Meine Güte! Ich habe mich gefühlt, wie in Kindheitstagen - so wie warten auf Weihnachten. Der Entschluss ein Lensbaby zu bestellen und zu testen war gereift, doch die Umsetzung schwierig. Zuerst war es nicht lieferbar, dann wurde der Liefertermin ständig verändert. Als es dann endlich abgeschickt war, musste ich noch eineinhalb Wochen auf mein 'Baby' warten.
Gestern ist es angekommen. Nun wollte ich es auch gleich ausprobieren. Doch ich musste meine Geduld bis heute zügeln, denn ich hatte nicht die richtigen Modelle im Studio.
Meine Vorstellung war es, ein zartes Blütenfoto zu erstellen, nach Möglichkeit von einer Ranunkel. So eilte ich heute früh gleich zum Blumenhändler meines Vertrauens und musste mich mit nur einer Ranunkel begnügen, es waren zwar mehr Blüten dort aber diese bereits am verwelken. Leider war auch die gewünschte Farbe nicht vorrätig. So ging ich wieder zurück, mit einer orangefarbenen Blüte, ich hätte viel lieber eine rosafarbene oder weiße genommen. Nun ja, das Leben ist bekanntlich kein Wunschkonzert, so setzte ich mich etwas missmutig mit meiner knalligen orangenen Blüte auseinander.
Die Ergebnisse waren super, das Velvet arbeitet in den großen Blendenöffnungen sehr softig, um die Blüten lag ein duftiger Lichtsaum und alles war so schön weich. Doch die kräftige Farbe störte meine Bildvorstellungen und so blickte ich mich versonnen im Studio um. Was hatte ich entdeckt? Mein getrockneter Hortensien-Stiel mit weißen und rosafarbenen Blüten. Es waren zwar trockene Blumen, zumindest aber in der gewünschten Farbe. Ich begann mein Lensbaby Velvet Test erneut ...
Die Anschaffung hat sich gelohnt! Ich liebe das neue Objektiv bereits jetzt und ich weiß, wir werden in den warmen Monaten etliche Stunden gemeinsam auf der Wiese liegen und Blumen und Blümchen fotografieren. Und noch ein Lensbaby Velvet Test seht ihr HIER
Gestern ist es angekommen. Nun wollte ich es auch gleich ausprobieren. Doch ich musste meine Geduld bis heute zügeln, denn ich hatte nicht die richtigen Modelle im Studio.
Meine Vorstellung war es, ein zartes Blütenfoto zu erstellen, nach Möglichkeit von einer Ranunkel. So eilte ich heute früh gleich zum Blumenhändler meines Vertrauens und musste mich mit nur einer Ranunkel begnügen, es waren zwar mehr Blüten dort aber diese bereits am verwelken. Leider war auch die gewünschte Farbe nicht vorrätig. So ging ich wieder zurück, mit einer orangefarbenen Blüte, ich hätte viel lieber eine rosafarbene oder weiße genommen. Nun ja, das Leben ist bekanntlich kein Wunschkonzert, so setzte ich mich etwas missmutig mit meiner knalligen orangenen Blüte auseinander.
Die Ergebnisse waren super, das Velvet arbeitet in den großen Blendenöffnungen sehr softig, um die Blüten lag ein duftiger Lichtsaum und alles war so schön weich. Doch die kräftige Farbe störte meine Bildvorstellungen und so blickte ich mich versonnen im Studio um. Was hatte ich entdeckt? Mein getrockneter Hortensien-Stiel mit weißen und rosafarbenen Blüten. Es waren zwar trockene Blumen, zumindest aber in der gewünschten Farbe. Ich begann mein Lensbaby Velvet Test erneut ...
![]() |
Test Lensbaby Velvet 56 an Nikon D850 - Foto Jana Bath 2020 |
![]() |
Die orangefarbene Ranunkel - Foto Jana Bath 2020 |
An diser Stelle der Hinweis auf mein Fineartseminar am 28.3.2020 - Link hier