Direkt zum Hauptbereich

Einzelcoaching Fotokurs Blaue Stunde in Warnemünde

Am Freitag habe ich mich mit einem interessierten Fotourlauber vom Rhein zum Einzelcoaching Fotokurs in Warnemünde um 17.30 Uhr verabredet.

Die rheinische Frohnatur war gut bestückt mit Kamera und Objektiven und nach einem kurzen Kennenlernen ging es ab zum Strand. Ich bin es schon gewohnt, das ein staunendes "Oh und Ah" folgt, wenn man erstmalig auf den breiten Strand von Warnemünde blickt. Und natürlich ließ das nicht lange auf sich warten.

Die erste halbe Stunde des Fotowalks war der Strand optisch noch samtig beige und das Meer in seinem Originalfarbton grün-grau. Doch diese zarte Idylle wurde blitzschnell zu einem krassen blau.
Was auf dem Kameramonitor zunächst nach einem nicht zu beseitigendem Farbstich aussieht, ist mit ein paar Handgriffen im RAW-Converter schnell angeglichen. Siehe dazu auch meine Vorher/Nachher Bildbeispiele im unteren Teil des Beitrags.

Seichte Brandung im Abendlicht. Fotokurs Rostock, Fotografin Jana Bath 2020


Der Wunsch des rheinländischen Fotografen war es, Bilder der Brandung zu erstellen, die das Meer in seiner natürlichen Schönheit wiedergeben, ohne Mehrfachbelichtung und auch ohne Zuhilfenahme eines Stativs. Der Hintergrund: Als Tourist hat man nicht immer ein Stativ für die großen Kameras dabei und wenn gleicht das 'Umherschleppen' mit diesen dreibeinigen 'Monstern' einem Armeemarsch mit voller Montur. Das geht unheimlich auf Rücken und Schulter und mindert immens den Fotospaß.

Auch war es für den Fotokursteilnehmer ein lang gehegter Wunsch, eine Fähre beim Einfahren in die Warnemünder Hafeneinfahrt, bei blinkendem Molenfeuer abzubilden. Das ist ohne Stativ zwar möglich, erfordert allerdings Kenntnisse in der Arbeit im manuellen Modus. Der ISO-Wert muss angeglichen und entsprechend des vorhandenen Tageslichts ausgewählt werden. Auch muss die Belichtungszeit und die Blende, je nach gewünschter Wirkung angepasst werden.

All diese kleinen Tricks und Kniffe haben wir während der Blauen Stunde am Strand von Warnemünde besprochen und umgesetzt. Eine Bildbesprechung am Kameramonitor zwischendurch, mit anständig 'Manöverkritik' ist selbstverständlich. Ebenfalls sind Hinweise zur  Weiterverarbeitung der RAW-Dateien erfolgt.

Meinem Fotokursteilnehmer hat die Blaue Stunde sehr gut gefallen und ich habe am Samstag per E-Mail folgende Zeilen erhalten:
"Liebe Jana, herzlichen Dank für den wundervollen (späten) Nachmittag in Warnemünde und den aussagekräftigen fotografischen Workshop. Es war ein Highlight während meines Warnemünde-Urlaubs, leider geht es am Montag wieder in die Heimat, sonst hätte ich gerne noch einen Workshop bei dir gebucht! Liebe Grüße Manfred aus Koblenz" 

Dieses Einzelcoaching hat zwei Stunden gedauert und ist zu einem Preis von 199,- Euro buchbar. Sendet mir dazu eine E-Mail an jana@foto-bath.de oder ruft mich an: 0381 - 403 123 01, Mobil: 0174 - 30 50 775.

Ich freue mich auf eure Fotowünsche!

P.S. Für diejenigen, die sich über diese ungewöhnliche Bildwirkung wundern. Ich war mal wieder mit meinem Lensbaby Sweet 50 Objektiv unterwegs.

Der Teilnehmer sucht sein Fotomotiv, Fotowalk mit Fotografin Jana Bath 2020

Die Finnlines beim Einfahren - Fotoworkshop mit Fotografin Jana Bath 2020

Der Teilnehmer des Fotokurs wartet auf den finalen 'Schuss' - Fotografin Jana Bath 2020

Wie versprochen folgt hier ein Vorher/Nachher Bild zur Farbkorrektur im Bildbearbeitungsprogramm. Es ist für mich selbstverständlich, dass ich bei der Durchführung eines  Fotokurs, Fotowalk, Fotoseminar, Fotoworkshop Hinweise zur Weiterverarbeitung gebe. Im ersten Bild sehr ihr wie unschwer zu erkennen ist, das unkorrigierte Originalfoto. Das untere Foto ist durch den RAW-Converter gelaufen und hat eine minimale Anpassung erfahren. Also es ist alles kein Hexenwerk, sondern mit kleinen Handgriffen ein vermeintlich unbrauchbares Bild zu einer wunderschönen Urlaubserinnerung geworden.


Vorher/Nachher - Die Blaue Stunde 'entbläut' - Foto Jana Bath 2020


Zum Abschluss möchte ich euch noch dieses stimmungsvolle Foto zeigen. Es wurde mit fortschreitender Dunkelheit nicht nur dunkler sondern auch windiger. Ein eiskalter Wind pfiff sanft über die Wellen und trug den Meeresschaum mal hier hin und mal dort.

Feierabend - das Molenfeuer weist den Weg - Fotografin Jana Bath 2020

Beliebte Posts aus diesem Blog

Sexy Fotos aus dem Fotostudio Rostock

 Was ich hier alles sehen darf! Viel nackte Haut, tolle Körper und einzigartige Tattoos und Piercings. Zudem kommen noch die Beweggründe hinzu, warum die Entscheidung für ein solches, sehr intimes und persönliches Shooting gefallen ist. Über die Bereitschaft, mir ein bisschen was aus dem Leben zu erzählen und das in Evas- oder Adamskostüm, bin ich sehr gerührt. Dieses Vertrauen, was mir entgegengebracht wird, ist ein großes Lob an meine Arbeit und die damit verbundene Arbeit mit meinen Kunden. Wenn dann noch einige Bilder aus dem Shooting freigegeben werden, könnte ich glücklicher nicht sein! Ich liebe es, dem Wunsch nach aussagekräftigen und geheimnisvollen, erotischen Fotografien umzusetzen, nicht plakativ sondern zart und sinnlich. Oftmals ist es auch der Wunsch, einen wichtigen Teil aus dem Leben im Foto einzubinden, hier ist es die E-Gitarre und die Liebe zur Musik. Die junge Frau trat mir so herzlich, vertrauensvoll und offen gegenüber, dass der Fototermin zu meinen Highlight...

Porträts aus meinem Studio. Heute Männerporträt

Männerportraits Männerporträts finden leider nicht allzu viel Beachtung wie vergleichsweise Frauenporträts. Ich als professionelle Fotografin mit Fotostudio in Rostock verstehe dies ehrlich gesagt nicht. Ein Männerporträt hat durchaus seine Reize,  weicht jedoch etwas in der fotografischen Umsetzung ab. Bei Frauen werden oftmals die weiblichen Reize in den Vordergrund gestellt und/oder die Weiblichkeit in der Zartheit und Weichheit bevorzugt betrachtet. Bei den Männern ist es die Männlichkeit - NEIN!! Bitte nicht falsch verstehen... Die Männlichkeit in der Mimik und Gestik, die oftmals etwas kantigeren Gesichtszüge, die ein Männergesicht charakterisieren. Natürlich gibt es in der Porträtfotografie unterschiedliche Stile. Ob es ein gestelltes Bild werden soll, welches ein bestimmten (Werbe)Zweck verfolgt oder ein vertrautes Porträt, welches die Natürlichkeit der Person wiederspiegelt, muss im Fototermin besprochen und ausgearbeitet werden. Das ist natürlich bei Frauen und Män...

Akt- und Erotikshooting

 Bei diesen Akt-und Erotikaufnahmen habe ich mit extremen Gegenlicht gearbeitet. Das erzeugt diese stimmungsvollen Kreise und die Überstrahlung auf den Bildern. Ein beliebtes Gestaltungsmittel, nicht nur im Bereich der erotischen Fotografie. Diese Po-Versionen einer 50-Jährigen machen Lust auf die zweite Lebenshälfte. Ich habe des Öfteren Damen, die dem Irrglauben erlegen sind, dass Erotikshootings ausschließlich dem Jungvolk vorbehalten sind. Dem ist überhaupt nicht so! Mädels mit Fünfzig wissen um ihre erotischen Vorzüge und ihre Ausstrahlung. Meistens ruhen sie in sich selbst und haben das Ringen um kleine Falten, Fältchen, Rollen und Röllchen ad acta gelegt. Frauen mit fünfzig wissen worauf es ankommt: 'Die inneren Werte zählen' - jedoch dürfen die sichtbaren Vorzüge gerne fotografisch abgelichtet werden. Meine älteste Kundin im Bereich der künstlerischen, erotischen Fotografie war 72! Die Erotik einer Frau ändert sich im Laufe ihres Lebens. sie wird aufregender, interessan...