern ganz konkrete Vorstellungen zum Bildaufbau, Motiv und Lichtführung, beachten dabei allerdings nicht, dass nicht alles zu Jedem passt... Somit ist es für mich immer eine wunderbare Arbeitsgrundlage, wenn es heißt: 'I...

Dein Babybauch

... sollte möglichst in der 34.SSW bis 38. SSW porträtiert werden... und natürlich vom Fachmann, besser Fachfrau ... Schließlich bist Du nicht alle Tage 'in anderen Umständen' ... somit solltest Du Dir von Deinem Babybauch auch professionelle Fotos anfertigen lassen... Seit über 10 Jahren begleite ich werdende Muttis und porträtiere das wundervolle Ergebnis... das Baby. Für Babybauch- und Newbornshooting gibt es ein Kombipaket, mit einem satten Rabatt. Mit viel Liebe und Einfühlungsvermögen sind meine Shootings nicht nur einfach ein Fototermin ... sondern so besonders, wie Deine Schwangerschaft. Preisinfo: 30- minütiges Shooting inkl. 6 Bilder im Großformat 13x18 cm = 139,- Euro 60-minütiges Shooting inkl. 12 Bilder im Großformat 13x18 cm = 179,- Euro Die Bildauswahl erfolgt nach Bildretusche, ein paar Tage nach dem Shooting via Onlinelink. Du wählst dann selbst, welche Bilder von Deinem Babybauch am Schönsten sind...

Babybauchfotos mit Geschwisterkind

 Authentisch und witzig, verträumt oder mit Partner und/oder Geschwisterkind. Wenn du auf der Suche nach diesen Komponenten bist und nicht aussehen möchtest wie eine Waldfee zwischen Blumen und Sträuchern, dann sollten wir uns kennen lernen. Es gibt für alles Anhänger und Fans. Natürlich haben die überaus geschönten Bilder auf diversen Social-Media-Plattformen ihre Daseinsberechtigung, nur ich mag sie nicht besonders. Eine Frau ist in der Schwangerschaft schwanger. Punkt. Diese elfenhafte Darstellung, mit langen, wehenden Kleidern passt auch nicht zu jedem Charakter. Die Einzigartigkeit einer Schwangerschaft, die Ästhetik des Babybauches setze ich nun schon siebzehn Jahre in Szene. Dabei ist es mir sehr wichtig, die Authentizität der Schwangeren und des werdenden Papas, mit eventuellen Geschwisterkindern abzubilden. Es liegt nicht in meinem fotografischen Bestreben, märchenhafte Schwangerschaftswesen zu erschaffen, die man im normalen Alltag nicht antrifft. Natürlich habe ich auch ...