Direkt zum Hauptbereich

Nahlinsen für Lensbaby, ich setz dem Baby die Lesebrille auf

Martin, ein Berufskollege und Blogger mit einem ausgeprägten Hang zur Naturfotografie, war sehr interessiert, als ich von der Anschaffung meiner Nahlinsen für das Lensbaby Objektiv berichtete. Martins Frage: 'Wie dicht kommst du denn damit ran?' hat mich zu diesem Blogbeitrag inspiriert. Da man diese Frage am Telefon nicht so bildreich und eindrucksvoll beschreiben kann, habe ich eine Mini-Bilderserie gemacht.


Trotz des strahlend blauen Himmels und des kräftigen Sonnenscheins heute, wehte ein kleines Lüftchen, was die Abbildung von kleinen Dingen etwas schwieriger macht. Das Scharfstellen mit dem Lensbaby findet ohnehin manuell statt, was ein sehr genaues fokussieren voraussetzt.

Doch kaum sind die Nahlinsen vorne dran, wird alles etwas größer und die Schärfeinstellung ein bisschen kniffliger. Kaum kommt ein Windhauch, ist das soeben scharf gestellte Blättchen in der Unschärfe versunken. Der Sonnenschein war insoweit hilfreich, dass ich mit niedrigem ISO-Wert (ISO 160) fotografieren konnte und sehr kurzer Belichtungszeit (1/1250s). Dennoch war in Null Komma Nichts die Schärfeebene in Sekundenschnelle verstellt.

Kurze Erläuterung zum Thema Nahlinsen. Diese kleinen Helferlein sehen aus wie ein Filter und haben vereinfacht gesagt die Wirkung einer Lesebrille. Die Stärke wird in Dioptrien angegeben.
Wenn du die Makrofotografie ausprobieren möchtest, ist die Anschaffung von einer oder mehr Nahlinsen eine preiswerte Alternative zu einem Makroobjektiv.

In meinem Fall war es kein Einstieg in die Makrofotografie, ich besitze ein Makroobjektiv. Mir ging es vielmehr darum, das ich meine zwei Lensbaby Objektive näher an das Motiv heranführen kann, also die Naheinstellgrenze zu verändern. So habe ich mir ein ganzes Set Nahlinsen bestellt, von +1 bis +10 Dioptrien. Wie sich das ganze auf die Naheinstellgrenze des Lensbaby Objektiv auswirkt, möchte ich euch nun zeigen. Ich habe mir auch kein leichtes Testobjekt ausgesucht, konnte aber nicht anders, da mich dieses Motiv, mit den zarten Spinnweben begeistert hat.

Für diejenigen, die das Lensbaby nicht kennen, dieses kleine Objektiv hat ein außergewöhnliches Bokeh und ist für die kreative Fotografie geeignet. Das Spielen mit der gezielt gesetzten Unschärfe erreicht ungewöhnliche Perspektiven und ist typisch für das Lensbaby.

So lieber Martin, nun kannst du sehen, wie dicht man mit den Nahlinsen heran kommt, ich finde das Ergebnis beachtlich. Die Nahlinsen kommen in einem kleinen Täschen, welches bequem in jede Manteltasche passt. So kann man je nach Motiv, die entsprechende Linse davor setzen oder weglassen.

Schönen Samstag











Beliebte Posts aus diesem Blog

little Lady

Die junge Dame habe ich bereits 2007 kennen gelernt. Damals noch in Mama's wunderschönen Babykugel. Isabel habe ich über die gesamte Zeit fotografisch begleiten dürfen ... Nun ist sie eine stolze kleine Lady, die nach so vielen Jahren Übung perfekt posieren kann. Vielen Dank an Mama & Papa für die Freigabe einiger Bildnisse Eurer Tochter! Herzlichst Jana Studioporträt, Vintage gefinisht durch nachträgliches Auflegen von Overlays

Die Perlen des Meeres - Strandhochzeit in Göhren

Der schönste 'Perlenschmuck' auf einem Brautstrauß sind nicht die herkömmlichen, sondern die des Meeres. Am Wochenende habe ich Schönes & Arbeit verknüpfen können und bin zum Hochzeitsshooting nach Göhren/Rügen aufgebrochen. Unser Hotel 'Vju' war super, ich kenne es noch zu Zeiten, wo es 'Hanseatic' hieß. Ein bisschen was wurde verändert, doch konnte ich auch viel Altbekanntes entdecken. So wurde aus einem Arbeitswochenende kurzerhand ein Erholungswochenende. Das Shooting am naturbelassenen Südstrand vom Ostseebad Göhren war Balsam für die Seele. Es ist jedes Mal etwas ganz Besonderes, den Brautstrauß in die Hand zu nehmen und diesen so zu drapieren, dass sowohl Romantik aufkommt, dennoch die Schönheit der Natur drumherum zu sehen ist. Eine kleine Herausforderung, wenn man an so einem schönen, naturbelassenen Strandabschnitt shootet und sich eigentlich jede Baumwurzel und jeder Ast eignet, um ein tolles Ergebnis zu erzielen. Mein Favorit sind die 'Perlen

daylight

Trübes Wetter und Nieselregel ... im November ein fast täglicher Begleiter. Erinnerung an einen wunderschönen Tagesanbruch im goldenen Herbst ...